Meine ersten Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Meine ersten Funde

    Am Freitag endlich meinen Garrett 250 bekommen. Samstag endlich auf das Feld. Hatte schon vor Wochen die Bauern gefragt ob ich drauf kann.
    Samstag 1 Stunde gesondelt und ausgetestet und probiert und gemacht und heute noch Muskelkater in der Hand von Spaten. Jedoch hatte ich ne Menge Spaß und obwohl ich nichts dolles gefunden habe wird weiter gemacht. Nur mußte ich wegen dem Regen aufhören. Mir ist aufgefallen das ich immer sehr tief graben mußte ! Liegen eure Fundsachen auch alle so tief ??? Gibt es beim 250 noch einen Trick wie ich Cola Dosen vermeide. Das Feld scheint voll damit zu sein (Cola süchtiger Bauer)

    Bild : Schnalle Topstyle ZMB und eine 9mm Patrone
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • Jane
    Geselle


    • 16.10.2009
    • 88
    • Lummerland

    #2
    Hi,
    erstmal Glückwunsch zum neuen Gerät!
    Ich besitze auch seit ca. 2 Monaten einen Garrett ACE und muss sagen, dass ich recht lange gebraucht habe, um richtig zu verstehen was er mir für Signale gibt. Prinzipiell hast Du aufgrund der fehlenden Leitwertanzeige keine Möglichkeit Alumüll von einer Silbermünze zu unterscheiden. Beide geben ein sehr starkes Coinsignal. Was es ist bekommst Du in diesem Fall eigentlich nur über die Größe des Objektes raus. Eine Dose hat einen riesigen Signalradius von (ich schätze mal) 20 cm. Bei einer Münze wirst Du es schaffen ein klares Kreuz zu ersondeln. Es ist etwas schwierig das zu beschreiben. Ich hoffe Du weißt was ich meine.
    Was mich bis jetzt mehr gestört hat sind die sich verändernden bzw. verschwindenden Signale. Das hat mich am Anfang sehr viel Zeit gekostet. Das liegt daran, dass man den ACE ja meistens im Jewelry Modus benutzt, also nur Eisen ausgeschaltet ist. Dann kommt es manchmal vor, dass Du ein mittelprächtiges Signal hast, an dieser Stelle buddelst und anschließend ist das Signal plötzlich weg oder Du hörst nur noch einen sporadischen Piep.
    Des Rätsels Lösung ist, dass Du Deinem Objekt tatsächlich näher gekommen bist und Dein ACE nun erst erkennt, dass es sich um Eisen handelt. Wenn also ein Signal verschwindet, empfiehlt sich ein kurzes Wechseln in den All Metal Modus.
    Am besten man lässt die Finger von unklaren Signalen, aber mir fällt es auch immer wieder schwer da nicht stehen zu bleiben.
    Ich hoffe, das wird Dir helfen Deinen ACE besser zu verstehen.
    Für den Preis ist das nämlich ein gutes Gerät.

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Na Danke ! Das ist doch schon einmal ein guter Tip. Das mit dem Signalradius ist mir noch gar nicht so klar gewesen. Werde darauf achten.
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • Jane
        Geselle


        • 16.10.2009
        • 88
        • Lummerland

        #4
        Aber denk dran, ein römischer Silberteller würde auch so ein Riesensignal abgeben
        Beim ACE heißt es leider buddeln, buddeln, buddeln...
        Bei einer Dose kannst Du Dich dann damit trösten, dass Du etwas für die Umwelt und Deine Fitness getan hast

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Zitat von Jane
          Aber denk dran, ein römischer Silberteller würde auch so ein Riesensignal abgeben
          Beim ACE heißt es leider buddeln, buddeln, buddeln...
          Bei einer Dose kannst Du Dich dann damit trösten, dass Du etwas für die Umwelt und Deine Fitness getan hast
          Außerdem ein Silber-Hortfund. Würde genauso ausschlagen.

          Grüße
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • NewH5
            Ratsherr


            • 25.06.2009
            • 299
            • Westfalen
            • Garrett ACE 250

            #6
            Zitat von Jane
            Hi,
            erstmal Glückwunsch zum neuen Gerät!
            Ich besitze auch seit ca. 2 Monaten einen Garrett ACE und muss sagen, dass ich recht lange gebraucht habe, um richtig zu verstehen was er mir für Signale gibt. Prinzipiell hast Du aufgrund der fehlenden Leitwertanzeige keine Möglichkeit Alumüll von einer Silbermünze zu unterscheiden. Beide geben ein sehr starkes Coinsignal. Was es ist bekommst Du in diesem Fall eigentlich nur über die Größe des Objektes raus. Eine Dose hat einen riesigen Signalradius von (ich schätze mal) 20 cm. Bei einer Münze wirst Du es schaffen ein klares Kreuz zu ersondeln. Es ist etwas schwierig das zu beschreiben. Ich hoffe Du weißt was ich meine.
            Was mich bis jetzt mehr gestört hat sind die sich verändernden bzw. verschwindenden Signale. Das hat mich am Anfang sehr viel Zeit gekostet. Das liegt daran, dass man den ACE ja meistens im Jewelry Modus benutzt, also nur Eisen ausgeschaltet ist. Dann kommt es manchmal vor, dass Du ein mittelprächtiges Signal hast, an dieser Stelle buddelst und anschließend ist das Signal plötzlich weg oder Du hörst nur noch einen sporadischen Piep.
            Des Rätsels Lösung ist, dass Du Deinem Objekt tatsächlich näher gekommen bist und Dein ACE nun erst erkennt, dass es sich um Eisen handelt. Wenn also ein Signal verschwindet, empfiehlt sich ein kurzes Wechseln in den All Metal Modus.
            Am besten man lässt die Finger von unklaren Signalen, aber mir fällt es auch immer wieder schwer da nicht stehen zu bleiben.
            Ich hoffe, das wird Dir helfen Deinen ACE besser zu verstehen.
            Für den Preis ist das nämlich ein gutes Gerät.
            Ich habe seit 4 Monaten ebenfalls einen 250er und muss sagen, dass ich es nicht bereut habe, im Gegenteil. Ich finde, Jane hat die anfänglichen Rätsel um die Signale ziemlich perfekt beschrieben. Kann ich nur unterschreiben, habe die gleichen Erfahrungen gemacht.

            Kommentar

            Lädt...