Frage eines Bekannten!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Frage eines Bekannten!

    Ein Bekannter von mir, den ich kürzlich von meinem Hobby erzählte sagte zu mir Mensch ich habe da auch beim umgraben mal was gefunden, einen Anhänger.
    Er fragte mich ob ich mich damit auskennen würde, daraufhin sagte ich: nein, ich noch nicht so, aber ich habe mich im Internet in einem Forum angemeldet, da sind viele Leute die seeeeehhhhrrr viel Ahnung haben.

    Er fragte mich ob ich das nicht mal für ihn reinstellen könne...und hier ist es


    Na, da bin ich ja mal gespannt, was ihr sagt!!!
    Angehängte Dateien
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von Laragon
    Ein Bekannter von mir, den ich kürzlich von meinem Hobby erzählte sagte zu mir Mensch ich habe da auch beim umgraben mal was gefunden, einen Anhänger.
    Er fragte mich ob ich mich damit auskennen würde, daraufhin sagte ich: nein, ich noch nicht so, aber ich habe mich im Internet in einem Forum angemeldet, da sind viele Leute die seeeeehhhhrrr viel Ahnung haben.

    Er fragte mich ob ich das nicht mal für ihn reinstellen könne...und hier ist es


    Na, da bin ich ja mal gespannt, was ihr sagt!!!
    Bin ich auch mal gespannt ob Dir da jemand weiterhelfen kann. Diese Heiligenanhänger sind meist recht schwer zu bestimmen...sogar die aus Deutschland. Dieser hier ist wohl aus Padua, ich gehe mal von einer Art Wallfahrtsanhänger aus. Der Heilige dürfte wohl dieser hier sein. http://de.wikipedia.org/wiki/Antonius_von_Padua Zum Alter kann ich Dir leider nichts sagen.
    Zuletzt geändert von Mr.T; 30.11.2009, 15:51.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Terra Inc.
      Landesfürst


      • 22.10.2005
      • 671
      • Holzland->Franken->Leipzig
      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

      #3
      Ist vermutlich ein Andenken aus der Basilika di Sant Antonio in Padua.
      Steht aber auch drauf...

      ----------------------
      Thou hast no right but to do thy will.
      Do that, and no other shall say nay.

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #4
        Ich denke es handelt sich um eine Musikermedaille.
        Ich bin aber gerade noch am ströbern.
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • BenSchoof2
          Ritter


          • 01.07.2006
          • 385
          • Landkreis Bad Tölz
          • Goldmaxx Power

          #5
          Hier schon einmal ein Lied, dass so heißt wie die Rückseite auf der Meidalle:
          DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

          Kommentar

          • BenSchoof2
            Ritter


            • 01.07.2006
            • 385
            • Landkreis Bad Tölz
            • Goldmaxx Power

            #6
            Komme immer wieder nur auf dieses Ergebnis.
            Gebe auf....

            http://www.hierklicken.....
            DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

            Kommentar

            • Opti71
              Einwanderer


              • 19.11.2009
              • 5
              • Württemberg
              • ...such´grad einen

              #7
              Zitat von BenSchoof2
              Ich denke es handelt sich um eine Musikermedaille.
              Ich bin aber gerade noch am ströbern.
              Jepp, mit der Musikermedaille lieg´st net so falsch. Eine Medaille für ein bestimmtes Fest könnte es auch sein. Ein "Winter-Fest???" zu ehren des heiligen Antonius und seinen "Kumpels" aus Padua???
              Google mal und gebe den Schriftzug der Medaille ein... dann wirst du fündig!
              ...ich hab hier unten lauter bunte Luftballons

              Kommentar

              • NewH5
                Ratsherr


                • 25.06.2009
                • 299
                • Westfalen
                • Garrett ACE 250

                #8
                Die Rückseite der Medaile zeigt eine Monstranz, soweit ich dies erkennen kann.
                Der Spruch "O lingua benedicta" heißt übersetzt: O hochgelobe Zungen. Der Spruch wird sehr oft mit dem heiligen Antonius verbunden. Das könnte (wird) die Figur auf der Vorderseite sein.

                Was auf der Vorderseite steht kann ich nicht zu 100% lesen.

                Kommentar

                • Terra Inc.
                  Landesfürst


                  • 22.10.2005
                  • 671
                  • Holzland->Franken->Leipzig
                  • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                  #9
                  Vera effigie di S Antonio
                  Venerate sui ... S. Tomba
                  Padova

                  Müsste etwa heissen:
                  wahre Abbildung des Hl. Antonius
                  Verehrung ... Grab
                  Padua
                  ----------------------
                  Thou hast no right but to do thy will.
                  Do that, and no other shall say nay.

                  Kommentar

                  • Laragon
                    Ratsherr


                    • 01.10.2009
                    • 269
                    • Schleswig Holstein
                    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                    #10
                    Danke schonmal für die Antworten, kann mir jemand sagen, von wann das gute Stück ist??

                    Kommentar

                    • erdblank
                      Landesfürst


                      • 06.03.2008
                      • 764
                      • bayern

                      #11
                      Früher gabs hier doch mal den Tholos.Der ist Spezialist für solche Sachen.Wo ist der denn geblieben.
                      Gruß Erdblank

                      Kommentar

                      • Laragon
                        Ratsherr


                        • 01.10.2009
                        • 269
                        • Schleswig Holstein
                        • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                        #12
                        kann mir denn keiner was zu dem Alter sagen??

                        Was ist denn mit dem Spezi Tholos?? Verschütt gegangen??? hoffentlich nicht...wir brauchen dich doch

                        Kommentar

                        • erdblank
                          Landesfürst


                          • 06.03.2008
                          • 764
                          • bayern

                          #13
                          Ich schätz mal 19.Jahrhundert oder jünger.(ohne Gewähr)
                          Gruß Erdblank

                          Kommentar

                          • nabbi1
                            Ritter


                            • 03.03.2007
                            • 425
                            • NRW Bergisches Land
                            • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                            #14
                            hallo.
                            die waren so von ca. 1860 bis 1910 begehrt und geläufig.
                            habe selbst schon 2 gefunden, allerdings aus bronze.
                            schönes stück geschichte.
                            Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                            Kommentar

                            • NewH5
                              Ratsherr


                              • 25.06.2009
                              • 299
                              • Westfalen
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              Zitat von erdblank
                              Früher gabs hier doch mal den Tholos.Der ist Spezialist für solche Sachen.Wo ist der denn geblieben.
                              Zitat von Laragon
                              Was ist denn mit dem Spezi Tholos?? Verschütt gegangen??? hoffentlich nicht...wir brauchen dich doch
                              Hab ihn gesucht und gefunden: Letzte Aktivität: 17.05.2009 21:59

                              Da er seit über einem halben Jahr nicht mehr da war, müssen wir wohl davon ausgehen, dass wir ihn so schnell auch nicht wieder sehen werden

                              Kommentar

                              Lädt...