Sich regen bringt Segen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jane
    Geselle


    • 16.10.2009
    • 88
    • Lummerland

    #1

    Sich regen bringt Segen ...

    ...gabs zur Einstimmung, also hab ich gebuddelt bis er dunkel wurde
    Herausgekommen ist wieder eine schöne Mischung.
    Identifiziert hab ich noch Nichts, außer zwei Münzen (die üblichen Verdächtigen).
    Muss auch erstmal was essen zur Stärkung
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Dann stell doch mal größere Bilder der unbekannten Münzen ein...dann lässt sich noch schnell was regeln

    Schöne Funde aber!

    Kommentar

    • BenSchoof2
      Ritter


      • 01.07.2006
      • 385
      • Landkreis Bad Tölz
      • Goldmaxx Power

      #3
      und von dem heiligen Bild bitte auch.
      Welcher Detektor findet den die Knochen?
      DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

      Kommentar

      • Stefan1986
        Ritter


        • 24.03.2009
        • 364
        • Wilhelmshaven/Nidersachsen

        #4
        mal echt tolle Funde
        Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Eine schöne Fundkollektion! Da gibt es doch bestimmt noch mehr und bei den Münzen sieht es so aus, als wenn da auch was älteres dabei wäre!!!
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Die "7" gehört zu einem Eichmaß für Fässer. Anfang 20 Jh.

            Patent von H.GÖTTING Berlin
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Schöne Wildschweinhauer

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Schönes Fundspectrum.Ein Bild von der Rückseite der Devotionale wäre hilfreich für eine Zuordnung.

                Meine Lieblingsmünze nach einigen Stunden erfolgloser suche,in praller Sonne.
                Sich regen bringt segen.

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #9
                  Was ist das denn für eine große Plakette ????
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Die große Plakette könnte eine Art Pilgerabzeichen sein. Ich würde sagen, ab 1920 bis in die 60iger Jahre. Irgendetwas, das man am Knopfloch befestigt hat.
                    Schade, dass Jane noch kein Bild von der Rückseite gemacht hat. (SirEntes Bedingung) So werden wir der tatsächlichen Bestimmung leider noch harren müssen.

                    Jane, bitte! Und am besten noch genaue Maße, Gewicht und Atomzusammensetzung. Sonst kann der Meister nicht arbeiten.

                    LG Aquila
                    Zuletzt geändert von aquila; 03.12.2009, 20:51.
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Jane
                      Geselle


                      • 16.10.2009
                      • 88
                      • Lummerland

                      #11
                      Sorry, hab sie schon alleine gefunden.
                      Sie ist von einem Typ namens Armand Bonnetain und wurde zur Weltausstellung 1935 in Brüssel angefertigt.

                      Kommentar

                      • heiko183
                        Bürger

                        • 21.05.2002
                        • 191
                        • in der pfalz
                        • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                        #12
                        ok, besser als vor der glotze gelegen

                        Kommentar

                        Lädt...