Lesefunde vom Samstag, 5.12.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Lesefunde vom Samstag, 5.12.09

    Gestern verbrachte ich,wie so oft,zweieinhalb spannende Stunden auf der Alt-Deponie.Aus Gründen der Bequemlichkeit im altbewährten Nur-Sichtmodus.Findbar war genug;der Dreck muß weg

    Bild 1.)Der Regen spült einiges frei.Hier eine WHW-Glasgemme mit Adolph v. Menzel.

    Bild 2.)Ein Eisbecher;spätrömisch.

    Bild 3,4&5.)Flasche 'Nordmark',Flasche mit Aufdruck '1/2 Pt.' am Hals (denke die ist englischer Herkunft;1/2 Pint),Flasche 'Klosterfrau',Flasche 'AGFA',eine weitere Aether-Flasche,Flasche 'Otto Reichel/Berlin' und eine Steinzeugflasche mit Stempel.

    Bild 6.)'EGGÜ-Schuhkremgläser/-dosen',ein Glas 'Boye-Nur für Lebensmittel',ein Glas 'Sepdelen-Werke/Bad Kreuznach,Fläschchen mit Naturschwammtupfer,Fläschchen 'Jünger & Gebhardt/Berlin',ein Pelikan-Farbenglas,Fläschchen 'Vasogen'

    Bild 7.)etwas Kleinkram; Hautentgiftungsmittel 1938,Murmeln,Puppenbein,eine Zeluloid-Haarspange,kaiserliche Münzen.........

    Bild 8.)Ein Becher einer Thermoskanne aus Pollopas-Kunststoff mit DRP-Nummer.Den hab' ich ausgegraben;guckte nur ein Zipfel aus dem Boden.Gibt's auch in Braun & Rot.

    Bild 9.)Bruchporzellan.Bei der Nippesvase fehlt nur eine Hand des Mädchens.

    Es gab noch mehr Zeug,wäre dann aber alles doppelt & dreifach.Oder halt Ersatzteile,wie Schraubverschlüsse etc.,aber immer noch kein Bakelit-Koppelschloß;nicht mal'n Fetzen.

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Spitzen Funde. Da will man gleich los ziehen & buddeln, leider nur grad was zu dunkel & nass
    So ein WHW abzeichen habe ich auch von ner Kippe aber "Friedrich der Große".
    Eine Klosterfrau mit schraubverschluss hab ich auch noch nicht gesehn. Was mir dann noch sehr gut gefällt ist das Brandenburger Tor, das Hautentgiftungsmittel von 1938 ( fehlt mir auch noch ), und natürlich die Porzellan sachen, schade das die Hand fehlt.
    Gruß
    Julian
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 12.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Dein spätrömischer Eisbecher dürfte eher eine griechische Trinkschale(Kylix) sein. Ob die wohl echt ist...?

      http://de.wikipedia.org/wiki/Kylix_(Gefäß))
      Zuletzt geändert von Ackerschreck; 06.12.2009, 23:13.
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von Ackerschreck
        Dein spätrömischer Eisbecher dürfte eher eine griechische Trinkschale(Kylix) sein. Ob die wohl echt ist...?

        http://de.wikipedia.org/wiki/Kylix_(Gefäß))
        Echt 'WMF-Hotelsilber',oder sowas in der Richtung.
        Eine Marke Ist noch nicht sichtbar,aber schön schwer das Ding.Messing steht jetzt bei 2,10 oder 2,20.

        Kommentar

        • Xerxes
          Heerführer

          • 18.03.2001
          • 1302
          • Brandenburg-Preußen
          • Euro Sabre, Compass

          #5
          also die schale, becher...könnte sogar art deco sein, müßteste mal jenauer nachprüfen. da gibts richtig schotta

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Xerxes
            also die schale, becher...könnte sogar art deco sein, müßteste mal jenauer nachprüfen. da gibts richtig schotta
            In dem Zustand würde sie nur ein müdes Lächeln einbringen,selbst wenn sie von Karl Hagenauer wäre.


            Noch ein paar Bilder:

            Ein Dosendeckel aus Bakelit.Das Unterteil war leider futsch.
            Deckel des Farbglases von Pelikan.Muß Deckweiß gewesen sein;die Reste sind sehr hartnäckig.
            Eine Blattranke aus Messing.
            Teil eines Taschenglückspiels aus Bakelit.Zeluloidscheibe und Blattfeder zum Abschießen der Kugel fehlen.Hatte ich schonmal im Top-Zustand solch Spielchen.
            Ein gummierter Armeeponcho.Der muß wochenlang im Sumpf gelegen haben.Vom Jäger ist er nicht,den hab' ich gefragt.Habe das Teil mit allem Schlamm,Gewürm,Egel und Ekel mitgeschliffen,dann gereinigt.Nun ist er wieder fit.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7039
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Hatte heute mal nach wegen der Flasche 'Sepdelen-Werke/Bad Kreuznach' nachgeforscht.
              Google verwies mich auf einen Beitrag in einem Chemie-Forum,wo jemand auch so eine Flasche fand und einen ominösen 'Nazi-Dolch'.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...