hab ich heut aus der Erde geholt.
Der Riesenscheibenknopf und der Anstecker (Adler auf Hakenkreuz), sind natürlich auch Schmankerler...
Zu dem Anstecker würde ich auch gerne Infos haben wollen...kenn ich noch nicht. Er sieht auch sehr gut erhalten aus, ist hinten an der Nadel was gepunzt?
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Der Anstecker mit dem Adler gefällt mir sehr. Und der Anstecker mit der Lok drauf ist ein WHW Abzeichen aus der Reihe Verkehrszeichen 15. und 16. Februar 1941.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Hallo
Das schöne Kreuz um 1800 in der Mitte neben den prima Scheibenknopf und der schon wertvollen Marke.
Würde Ich einen Rosenkranz andichten.
Was ist das für ein durchbrochenes Zierstück/Beschlagstück?Ganz oben auf den ersten Bild in der Mitte?Kannst du das mal einzeln mit VS und RS ins Forum stellen?
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Ich meine einen Solches Abzeichen schonmal gesehen zu haben allerdings mit grüner Emaille...
Zuerst dachte ich an ein inoffizielles Geschwader- oder Staffelabzeichen,wobei diese jedoch meist wappenförmig waren.
Für WHW wiederum etwas zu aufwändig.
Weiter in Betracht käme noch,dass es sich um ein Abzeichen für Mitarbeiter eines (bestimmten)Flugzeugwerkes handelt.
Bleibt mir erstmal ein Rätsel das Teil
Gruß
Na zu aufwendig für WHW kann man nicht so sagen...es gibt viele WHW-Abzeichen die auch sehr aufwendig hergestellt wurden...z.B WHW-Grenzwappen oder die Wikinger....und auch viele mehr !
Na zu aufwendig für WHW kann man nicht so sagen...es gibt viele WHW-Abzeichen die auch sehr aufwendig hergestellt wurden...z.B WHW-Grenzwappen oder die Wikinger....und auch viele mehr !
Ich denke was Militaria anbelangt sitzt eine Vielzahl von Experten in einem Anderen Forum.
Es wäre daher sinnvoll den Fund dort vorzustellen!
Kommentar