Devo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Devo

    Hallo,
    diese Gruppe hab ich schon vor ein paar Wochen gefunden.Vieleicht kann mir hier jemand was darüber sagen.Sie ist ca.4,5x3,5cm groß.Auf der Rückseite befindet sich ein spitzer Dorn.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    vielleicht nen stück vom krippenspiel oder so.(jesus u.co.)m.f.g.aus mst.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Sorry...bin zwar recht bibelfest. Aber ich komm der Darstellung noch nicht so auf die Spur.

      Dargestellt ist auf jeden Fall eine "Kniebeuge" mit religiösem Hintergrund:

      In der Grundordnung des Römischen Messbuchs (GRM 274) heißt es darüber hinaus:

      Die Kniebeuge, bei der das rechte Knie bis zum Boden gebeugt wird, bringt die Anbetung zum Ausdruck; sie ist deshalb dem Allerheiligsten Sakrament vorbehalten sowie dem heiligen Kreuz von der feierlichen Anbetung während der liturgischen Feier des Freitags vom Leiden des Herrn an bis zum Beginn der Ostervigil.
      Quelle: Wikipedia.



      Bleibt zu prüfen, wer da vor wem niederkniet. Spontan fallen mir die " Hl. 3 Könige" ein. Oder der ungläubige Thomas, der nach der Erkenntnis vor dem Herrn Jesus Christus niederkniet.

      Nicht ganz einfach, da fast alle typischen Erkennungszeichen fehlen.

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Die Jungs sehen zwar alle wie Mädels aus, aber szenarisch könnte ich mir noch die >>Wiederkehr des verlorenen Sohns<< vorstellen.


        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Nach meiner Meinung ist es der Kniefall des ungläubige Thomas. Als er erkannte, das es sich um Jesus Christus handelte.
          Das würde auch gut zum 21. Dezember passen, weil die lutherische Agende und das Lektionar von 1978,den 21. Dezember als Thomastag festhalten. Tagesevangelium: Johannes 20,19-31:
          ERF Bibleserver bietet dir aktuelle Bibelübersetzungen in über 20 Sprachen und viele hilfreiche Funktionen: Übersetzungsvergleich, Kommentare, Notizen, Tags und viele mehr.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          Lädt...