Aufgesammeltes vom 28.12.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Aufgesammeltes vom 28.12.09

    Hallo,

    Trotz Ekelwetter war ich heute endlich wieder unterwegs.Aber nur sehr kurz,denn es war Jagd und ich wollte nicht neben den 4 Wildschweinen auf der Strecke landen.
    Ein bisschen was fürs Schatzregal gab's natürlich auch aufzusammeln:
    Bild 1&2.)Trinkbecher vom WK 1

    Bild 3.)Pfeifenkopf von Büttner aus Bakelit;dieses System mit dem Extraeinsatz aus Schamott kannte ich bisher nicht.

    Bild 4.) Zwei 1-Literflaschen,eine aus Steingut 'Wilhelm Pauli 1914',die andere ist vom 'Watzdorf-Bräu'.

    Bild 5.)Flasche 'Richard Kuwatsch/Reinickendorf' (),Flasche 'Dr.Scharrer/Zehlendorf',Lebertranflasche 'mit Hypophosphiten' (),Likörflasche 'Bärensiegel/Berlin',Likörflasche 'Jan Wellem',Flasche 'Sibroform'

    Bild 6,7&8.)Ventil aus Bakelit;Hersteller war die Auer Gesellschaft.Ich glaube,das Ding ist vom sog. 'Gasschutzbettchen' für Säuglinge oder von der 'Gasschutzjacke' für Kleinkinder.

    Etwas Kleinkram ist noch in der Wäsche;zwei Bakelit-UFOs sind unter 'Fundidentifikation' eingestellt.
    Falls mir morgen nicht die Hände einfrieren,mache ich auch mal wieder Vorort-Bilder.

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Was mich da gerade interessiert wie haben denn die Gasschutz Bettchen & Gasschutz Jacken ausgesehen?
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von der_bünghauser
      Was mich da gerade interessiert wie haben denn die Gasschutz Bettchen & Gasschutz Jacken ausgesehen?
      Das Gasschutzjäckchen habe ich schon gefunden:

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        .....und hier das Bettchen:



        Was Google alles kann.

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 02.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Danke für die Bilder!
          Hatte gestern bei google nicht soviel erfolg.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Bei meinem Bakelit-Teil von Auer handelt es sich zweifelsfrei um das Zuluftventil eines Gasjäckchens.
            Bild 1.)Es gab noch ein anderes kurioses Teil;eine Schutzjacke für Mutter & Kind.Bisher nur auf diesem Bild aus Orginalliteratur zusehen.

            Bild 2.)Noch ein paar Funde.Eine Essigessenzflasche,Flasche 'Otto Reichel/Berlin',Chemieflasche 'Sinalkalin',ein Schälchen aus Pressmasse,ein kleiner Flakon in Röhrenform.

            Bild 3.)Buntmetallschrott;das Teil rechts ist eine Art Lampenfuß.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • der_bünghauser
              Heerführer


              • 02.10.2007
              • 2983
              • Gummersbach
              • Instinkt

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Bei meinem Bakelit-Teil von Auer handelt es sich zweifelsfrei um das Zuluftventil eines Gasjäckchens.
              Bild 1.)Es gab noch ein anderes kurioses Teil;eine Schutzjacke für Mutter & Kind.Bisher nur auf diesem Bild aus Orginalliteratur zusehen.

              Bild 2.)Noch ein paar Funde.Eine Essigessenzflasche,Flasche 'Otto Reichel/Berlin',Chemieflasche 'Sinalkalin',ein Schälchen aus Pressmasse,ein kleiner Flakon in Röhrenform.

              Bild 3.)Buntmetallschrott;das Teil rechts ist eine Art Lampenfuß.
              Von den Essig Flaschen habe ich etliche
              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von der_bünghauser
                Von den Essig Flaschen habe ich etliche
                Die aus der Kaiserzeit,die ich mal hatte,hatten alle einen sehr engen Hals.Schlecht zu reinigen;will dann auch keiner haben.
                Bei der hier geht die Öffnung noch und innen war sie relativ sauber.Die werde ich mir selbst wieder ins Regal stellen.Ansonsten fliegen die Dinger immer gleich wieder über die Klippe.
                Wenn die lange im Aschenboden gelegen haben,sind sie meistens auch noch total angefressen.

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 02.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Ja das kenne ich mit dem engen Hals wenn man dann erst mal das Wasser drin hat bekommt man es genau so schlecht wieder raus. Wie sehn denn die Flaschen aus der Kaiserzeit aus?
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von der_bünghauser
                    Ja das kenne ich mit dem engen Hals wenn man dann erst mal das Wasser drin hat bekommt man es genau so schlecht wieder raus. Wie sehn denn die Flaschen aus der Kaiserzeit aus?
                    Genau gleich.Auch die DRP Nummern im Boden sind drinn.

                    Kommentar

                    Lädt...