Glasperlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Glasperlen

    Hallo,
    immer wieder freut man sich,wenn man so ein kleines Glasteilchen findet.Die sind bestimmt nicht einfach zu bestimmen.Bin für jeden Tipp dankbar.Und zeigt doch mal Eure.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 12.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Ich kann zwar nix zur Datierung beitragen, aber ich kann meine auch mal zeigen. Dürften alle römisch sein.
    Bis auf die große blaue Melonenperle stammen alle aus Tunesien(Lesefunde bei gefühlten 40 Grad im Schatten).
    Angehängte Dateien
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Moin,
      sind doch selten die Teile.
      Gruß Freddo
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Hier meine Perlen.
        Alles Deponie-Funde;ca.1880-1940
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • forst
          Lehnsmann


          • 17.12.2008
          • 41
          • kaiserslautern

          #5
          Hier einmal ein paar Perlen von mir .Gruß
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Echt schöne Glasperlen hier in diesem Thread.
            Hier eine nette Seite über römische Glasperlen.
            Trageweise,Verwendung usw.....
            Die kleinen angehängten Bilder können durch anclicken vergrössert werden.

            Kommentar

            Lädt...