Obergefreiter Peters

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Obergefreiter Peters

    Moin und erst mal ein erfolgreiches neues Jahr (nachträglich)!

    Heute erstmals 2010 wieder im Forum.
    Letztes Jahr war ich noch mal schnell los und habe ein wenig im Boden rumgekratzt. An dieser Stelle habe ich schon öfters Dinge des täglichen Bedarfs gefunden. Ich hoffe nicht, dass ich den Kameraden auch noch finde.
    Eine DDR - Kokette war auch bei. Bei der Tube weiss ich nicht so recht. Ist französisch. Sieht nach Zahncreme für Raucher aus.
    Der Frosch - ich schwöre auf die Bibel - hat KEIN Signal gegeben. Plötzlich war er da. Er gehört höchstwarscheinlich nicht zum Nachlass des Obgefr. Peters.
    Der runde Alu-Deckel, ist das Lümmel-Bedarf?
    mfg Kartitza
    Angehängte Dateien
    Каквото дойде, добро дошло!
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1096
    • Niedersachsen

    #2
    Moin,
    der viereckige Würfel,könnte das eine alte Lüsterklemme sein?
    LG Rolf
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Ist eine Lüsterklemme Rolf.
      Die gibt es heute noch mit Keramik-Körper.
      Wird gerne bei höherer Hitzebelastung eingesetzt.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Als ich in grauer Vorzeit ein paar Jahre in Saal gelebt habe, bin auch auf so manche DDR-Kokette gestoßen.

        Hast Du in B. gegraben? Gab es da auch französische Gefangene im Stalag?


        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • kartitza
          Ritter


          • 03.10.2007
          • 319
          • MV
          • ACE 250

          #5
          @aquila

          Moin, Du hast in Saal gewohnt? Kennst Du etwa auch Yvonne B. - jetzt ca. 34 Jahre? Ich habe früher oft gegen Saal Fussball gespielt. War bei Traktor Kenz. Vorher bei Lok Barth.
          DDR Koketten bestimmt an der Kaserne. Oder?
          Die Sachen habe ich in B. bei ehem. H gefunden.
          Hinten im Wald waren auch Franzosen. Sie haben für PIW gearbeitet.
          Gruss Kartitza
          Каквото дойде, добро дошло!

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            @Kartiza, Ich gehöre zu denjenigen Männern, die nicht wissen was Abseits ist. Saal war ja auch eher bekannt für seine Schachspieler; kann ich auch nicht.

            Und Yvonne dürfte zu meiner Zeit noch am Bodden auf der Weide gestanden haben. Will sagen, sie war noch etwas zu jung um meine Bekanntschaft genießen zu dürfen.

            Mal ne´andere Frage: Suchst Du vorrangig nach Militaria oder bist Du auch anderen Epochen interessiert? Hätte dann vielleicht ein paar Tipps für Dich.


            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              @Aquila
              Ich bin auch an anderen Epochen interessiert. Eigentlich eher als an Militaria.
              Ein Bleiknopf ist mir lieber als ne Bleimumpel vom K98.
              Auch altes Porzellan u. Flaschen interessieren mich.
              Momentan versuche ich die Reste einer Taschenuhr zu bestimmen (etwa 1890-1945). Für Tipps sind wir immer dankbar.
              mfg Kartitza
              Zuletzt geändert von kartitza; 20.01.2010, 00:30.
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • joeey30
                Banned
                • 14.01.2010
                • 68
                • Loosdorf

                #8
                Zitat von kartitza
                @Aquila
                Ich bin auch an anderen Epochen interessiert. Eigentlich eher als an Militaria.
                Ein Bleiknopf ist mir lieber als ne Bleimumpel vom K98.
                Auch altes Porzellan u. Flaschen interessieren mich.
                Momentan versuche ich die Reste einer Taschenuhr zu bestimmen (etwa 1890-1945). Für Tipps sind wir immer dankbar.
                mfg Kartitza
                Hier ein Dachbodenfund :-)
                Vielleicht gefällt es Dir!

                Gruss!

                Jürgen
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von joeey30; 20.01.2010, 11:15.

                Kommentar

                • cremer
                  Heerführer


                  • 01.04.2009
                  • 1261
                  • Berlin
                  • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                  #9
                  ...

                  das mit dem frosch finde ich ja mal total geil, was der sich wohl gedacht haben muss, haste den auch wieder eingebuddelt? wie kommt ein frosch so in die erde? machen die da winterschlaf? und zum glück haste da nicht mit dem spaten reingeprügelt^^
                  http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                  "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Norddeutsche Frösche sind halt wetterharte Gesellen!

                    @Kartizka: PN am WE.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • thuringia99
                      Bürger


                      • 29.12.2009
                      • 105
                      • Thüringen
                      • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

                      #11
                      Was cremer schrieb, ging mir bei den Bildern auch gerade durch die Rübe. Also einen Wasserfrosch in seinem Winterquartier auszubuddeln, ist sicher eine absolute Seltenheit. Wahrscheinlich einer der wirklich seltenen Funde. Und dann noch in sehr gutem Zustand UND mit wenig Aufwand wieder funktionsfähig zu bekommen. Was für ein Flusslauf oder eine Niederung hast Du da durchsucht? Egal, Hauptsache, dem grünen Viech mit den großen Augen geht es gut.

                      Bei den Relikten des OG Peters bin ich unschlüssig. Hm, der Rasierapparat könnte doch auch zur DDR-Kokarde passen.

                      Kommentar

                      • kartitza
                        Ritter


                        • 03.10.2007
                        • 319
                        • MV
                        • ACE 250

                        #12
                        @Aquila
                        Merci. Bin denn mal gespannt.
                        Hart ist das Leben an der Küste. Und nur die Harten kommen in den Garten. Oder wie hier unter den Spaten.
                        Aber ich habe auch schon öfters Molche und Eidechsen ausgegraben.
                        In solchen Fällen grabe ich dann nicht weiter und bedecke die guten Tiere schnell wieder vernünftig. Frei nach dem Motto: "Bedecke er das gute Tier!".

                        mfg Kartitza

                        P.S. Du schafft es aber auch immer, meinen Namen falsch zu schreiben.
                        Macht aber nichts
                        Kartitza ist bulgarisch und bedeutet Maulwurf. Den Namen hat mir das Wühlen eingebracht.
                        Каквото дойде, добро дошло!

                        Kommentar

                        • kartitza
                          Ritter


                          • 03.10.2007
                          • 319
                          • MV
                          • ACE 250

                          #13
                          Zitat von thuringia99
                          Was cremer schrieb, ging mir bei den Bildern auch gerade durch die Rübe. Also einen Wasserfrosch in seinem Winterquartier auszubuddeln, ist sicher eine absolute Seltenheit. Wahrscheinlich einer der wirklich seltenen Funde. Und dann noch in sehr gutem Zustand UND mit wenig Aufwand wieder funktionsfähig zu bekommen. Was für ein Flusslauf oder eine Niederung hast Du da durchsucht? Egal, Hauptsache, dem grünen Viech mit den großen Augen geht es gut.

                          Bei den Relikten des OG Peters bin ich unschlüssig. Hm, der Rasierapparat könnte doch auch zur DDR-Kokarde passen.

                          Moin,
                          den Froggen hab ich nicht am oder im Flussbett ausgegraben. Es sind mehr so vollgelaufene Granattrichter bzw. Vertiefungen in der Nähe, die durch Gebäudesprengung entstanden sind. Dem Grünen gehts es gut. Sofern er natürlich nicht noch von einer Wildsau aufgefunden wurde.
                          Der Rasierer wurde direkt zusammen mit den anderen Sachen gefunden. An der gleichen Stelle habe ich vorher noch 10 Reichspfennig, Motorradteile mit Nummernschild, rote Perlmutt-Imitat-Restzahnbürste und Knöpfe gefunden. Auch Teile von Musikinstrumenten waren dabei.
                          Die DDR-Kokarde lag ca. 15m weiter. Ich habe noch eine Andere liegen, die ist aber kleiner. Hatten die Dinger unterschiedliche Grössen?
                          Sind die Plastikschilder wirklich WK2 oder evt. auch frühe DDR?
                          mfg Kartitza
                          Каквото дойде, добро дошло!

                          Kommentar

                          Lädt...