Erste Funde 2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Erste Funde 2010

    Da bei mir Gestern der Schnee komplett verschwunden und der Boden aufgetaut war, bin ich das erste mal in diesem Jahr raus auf den Acker!
    Die Funde hielten sich zwar in Grenzen, aber ich hab mich einfach gefreut mal wieder ein paar Stunden für mich allein zu haben.
    Und da das Jahr erst angefangen hat, warten wir mal ab was noch so kommt.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Michael...Super Funde fürs neue Jahr..!

    Aber sag, was ist das denn für eine Kupferleiche..?

    b. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      meinen glückwunschselbst nen paar münzen dabei.bei uns liegt noch immer schnee ohne ende,hoffe nur das der boden nicht all zu sehr gefrohren ist,wenn der schnee endlich weg ist.m.f.g.rico.

      Kommentar

      • Goldmund
        Bürger


        • 02.01.2008
        • 184
        • NRW

        #4
        omg, da werde ich neidisch ....

        ich will auch ! gerade als es bei uns anfing zu tauen musste ich beruflich nach Kaluga...Russland fzu VW fliegen.... und hier sinds -17 °C .... ansonsten wäre sicherlich auch hier sondeln sehr interessant....

        naja... der Neid steht mir weiterhin ins Gesicht... tolle Funde....

        Grüße von der ehemaligen Ostfront :P
        Christof
        Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          fängt ja gut an
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • Zerocool
            Heerführer


            • 14.12.2008
            • 1144
            • Brakel
            • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

            #6
            Die Funde hielten sich in Grenzen?
            Ich weiss ja nicht was du sonst so gewohnt bist, aber ich finde das kann sich schon sehen lassen!
            Vor allem da der Schnee grad erst anfängt sich zu verziehen und der Boden noch weitestgehend gefroren ist...
            Glückwunsch!
            Gruss, Björn

            Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

            HORRIDO!

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              @Zerocool
              Guten Morgen Björn,
              Damit Du mich nicht falsch verstehst, ich war froh mal wieder raus zu können und die Funde waren eigentlich Nebensache.
              Mit in Grenzen gehalten meinte ich, das bei 3 Sackplomben, einer kleinen Musketenkugel, einem Zinker, 3 arg vergammelten Kupfermünzen, 2 einfachen Knöpfen, einem kleinen vermutlich Lederbeschlag und einem Kupfer oder Bronzeufo, nichts dabei war das hier nicht schon 100 mal zusehen war.
              Das einzige vieleicht interessante Stück könnte der Beschlag in der Form eines Normanischen Schildes sein.
              Ich selber bin zufrieden mit den Funden!

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Das Teil unten rechts im Bild dürfte der klägliche Überrest einer alten Ohrmarke sein(Rinder, Kühe).

                LG
                Fundi
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Danke für den Tip Fundi, Ohrmarke dürfte hinhauen.
                  Wieder ein Teil abgehakt und für den Schrottkübel.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Zerocool
                    Heerführer


                    • 14.12.2008
                    • 1144
                    • Brakel
                    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                    #10
                    @Gimbli

                    Hallo Michael,
                    ich kann dir da voll und ganz nachfühlen...ich hoffe, das Wetter ändert sich und in meinem Lieblingsflüsschen fliesst bald wieder halbwegs klares Wasser. Der Boden braucht ja hier bestimmt noch ein wenig länger -Entweder er lässt den Spaten nicht rein, oder er klammert sich dran fest

                    Ich bin auch zufrieden mit deinen Funden

                    Mitfühlenderweise
                    Gruss, Björn

                    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                    HORRIDO!

                    Kommentar

                    Lädt...