Erste Funde überhaupt von Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexanderb0_3
    Ratsherr


    • 26.12.2006
    • 274
    • Baden-Württemberg
    • Fisher F45

    #1

    Erste Funde überhaupt von Anfänger

    Hi Leute,

    war zum ersten mal mit meinem Detektor unterwegs und habe auch innerhalb einer Stunde gleich drei Sachen ausgegraben.

    Die Münze sind 10 Rechspfennig von 1912, lag in 10 cm Tiefe in ner wilden Wies.e

    Die beiden Bleikugeln habe ich zuerst für historische Musketenkugeln gehalten. Nach dem Messen habe ich aber festgesellt, dass sie einen Durchmesser von Kal. .45 haben. Außerdem befindet sich in der Nähe ein Schützenhaus. Könnte ja sein die Kugeln haben "irgendwie" das Gelände verlassen.

    Trotzdem, hat mich gefreut gleich mal überhaupt was zu finden zumal mit einem Anfängerdetektor.

    Gruß und Glück Auf, Alex
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alexanderb0_3; 03.03.2010, 07:58.
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Das ist doch schon mal was für den Anfang.
    Die Münze kann ich leider nicht recht erkennen aber wenn Du sagst ein 10 Reichspfennig dann wirst Du die noch öfter finden. Die Kugeln hätte ich jetzt eigentlich auch für Musketenkugeln gehalten.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Guter Start!! Welchen MD benutzt Du?

      LG
      Fundi
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • alexanderb0_3
        Ratsherr


        • 26.12.2006
        • 274
        • Baden-Württemberg
        • Fisher F45

        #4
        Zitat von Fundtastisch
        Guter Start!! Welchen MD benutzt Du?

        LG
        Fundi

        Ich habe mir einen Garret ACE 250 besorgt. Wahrscheinlich nicht der Oberhammer, aber um die Technik zu erlernen sicher ganz okay. Wenn das läuft werde ich mir eh irgendwann ein Profigerät zulegen. Weis ja auch noch gar nicht, was mich genau interessiert, ob eher Eisensachen wie Militaria öder Historisches wie Knöpfe, Münzen und Edelmetalle.
        So wie ich es verstanden habe hängt die Wahl des richtigen MD doch auch davon ab, oder?
        Zuletzt geändert von alexanderb0_3; 03.03.2010, 08:49.

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Top Einsteigergerät...keine Frage.
          Es kommt auf viele Aspekte bei der richtigen Wahl eines Mds an.
          Meistens spielen die Kleinteileempfindlichkeit, Tiefenleistung und die Metallunterscheidung die größten Rollen. Dann kommt es noch darauf an, was man denn suchen möchte. Das wirst Du nach und nach bemerken.

          Man kann die schönsten Funde in einer Tiefe von-1cm machen. Genauso gut in 10cm mit einer MD Gurke...mit anderen Worten da wo etwas liegt kann auch etwas gefunden werden.

          Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und vielleicht auch Mal mit den Archäologen zusammen.

          LG
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • alexanderb0_3
            Ratsherr


            • 26.12.2006
            • 274
            • Baden-Württemberg
            • Fisher F45

            #6
            Zitat von Fundtastisch
            Top Einsteigergerät...keine Frage.
            Es kommt auf viele Aspekte bei der richtigen Wahl eines Mds an.
            Meistens spielen die Kleinteileempfindlichkeit, Tiefenleistung und die Metallunterscheidung die größten Rollen. Dann kommt es noch darauf an, was man denn suchen möchte. Das wirst Du nach und nach bemerken.

            Man kann die schönsten Funde in einer Tiefe von-1cm machen. Genauso gut in 10cm mit einer MD Gurke...mit anderen Worten da wo etwas liegt kann auch etwas gefunden werden.

            Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und vielleicht auch Mal mit den Archäologen zusammen.

            LG
            Fundi

            Wie mit Archäologen zusammen?

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Zitat von alexanderb0_3
              Wie mit Archäologen zusammen?
              Das muß jeder für sich selber entscheiden. Ist nur ein Tipp.

              Ich denke doch Mal, daß Du eines Tages mit einer offiziellen Grabungsgenehmigung nach §13 unterwegs sein willst.
              Dann bist Du nämlich ehrenamtlicher Sondengeher und kannst enger mit den Behörden und den Archäologen zusammen arbeiten. Ist doch etwas!!

              LG
              Fundi
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • alexanderb0_3
                Ratsherr


                • 26.12.2006
                • 274
                • Baden-Württemberg
                • Fisher F45

                #8
                Zitat von Fundtastisch
                Das muß jeder für sich selber entscheiden. Ist nur ein Tipp.

                Ich denke doch Mal, daß Du eines Tages mit einer offiziellen Grabungsgenehmigung nach §13 unterwegs sein willst.
                Dann bist Du nämlich ehrenamtlicher Sondengeher und kannst enger mit den Behörden und den Archäologen zusammen arbeiten. Ist doch etwas!!

                LG
                Fundi
                Jo, das ist natürlich ein interssanter Weg, und vor allem offiziell. Wie stellt man solche Kontakte am besten her?

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Tja, BW. Da wird es etwas schwerer. Da solltest Du zweigleisig fahren und Dich nicht entmutigen lassen. Setze Dich mit einem örtlichen Heimatverein in Verbindung und frage nach einem lokalen Archäologen. Mit dem triffst Du Dich und fragst ihn, was möglich ist.

                  Ob Du eine Genehmigung erhälst, ist schwer zu sagen.

                  Jedoch solltest Du in jedem Fall Deine Funde melden. Sonst begehst Du vielleicht eine Fundunterschlagung.

                  Kommentar

                  • Schütti
                    Bürger


                    • 10.08.2009
                    • 143
                    • Im Revier ;-)
                    • Garrett AT PRO, Whites Prizm III

                    #10
                    So fängt alles an und dann kann man nicht mehr aufhören...
                    "Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können" Jean Paul

                    Kommentar

                    • kiro9
                      Ritter


                      • 03.03.2010
                      • 322
                      • franken

                      #11
                      Für den Anfang nicht schlecht.Viel Glück weiterhin.

                      Kommentar

                      • thuringia99
                        Bürger


                        • 29.12.2009
                        • 105
                        • Thüringen
                        • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

                        #12
                        Hi Alex - für den ersten Sondelgang ist das echt ne super Beute. Meine 12 ersten Gänge mit meiner ACE 250 brachten echt nur bäuerliche Schrottgaben an die Schaufel. Aber dafür habe ich gelernt, wie der Garrett verzögert und wann welche Geräusche von sich quäkt. Beim 13. Geländegang gab es dann auch als Belohnung eine Handvoll G3-Messinghülsen. Du hattest mehr Glück und ich wünsche Dir noch viele gute Funde und lass uns Dein erstes UFO gemeinsam lösen.

                        Kommentar

                        Lädt...