Hi Leute,
war zum ersten mal mit meinem Detektor unterwegs und habe auch innerhalb einer Stunde gleich drei Sachen ausgegraben.
Die Münze sind 10 Rechspfennig von 1912, lag in 10 cm Tiefe in ner wilden Wies.e
Die beiden Bleikugeln habe ich zuerst für historische Musketenkugeln gehalten. Nach dem Messen habe ich aber festgesellt, dass sie einen Durchmesser von Kal. .45 haben. Außerdem befindet sich in der Nähe ein Schützenhaus. Könnte ja sein die Kugeln haben "irgendwie" das Gelände verlassen.
Trotzdem, hat mich gefreut gleich mal überhaupt was zu finden zumal mit einem Anfängerdetektor.
Gruß und Glück Auf, Alex
war zum ersten mal mit meinem Detektor unterwegs und habe auch innerhalb einer Stunde gleich drei Sachen ausgegraben.
Die Münze sind 10 Rechspfennig von 1912, lag in 10 cm Tiefe in ner wilden Wies.e
Die beiden Bleikugeln habe ich zuerst für historische Musketenkugeln gehalten. Nach dem Messen habe ich aber festgesellt, dass sie einen Durchmesser von Kal. .45 haben. Außerdem befindet sich in der Nähe ein Schützenhaus. Könnte ja sein die Kugeln haben "irgendwie" das Gelände verlassen.
Trotzdem, hat mich gefreut gleich mal überhaupt was zu finden zumal mit einem Anfängerdetektor.
Gruß und Glück Auf, Alex








ersten Gänge mit meiner ACE 250 brachten echt nur bäuerliche Schrottgaben an die Schaufel.
Aber dafür habe ich gelernt, wie der Garrett verzögert und wann welche Geräusche von sich quäkt. Beim 13. Geländegang gab es dann auch als Belohnung eine Handvoll G3-Messinghülsen.
Kommentar