feuerlöscher "minimax"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    feuerlöscher "minimax"

    diesen (auto?) feuerlöscher konnte ich letztlich vor dem container retten.
    minimax pulver1 type pg1, klasse abce , zuletzt geprüft am 2.2.70.

    ob es sich wohl lohnt bzw. noch möglich ist, das teil bei einem wartungsdienst fitmachen zu lassen? wir haben zwar einen feuerlöscher in der wohnung (ich bin sehr paranoid, was das angeht), aber im bastelkeller fehlt mir noch einer.

    mfg,

    blAcky

    edit: keine ahnung warum die bilder hier querstehen, bei mir auf dem rechner haben sie die richtige ausrichtung. dürfte aber ja auch egal sein.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 13.03.2010, 09:47.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • B_A
    Ratsherr


    • 08.10.2008
    • 235
    • Bayern

    #2
    ganz erlich? Wenn es um die Sicherheit geht, würde ich nicht am falschen Ende sparen. Kauf dir lieber einen neuen und hab n bisschen Spaß am ausleeren dieses Löschers
    Gruß
    B_A


    Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
    weil sie nicht von ihm ist.


    (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      ich habe auch neue und geprüfte feuerlöscher. leider habe ich bislang noch keinen halonlöscher für den ernstfall finden können. ich würde den nur der optik wegen renovieren lassen, wenn es möglich ist. mit sparsamkeit hat das nichts zu tun, ich wette das neubefüllen ist teurer als ein 0815 billiglöscher aus dem supermarkt.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • B_A
        Ratsherr


        • 08.10.2008
        • 235
        • Bayern

        #4
        Halon wirst du nirgends mehr auffüllen können

        seit 1.Januar 1994 darf das Löschmittel HALON wegen der Umwelttoxizität (Ozonschicht) in der BRD nicht mehr verwendet werden (Bundesverordnung vom 6. Mai 1991).
        Gruß
        B_A


        Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
        weil sie nicht von ihm ist.


        (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          ich weiss. obendrein wird es dir als körperverletzung ausgelegt wenn du den bei einem brand mit personenbeteiligung verwendest.
          aber im zweifelsfall, wenn weib und kind und katzen aus dem haus bzw. in sicherheit sind - ich habe edv für nicht unbeträchtliche summen im hause.

          ein berufsfeuerwehrmann hat mir das ganze mal erklärt, gleichzeitig aber auch gesagt das es nichts besseres als halon gibt.
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • B_A
            Ratsherr


            • 08.10.2008
            • 235
            • Bayern

            #6
            na dann spontan würde ich sagen, kannst du ihn vermutlich im Ausland auffüllen
            Gruß
            B_A


            Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
            weil sie nicht von ihm ist.


            (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hatte ich auch schon überlegt, ich weiss aber nicht ob entsprechend alte geräte (diese kegelförmigen, mein opa hatte noch einen, der ist aber auf den müll gewandert ohne das ichs verhindern konnte) noch wartungsfähig sind. dichtungen etc., was immer mit einer neubefüllung einhergeht.

              alternativ könnte ich ja auch den serverraum mit stickstoff o.ä. fluten, es gab doch da im industriellen bereich ein system bei dem du die a-karte gezogen hast wenn du im falle eines feueralarms nicht rechtzeitig den arbeitsplatz verlassen hast.
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • B_A
                Ratsherr


                • 08.10.2008
                • 235
                • Bayern

                #8
                hast du so einen wichtigen Serverraum in deinem Haus? O.O

                Ich kann am Mo mal den Hausmeister bei uns in der Firma fragen, der befüllt des öfteren Feuerlöscher, was er dazu meint.
                Gruß
                B_A


                Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
                weil sie nicht von ihm ist.


                (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Zitat von linux_blAcky
                  diesen (auto?) feuerlöscher konnte ich letztlich vor dem container retten.
                  minimax pulver1 type pg1, klasse abce , zuletzt geprüft am 2.2.70.

                  ob es sich wohl lohnt bzw. noch möglich ist, das teil bei einem wartungsdienst fitmachen zu lassen? wir haben zwar einen feuerlöscher in der wohnung (ich bin sehr paranoid, was das angeht), aber im bastelkeller fehlt mir noch einer.

                  mfg,

                  blAcky

                  edit: keine ahnung warum die bilder hier querstehen, bei mir auf dem rechner haben sie die richtige ausrichtung. dürfte aber ja auch egal sein.
                  Prüfungskosten dürften den Wert dieses Feuerlösche um ein vilefaches übersteigen. Für das Geld kannst Du auch einen Aktuellen kaufen.
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    naja, was heisst wichtig. meine edv halt, und ausgelagertes (vpn) von kunden. nix spektakuläres, ein paar alte power edges, primergys und selbstgebasteltes.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5786
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Zitat von Petepit
                      Prüfungskosten dürften den Wert dieses Feuerlösche um ein vilefaches übersteigen. Für das Geld kannst Du auch einen Aktuellen kaufen.
                      Letztens haben wir in der Firma 8€/Gerät für die turnusmäßige Prüfung bezahlt--Fragen kostet ja nichts...
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Teefix
                        Lehnsmann


                        • 19.12.2005
                        • 34
                        • Schleswig
                        • noch keinen

                        #12
                        Hallo, den Weg zum Feuerlöscher Kundendienst kannst du dir sparen. Jeder vernünftige Fachmann darf diesen Löscher nicht mehr prüfen.

                        siehe auch hier:



                        Als Sammel Stück sicher super zu nutzen, aber für den Erstfall gibt es bestimmt neueres.

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          Zitat von Teefix
                          Hallo, den Weg zum Feuerlöscher Kundendienst kannst du dir sparen. Jeder vernünftige Fachmann darf diesen Löscher nicht mehr prüfen.

                          siehe auch hier:



                          Als Sammel Stück sicher super zu nutzen, aber für den Erstfall gibt es bestimmt neueres.
                          danke für den link.

                          Zitat von verlinkte seite
                          Die Betriebslebensdauer von Feuerlöschern ist stark abhängig von äußeren Einflüssen (Umweltfaktoren, Rost, starke Beanspruchung, übermäßige Hitze, Kälte, Nässe bzw. sonstiger Belastung.) Bei besonders starker Beanspruchung – z.B. Feuerlöschern, die ungeschützt auf Gefahrgutfahrzeugen befestigt sind – ist nur von vergleichsweise kurzer Lebensdauer auszugehen. In diesen besonderen Beanspruchungsfällen muss der Sachkundige aus Sicherheitsgründen jährlich den Feuerlöscher überprüfen.
                          Bei normaler oder geringer Belastung und Beanspruchung des Feuerlöschers beträgt hingegen die Betriebslebensdauer 15 bis maximal 20 Jahre.
                          also ist das gerät bzw. der duckkörper zu alt.

                          mir ist noch eingefallen das ich in einem externen lager noch einen alten gloria löscher aus den 60ern oder so stehen habe. dort ist der hauptdruckkörper offenbar drucklos, an der seite ist eine kleine separate flasche (kohlensäure?) montiert. da in dem fall ja der behälter offenbar nicht unter druck steht frage ich mich ob der noch verwendbar ist. leider steht das teil woanders, deswegen kann ich jetzt keine photos auf die schnelle nachreichen.
                          zumindest äusserlich rostfrei sind übrigens beide geräte, das hier gezeigte und auch jenes welches ich mal irgendwo abgestaubt und dann eingelagert habe.
                          Zuletzt geändert von linux_blAcky; 13.03.2010, 12:53.
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • Teefix
                            Lehnsmann


                            • 19.12.2005
                            • 34
                            • Schleswig
                            • noch keinen

                            #14
                            Auch bei deinem Gloria Feuerlöscher muss ich dich wohl enttäuschen, da wird es sich um einen sogenannten Aufladefeuerlöscher mit außenliegender Gaskartusche handeln. Soweit ich meine Ausbildung von dem Thema noch im Kopf habe, haben die eine Lebensdauer von 25 Jahren und müssen danach ausgesondert werden. Meist schade, da es noch schöne Geräte sind und qualitativ besser sind als so mancher "Baumarktlöscher".

                            Aber Bilder würden mich interessieren..

                            Weitere Infos übrigens noch hier:

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #15
                              nochmals danke für die info.

                              20 bzw. 25 jahre sind also das magische alter.....
                              naja, als deko taugen die immer noch, ich mag alte technik.

                              photos von dem großen gloria werde ich nachreichen, sobald ich mal im lager gewesen bin.
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              Lädt...