Patronentasche vom 20.03.10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scharbe
    Geselle


    • 01.09.2004
    • 63
    • Ruhrgebiet
    • cScope 1220 B

    #1

    Patronentasche vom 20.03.10

    Hallo Zusammen,
    hier mal ein Patronentaschen- Baukasten vom Wochenende, ausser englischer Kynochhülsen und einem Kanister (das ausgraben hab ich mir gespart) kam diese Patronentasche von Offermann Bensberg 1942 Fr raus.
    Schön das der Stempel noch gut lesbar ist.
    Angehängte Dateien
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Die Taschen kann man mit etwas Geschick wieder nachnähen, die Löcher sind ja noch da. Vorher sollte man sie aber in ein Paraffinbad legen da das Leder sonst furztrocken wird und schrumpft.
    Schöner Fund,
    Robert
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      ich hätt den kanister ausgegraben
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Mäckes
        Geselle


        • 12.05.2009
        • 67
        • Siegerland
        • ist bestellt

        #4
        Weißt du denn um was für einen Kanister es sich handelt?
        Ich hätt ihn ausgegraben.
        Die Mun-Tasch ist natürlich fein, vor allem der Stempel

        Kommentar

        • Hans 16744
          Geselle


          • 13.12.2009
          • 57
          • Oberfranken
          • White's M6

          #5
          Vielleicht liegt ja unter dem Kanister noch was?

          Kommentar

          • Scharbe
            Geselle


            • 01.09.2004
            • 63
            • Ruhrgebiet
            • cScope 1220 B

            #6
            Die Tasche habe ich zZ mit Lederfett eingeschmiert, die Idee mit dem nachnähen ist gar nicht schlecht, mal schauen.
            Die Funde stammen inkl dem Kanister aus einer relativ großen Stellung etwa 20x20m die teilweise auch als Müllloch diente. Der Kanister war aber zu deformiert , das hätte sich nicht geloht. Beifunde waren noch Emailleschüsseln usw in schlechtem Zustand. Ich habe aus dem ganzen Zeugs noch eine alte Sicherung mitgenommen um den Unrat zeitlich einzugrenzen , aber leider ohne Erfolg. Vieleicht hat einer von Euch eine Idee.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Scharbe
              Geselle


              • 01.09.2004
              • 63
              • Ruhrgebiet
              • cScope 1220 B

              #7
              Zitat von Mäckes
              Weißt du denn um was für einen Kanister es sich handelt?
              Ich hätt ihn ausgegraben.
              Die Mun-Tasch ist natürlich fein, vor allem der Stempel
              Der Kanister dürfte WH sein, die Verschlüsse hatte ich schon öfter.

              Kommentar

              Lädt...