Magere Ausbeute 02.04.2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grabemeister
    Bürger


    • 09.09.2009
    • 171
    • Bergisches Land

    #1

    Magere Ausbeute 02.04.2010

    Hallo Forum!
    Heute konnte ich endlich malwieder die Sonde schwingen.
    Nach ein paar Telefonaten mit Bauern in meiner Suchgegend ging es dann auch schon los..
    Alles klang vielversprechend, ein 900 Jahre altes Dorf, alter Bauernhof und ein frisch gepflügtes Feld zudem die Information das rund um das Dorf Wertsachen aus Angst vor dem Krieg vergraben wurden.
    4 Stunden Feld - Totale Pleite..
    Aus diesem Grund machte ich mich auf dem Weg nach Hause, wo ich die Sonde nocheinmal über einen alten Weg schwang und zum trost diese 3 vergammelten Münzen fand.
    2 Pfennige und ein Rentenpfennig von 1924.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Zitat von Grabemeister
    Alles klang vielversprechend, ein 900 Jahre altes Dorf, alter Bauernhof und ein frisch gepflügtes Feld zudem die Information das rund um das Dorf Wertsachen aus Angst vor dem Krieg vergraben wurden.
    ...das wird von so ziemlich jeder Stelle in Europa behauptet.



    Vielleicht war da einfach früher kein Acker sondern: Sumpf, Wald, Marsch, unfruchtbares Land. Oder es hat ganz einfach niemand etwas verloren. Passiert...

    Kommentar

    • kanne0815
      Heerführer


      • 29.04.2007
      • 1153
      • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
      • MD 3009 / ACE 250

      #3
      na ist doch besser als nix ;-) ...aber zu mindest an der frischen Luft gewessen :-)
      frohes Oster Fest Gruß von Frank & Axel

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        ...edit...

        Kommentar

        • kartitza
          Ritter


          • 03.10.2007
          • 319
          • MV
          • ACE 250

          #5
          Der Rentenpfennig wäre es mir aber wert gewesen.
          Wer vergräbt schon mitten auf dem Feld Hab und Gut? Wenn der Acker dann aufgewühlt ist, findet keiner was wieder.
          Dann müsste schon ein Baum oder Knick in der Nähe gewesen sein. Irgendwas markantes.
          Ein Verwandter hat angeblich Goldmünzen vor den Russen versteckt. Er selbst hat die Flucht nicht überlebt. Meine Grossmutter erinnert sich an die Münzen. Er hat seinerzeit immer mit den Dingern geprahlt. Vermutlich liegen sie immer noch irgendwo dort.
          mfg Kartitza
          Каквото дойде, добро дошло!

          Kommentar

          • Finderskeepers
            Bürger


            • 02.08.2008
            • 180
            • Bayern, München
            • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

            #6
            viel besser ist es mir auch nicht ergangen... Gruß und frohe Festtage
            Wer suchet der findet .... Never give up !!!

            Kommentar

            • Hauptmann aD
              Ritter


              • 11.04.2006
              • 474
              • MV

              #7
              Dito - drei Stunden auf dem Acker am Rand einer Kleinstadt in der Oberlausitz und bis auf 1,12 Euro von einem am Weg liegenden Schulspielplatz nix der Erwähnung wertes, nicht mal nen Reichspfennig.

              Kommentar

              Lädt...