Zum Saisonauftakt Abzeichen u. a., 04. 2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    Zum Saisonauftakt Abzeichen u. a., 04. 2010

    So hier nun mal meine ersten Bodenfunde des Jahres.

    Ein Abzeichen, n oller Kinderring und n bissel Plunder.

    Leider war die Zeit bisher knapp, was jetzt aber wieder besser werden sollte.

    Gruß Jörg!
    Angehängte Dateien
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Super Funde! Das Abzeichen ist ja top erhalten sogar mit Nadel. Was ist denn auf der Rückseite der Werth-Marke zu sehen?
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Das Abzeichen gehört auch zum oberen Preissegment bei den Tagungsabzeichen.
      Es gab davon übrigends zwei Versionen, eine in silber und eine in bronze.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von ODAS
        Das Abzeichen gehört auch zum oberen Preissegment bei den Tagungsabzeichen.
        Es gab davon übrigends zwei Versionen, eine in silber und eine in bronze.

        Gruß,
        ODAS
        Ja,der sogenannte 'Potsdam-Schild'.

        So wie ich Jörg kenne,erzählen wir ihm aber hier nichts Neues.

        Schöne Funde in hervorragender Erhaltung!

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Ja,der sogenannte 'Potsdam-Schild'.

          So wie ich Jörg kenne,erzählen wir ihm aber hier nichts Neues.

          Schöne Funde in hervorragender Erhaltung!


          Das ist nicht ganz richtig, bis auf das was draufsteht und die Erkenntniss das das Treffen in Potsdamm stattfand weis ich nichts darüber Dankeschön!

          Gegen Silber hätte ich aber auch nichts einzuwenden gehabt, gibt es vielleicht einen Link dazu?

          Der hervorragende Erhaltungszustand spricht natürlich gegen einen Ackerboden, trotzdem bin ich selber verwundert gewesen das selbst die Nadel noch io war!

          gruß jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von VR6Treter
            Das ist nicht ganz richtig, bis auf das was draufsteht und die Erkenntniss das das Treffen in Potsdamm stattfand weis ich nichts darüber Dankeschön!

            Gegen Silber hätte ich aber auch nichts einzuwenden gehabt, gibt es vielleicht einen Link dazu?
            Das Silberne wäre aber auch nur versilbert,so wie das Bronzene nur bronziert war.
            Habe beide Ausführungen;bringe ich mal zum Stammtisch mit.

            Kommentar

            • mc.leahcim († 2017)
              Landesfürst


              • 22.09.2004
              • 768
              • NRW linksrheinisch
              • Tesoro silver µmax

              #7
              Hi VR6Treter,

              Die Firma Hoffstätter gibt es heute noch in Bonn.


              Gruß

              Michael
              *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

              Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • splash
                Ritter


                • 07.07.2004
                • 577
                • Bremen u. S-H
                • Augen, Haende

                #8
                Ganz schoen teuer das Teil
                ______________________________________
                Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  Zitat von splash
                  Und dann noch mit Reparierter Nadel...!

                  Danke für den Link!

                  Gruß Jörg
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #10
                    Jeder macht halt seine Preise selber. Beim Tieste (quasi der Papst der Tagungsabzeichen, da Katalogherausgeber) steht es mit 105 Euro. Unter Sammlern wird ein erstklassiges Stück wohl kaum über 80 Euro kommen.

                    Gruß,
                    ODAS

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von ODAS
                      Jeder macht halt seine Preise selber. Beim Tieste (quasi der Papst der Tagungsabzeichen, da Katalogherausgeber) steht es mit 105 Euro. Unter Sammlern wird ein erstklassiges Stück wohl kaum über 80 Euro kommen.

                      Gruß,
                      ODAS
                      Ein erstklassiges Stück ist heute nicht leicht zu bekommen,damit gehts erstmal los.
                      Die Abzeichen wurden auf diesem ersten Reichsjugendtreffen nicht gerade aus der Bonbontüte heraus verteilt.Es herrschten dafür gewisse Grundbedingungen und nicht unsonst gab es ja auch zwei Klassen.
                      Erschwerend kommt noch hinzu,das die Dinger seit eh & jeh auch als Kopien am Markt sind.
                      Die Rückseite von dem Weitze-Stück gefällt mir nicht wirklich.Sieht aus wie Ausschußware an der noch nie 'ne Nadel dran war.Jedenfalls sind meine Stücke rückseitig glatt wie ein Kinderpopo;von der Marke mal abgesehen.

                      Kommentar

                      • Front Koblenz
                        Heerführer


                        • 14.12.2007
                        • 1099
                        • Köln

                        #12
                        Schönes Abzeichen ;-)
                        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Ein erstklassiges Stück ist heute nicht leicht zu bekommen,damit gehts erstmal los.
                          Die Abzeichen wurden auf diesem ersten Reichsjugendtreffen nicht gerade aus der Bonbontüte heraus verteilt.Es herrschten dafür gewisse Grundbedingungen und nicht unsonst gab es ja auch zwei Klassen.
                          Erschwerend kommt noch hinzu,das die Dinger seit eh & jeh auch als Kopien am Markt sind.
                          Die Rückseite von dem Weitze-Stück gefällt mir nicht wirklich.Sieht aus wie Ausschußware an der noch nie 'ne Nadel dran war.Jedenfalls sind meine Stücke rückseitig glatt wie ein Kinderpopo;von der Marke mal abgesehen.
                          Mal kurz vom Fund abschweifend:

                          Die Rückseite in der Art habe ich auch noch nicht gesehen.
                          Bei dem Treffen waren 80000 Teilnehmer, was bei frühen Tagungsabzeichen schon eine Menge ist.
                          Es gibt eine Menge Abzeichen, von kleinen Orten vor 1933, die deutlich seltener sind und denoch nicht so hoch bewertet sind ...

                          An- und Verkauf von militärischen Antiquitäten wie Ausrüstung, Orden und Ehrenzeichen aus dem I. und II. Weltkrieg


                          Gruß,
                          ODAS

                          Kommentar

                          Lädt...