Quickie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #1

    Quickie

    Gestern Abend war ich eigentlich nur mal schnell die verbrauchte Batterie leersondeln. Ein schmaler, nicht bestellter Randstreifen eines Kartoffelackers schien mir dafür ideal.

    Tatsächlich konnte ich in der knappen Stunde bis zum endgültigen Batterietod eine nette Silbermünze bergen: 8 Heller Jülich-Berg von 1676.

    Das Eisen-UFO gibt Rätsel auf, ich halte es ja für modernen Schrott. Falls es jedoch jemand mit sachdienlichen Hinweisen vor der Mülltonne retten kann, immer her damit..

    UFO-Maße: ca. 5,5 x 4,5cm außen; 2,8 cm Lochdurchmesser.
    Angehängte Dateien
    - FEL TEMP REPARATIO -
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #2
    Es könnte das Gewicht einer Spindel sein.
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Gratuliere zur Silbernen
      Das Ufo wird wohl leider nur Schrott sein
      Da ich ein Cibola SE Fan bin - wie lange läufst du denn mit der Batterie??
      Wieviel Töne gibt da die Batterieanzeige noch? Ich hab bei 4 immer gewechselt - Das war halt nach 3 Stunden Suche
      mfg Erich
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        @Kunstpro: Das müßte dann schon die Spindel von Hulk sein, das Dingen wiegt bestimmt 500g.

        @Erich: Ich lutsche die Batterie immer komplett aus. Leistungseinbußen habe ich dabei keine festgestellt. Der nahende Tod deutet sich bei noch etwa 2 "Batterietest-Piepsern" dadurch an, daß plötzlich verstärkt Fehlsignale auftreten.
        Wie lange die Batterie hält, hängt nach meiner Erfahrung vor allem von der Temperatur ab. Bei Temperaturen um 0 Grad z.T. nur ca. 2-3 Stunden, im Sommer auch mehr als 12 Stunden.

        P.S.: Ich bin natürlich auch ein Fan..
        Zuletzt geändert von Ackerschreck; 22.04.2010, 20:05.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • kabk
          Anwärter


          • 03.09.2009
          • 21
          • sh
          • ace 150

          #5
          Dein UFO ist nichts anderes als eine UnterlenkerKugel
          Sie wird zum anbauen von Arbeiteitsgeräten an den Traktor benötigt

          Schau hier : http://www.agritura.com/product_info...nkerkugel.html

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Hey supi, vielen Dank!

            Immer wieder erstaunlich, was hier so alles noch bestimmt werden kann..
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            Lädt...