Mein erster Detektor und meine ersten Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.W.
    Lehnsmann


    • 01.04.2010
    • 40
    • Bayern

    #1

    Mein erster Detektor und meine ersten Funde

    So Jungs Ihr habt es geschafft!!! Durch Eure tollen Fundbilder begeistert, habe ich mir nun auch einen Metalldetektor angeschafft. Vorraus sei gesagt das ich weder verrückt nach WK Funden bin und auch nicht vor habe irgend welche Kulturhistorischen Schätze zu bergen. Es soll halt irgendwie einfach nur Spass machen. Auch auf fremden Grund zu sondeln ist nicht mein Anliegen. Da ich einen befreundeten Bauern habe der mich sogar auf seine bereits bestellten Felder lässt habe ich wohl die nächsten Jahre genug Platz zum suchen. Und Felder hat der Gute mehr als genug. Da wir unser Lager auf dem Hof des Bauern haben und ich eh immer zum Feierabend dort bin kann ich jeden Tag noch auf ein oder zwei Stunden auf Feld. Heute war ich also das erste mal los OK für Euch nur Schrott aber für mich ein Erlebnis. (Immerhin habe ich einen Knopf gefunden auf dem steht: Gilt Birmingham) Nur ich, mein Detektor und das Feld.(und mein NVA Klappspaten) Schön mal für eine Stunde alles zu vergessen (ausser die nervenden Arbeitsschuhe mit Stahlkappe). Mal schauen was der Acker noch hergibt. Ich muss halt noch viel üben mit meinem kleinen Detektor (Einstellungen usw) aber das wird schon.
    Ich wünsche Euch noch viele tolle Funde und verbleibe mfg Dirk
    Angehängte Dateien
  • BlackEgoBrain
    Geselle


    • 14.02.2010
    • 92
    • Papenburg
    • ACE 250

    #2
    Von Nägeln kann ich ein Lied singen
    Liegen viel zu viele rum!

    Gruß
    EgoBrain
    Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


    Carpe Diem - Lebe den Tag

    Kommentar

    • Obermetzen
      Einwanderer


      • 03.04.2010
      • 4
      • NRW

      #3
      Hey Dirk,
      kann deinen Knopf auf dem Foto nicht ganz erkennen. Könnte es so einer sein? http://www.mountvernon.org/index.cfm...&photo_id=2511

      Gruß Obermetzen

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Hallo Dirk W.,

        da hast du sehr viele kleine Eisenteile gefunden. Versuche mal, den Diskriminator deines Detektors zu benutzen, das erspart dir ne Menge Buddelarbeit.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Dirk.W.
          Lehnsmann


          • 01.04.2010
          • 40
          • Bayern

          #5
          Zitat von Obermetzen
          Hey Dirk,
          kann deinen Knopf auf dem Foto nicht ganz erkennen. Könnte es so einer sein? http://www.mountvernon.org/index.cfm...&photo_id=2511

          Gruß Obermetzen
          Ja fast genau so einer. Kannst Du etwas zu dem Knopf sagen?

          Diskriminator? Kenne mich damit noch nicht so aus. Meinst Du ich sollte nicht mehr im AllMetall Modus suchen? Habe ich auch schon drüber nachgedacht aber ich habe halt Angst etwas zu verpassen. Auf der anderen Seite ist es auch nicht lustig in 10 Minuten 6 Löcher zu graben.
          Heute gab es noch einen schönen Knopf und etwas undefinierbares.
          mfg Dirk
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Das ist ein super patinierter Schildbuckelknopf aus Arsenbronze komplett mit Öse, da freuen sich die meisten mehr drüber als über ne kleine Silberne, gratuliere, es geht aufwärts
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Zitat von Dirk.W.
              Meinst Du ich sollte nicht mehr im AllMetall Modus suchen?
              Wie ich deinem Eingangsbeitrag entnehme, hast du ja vor auf Äckern zu suchen. Da liegen nun mal viele uninteressante Kleineisenteile wie Nägel usw. Dein bisheriges "Allmetall"-Fundspektrum zeigt das ja auch.

              Ich weis nicht, was du für einen Detektor benutzt, aber du solltest halt mal zu Hause üben bzw. versuchen, diese kleinen Eisenteile mit dem Disc. rauszufiltern. Großes Eisen wie Messer oder Kanonenkugeln werden ja weiterhin angezeigt.
              Da du ja sicher nicht auf Bodendenkmälern suchst, ist eh nicht vermehrt mit kleinen Armbrustbolzen zu rechnen.

              So nutzt du deine Suchzeit halt besser, weil du wesentlich mehr Buntmetall ausgräbst. Schrott wird immernoch genug dabei sein, aber halt ab und an auch mal ne Münze, Knöpfe usw.
              Zuletzt geändert von Ackerschreck; 28.04.2010, 00:32.
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • Obermetzen
                Einwanderer


                • 03.04.2010
                • 4
                • NRW

                #8
                Also "gilt" heißt soviel wie vergoldet oder golden, also könnte es sein, dass dein knopf vergoldet ist bzw. war.

                also ich wusste, dass ich den schon mal gesehen hab. das foto, dass ich gepostet hab stammt von ausgrabungen aus mount vernon. das ist das anwesen von george washington, dem 1. präsidenten der usa. wurde in der distillery gefunden. deswegen tippe ich darauf, dass dein knopf, sowie der abgebildete aus birmingham alabama stammt, eine stadt, die für ihre eisenverarbeitung berühmt ist. wie allerdings ein exemplar nach bayern gekommen ist, weiß ich auch nicht

                hier nochmal die seite im kontext http://www.mountvernon.org/learn/pre...x.cfm/pid/698/

                gruß om

                Kommentar

                • Dirk.W.
                  Lehnsmann


                  • 01.04.2010
                  • 40
                  • Bayern

                  #9
                  Dank Euch allen für die Hilfe.
                  Nun ich habe mir nur den ACE-150 gekauft Ich habe heute mal den AllMetall Modus weggelassen. Meine Funde von Heute sind ein altes Taschenmesser und eine kleine Kugel. Ich gehe jetzt immer nach der Arbeit für eine knappe Stunde aufs Feld. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden doch leider wird wohl mal der Tag kommen an dem ich nichts finde. Ich lasse zwischen Feld und Weg noch einen knappen Meter frei, diesen suche ich dann ab wenn der Mais zu hoch zum suchen ist.
                  mfg Dirk
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Hi Dirk,
                    genau in dem Streifen findet sich bei mir auch der meiste Müll.
                    Manchmal habe ich das Gefühl, alle die hier mal entlang gekommen sind haben Ihren Abfall (Alufolie,Dosenlaschen,Kronkorken,etc.) an den Ackerrand geschmissen. Ich suche die Ränder aber trotzdem ab, weil die Leute auch immer wieder mal 'ne Münze,einen Knopf oder ähnliches verloren haben.
                    Und Tage an denen man garnichts findet hatten wir glaube ich alle schon.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      oh ja leider............aber ein reichspfennig und "sich regen bringt segen" ist immer dabei
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • Dirk.W.
                        Lehnsmann


                        • 01.04.2010
                        • 40
                        • Bayern

                        #12
                        Tja heute sollte wohl noch nicht der Tag sein an dem ich nichts finde. Auf einer alten Karte habe ich gesehen das auf dem Feld mal ein alter Feldweg lang führte, welcher wohl seit langem nicht mehr existiert. Habe mal dort gesondelt wo der Weg ungefähr gewesen sein müsste. Hatte leider wieder nur eine knappe Stunde zeit. Und hier meine Funde: Von der Inschrift des Knopfes ist leider nichts mehr zu erkennen. Bei dem Anhänger kann ich nur Marta lesen. Den Rest kann ich nicht entziffern. Wie bekomme ich am besten den Flugrost weg?
                        mfg Dirk
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Ackerschreck
                          Heerführer


                          • 11.11.2008
                          • 1453
                          • Evergreen Terrace
                          • Cibola SE

                          #13
                          Na, das ist doch um Welten besser als Nägel, oder?

                          Den Heiligenanhänger kannst du mit (evtl. in Zitronensäure getränkter) 0000-Stahlwolle ein wenig aufpolieren. Vorher am Besten die groben Auflagen mit nem Skalpell oder ner Nadel entfernen.

                          "Marta" dürfte übrigens Maria sein, mehr kann ich aber auch nicht entziffern.
                          Zuletzt geändert von Ackerschreck; 29.04.2010, 21:00.
                          - FEL TEMP REPARATIO -

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Sehs schön, auf dem letzten Bild ist die Madonna von Altötting drauf.
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Dirk.W.
                              Lehnsmann


                              • 01.04.2010
                              • 40
                              • Bayern

                              #15
                              Danke Septi!! Altöttingen könnte passen, ist ja nicht so weit weg.
                              mfg Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...