Gestern mit Behreberlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Gestern mit Behreberlin

    War gestern mit Behreberlin unterwegs, welcher seine Funde schon gepostet hat. Die erhofften Münzlein blieben leider aus, aber ein paar Sachen konnten wir dem Boden noch entreißen, bevor der Regen uns vom Feld vertrieb.
    Ich wäre euch für die Bestimmung der Münzgewichte dankbar! Die Nr.2 habe ich allerdings nicht gestern gefunden, passt nur gut in das Thema rein. Nr.1 = 6 g und die Nr.2 = 5 g auf der Küchenwaage. Schade, dass die 3 guten Pfennige so hinüber sind... 12 Knöpfe unterschiedlichster Art und etwas Blei zum Beschweren der Taschen gab es dann auch noch.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 27.04.2010, 08:26.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Das linke Münzgewicht ist mit einem Sollgewicht von ca. 6 gr. für 2 Escudo (dt. Pistole...) aus Spanien, ca. 17. Jhdt.
    Wenn auf der Rückseite nichts geprägt ist, ist Herstellungort Köln oder Nürnberg wahrscheinlich.

    Das rechte sollte mit der Darstellung des Schlangentöters wohl für ein Teilstück des Guineas stehen. 1 Guinea ist Sollgewicht= ca. 8 gr. Also vielleicht 1/2 Guinnie?

    Tolle Dinger..
    Zuletzt geändert von chabbs; 27.04.2010, 08:58.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Carsten

      Schöne Münzgewichte.Warte immer noch auf mein erstes
      Münzgewicht. Das 2. Münzgewicht ist für einen Angelot/Angel England 16./17.Jh.Sollgewicht :5,184 g

      LG Mary
      Angehängte Dateien
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Hat se recht, die olle Mary!

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Danke ihr Beiden!!! Woher wisst ihr nur sowas? Kann ich mich da vielleicht selbst belesen??? Ist nur verwunderlich, wie solche Teile nach Brandenburg (Nr.1) und nach Thüringen (Nr.2) kommen...
          Übrigens sind beide Rückseiten ungeprägt.
          Zuletzt geändert von 1_highlander; 27.04.2010, 10:03.
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Dann ist zumindest ein Deutscher Herstellungsort wahrscheinlich. In NL wurden meist die Zeichen der Städte oder der Stempelschneider etc. eingeprägt.

            Die sind wohl über den Handel zu Dir gekommen, oder es gibt in eurer Gegend eigene Herstellungsorte für solche Dinge. Da musst Du dann aber Deinen Archi, am besten geschult in Numismatik, fragen.

            Literatur über Münzgewichte.. kenne ich eigentlich nur den Arent Pol: Pol: Noord-nederlandse muntgewichten, Leiden 1990. Und ein bisschen was an Literatur, was man so in Deutschland unter der Numismatischen findet...

            Frag ihn doch mal selbst:http://www.geldmuseum.nl/museum/cont...en-nieuwe-tijd
            Zuletzt geändert von chabbs; 27.04.2010, 10:31.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Hier auf der Seite sind verschiedene Münzgewichte nach Jahrhunderten sortiert.Die Nr.1 von dir steht unter 17OO wie folgt.
              17. Jahrhundert
              Spanien
              Münzgewicht für 2 Escudo (1566-1754)
              Gewicht: um 6 Gramm
              Literatur: Pol 161/aw
              Quelltext: http://www.bonatiele.nl/FDETDU/muenzgewichte.html
              Zuletzt geändert von sirente63; 27.04.2010, 10:55.

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Habe gerade auch noch zwei interessante Seiten darüber gefunden:

                Diese Website steht zum Verkauf! bonatiele.nl ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bonatiele.nl alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                Diese Website steht zum Verkauf! bonatiele.nl ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bonatiele.nl alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                Danke trotzdem für die Hilfe!
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von sirente63
                  Hallo
                  Hier auf der Seite sind verschiedene Münzgewichte nach Jahrhunderten sortiert.Die Nr.1 von dir steht unter 17OO wie folgt.
                  17. Jahrhundert
                  Spanien
                  Münzgewicht für 2 Escudo (1566-1754)
                  Gewicht: um 6 Gramm
                  Literatur: Pol 161/aw
                  Quelltext: http://www.bonatiele.nl/FDETDU/muenzgewichte.html


                  Hab ich ja auch geschrieben, nech?

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11298
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Schöne Stücke
                    @ Mary, ich warte auch noch auf mein erstes
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Paulchen
                      Landesfürst


                      • 12.11.2007
                      • 741
                      • Oberpfalz
                      • Tesoro

                      #11
                      Schöne Gewichte
                      mfg
                      Paulchen

                      Kommentar

                      • 1_highlander
                        Heerführer


                        • 13.03.2008
                        • 5055
                        • L
                        • GMP

                        #12
                        Danke an dieser Stelle (ich hoffe, es ist noch nicht zu spät!!! ) an Behreberlin, der mir erst einmal sagen musste, was ich da feines gefunden hatte!!! Das andere Gewicht lag mehrere Jahre unscheinbar zwischen meinen anderen Kleinfunden und Ufos. Beim nächsten Stück bin ich jedoch schlauer... wenn denn noch eins kommt!!!
                        Gruß Carsten

                        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                        (Goethe Faust I)

                        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Sehr beeindruckende Sachen,Glückwunsch dazu!

                          Dieses Jahr ist mein erstes Münzgewicht fällig,ich schwör's.

                          Kommentar

                          • behreberlin
                            Heerführer


                            • 19.07.2007
                            • 3736
                            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                            #14
                            wohin nehme ich meine Sondlerkollegen auch immer mit.........ich will auch mal eines finden
                            ---------------------------------------------
                            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                            Kommentar

                            • erich 1964
                              Heerführer


                              • 31.08.2007
                              • 4108
                              • Raetia - Rätien
                              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                              #15
                              Hi Carsten!
                              Erstmal Glückwunsch zu den Funden
                              Ich hab auch noch kein Münzgewicht - ein Grund immer weiter zu suchen
                              Zum zweiten: Hast du den Detektor gewechselt oder bessere Äcker gefunden
                              Deine Funde - Mann, mann mann - werden ja immer besser!!
                              Weiter so mein Freund, ich freue mich mit dir - mhg erich
                              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                              Kommentar

                              Lädt...