Gestern war ich etwa ab 13 Uhr für ein paar Std. unterwegs und habe für meine Funde ganz schön Schweiß auf der Wiese gelassen. 
Hat sich aber wie ich finde gelohnt.
Die 10 Pfennig Stadt Lennep von 1920 sind für eine Alumünze noch Top und für Notgeld aus der Zeit recht aufwendig geprägt.
Der 1/4 Stüber ist wieder Erzbistum Köln und dürfte von 1746 sein, die letzte Zahl ist leider nur noch schlecht lesbar.
Der Löffel oder Gabelstiel ist versilbert und trägt das Wappen der Freiherrn von Fürstenberg. Vom Bauern weiss ich das seine Eltern und Großeltern früher die Schweine mit Küchenabfällen aus dem Schloß gefüttert haben.
So, und jetzt wird Fußball geguckt!
Gruß Michael

Hat sich aber wie ich finde gelohnt.
Die 10 Pfennig Stadt Lennep von 1920 sind für eine Alumünze noch Top und für Notgeld aus der Zeit recht aufwendig geprägt.
Der 1/4 Stüber ist wieder Erzbistum Köln und dürfte von 1746 sein, die letzte Zahl ist leider nur noch schlecht lesbar.
Der Löffel oder Gabelstiel ist versilbert und trägt das Wappen der Freiherrn von Fürstenberg. Vom Bauern weiss ich das seine Eltern und Großeltern früher die Schweine mit Küchenabfällen aus dem Schloß gefüttert haben.
So, und jetzt wird Fußball geguckt!
Gruß Michael
Kommentar