1 h bei extremer Hitze mit Erfolg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skotty
    Lehnsmann


    • 28.11.2007
    • 44
    • Sachsenland
    • ACE 250, Whites XLT

    #1

    1 h bei extremer Hitze mit Erfolg

    So Frunde heute hab ich auch mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis für ne knappe Stunde mit der neuen Sonde nicht ganz schlecht wie ich finde.
    War nur nachlese was der ACE halt nicht gefunden hat holt der Whites jetzt aus dem Boden.

    1. Bild 6 unterschiedliche Bleigeschosse

    2. Bild 1 x 4 Reichspfennig 1932 und eine kleine silberne halbe Mark von 1907

    Bis zum nächsten ausflug.
    Angehängte Dateien
    Was zu leicht geht verliert an Wert
    Gold und Silber mag ich sehr, kann's auch gut gebrauchen. Ankauf von Silber in Münzform bei mir immer.
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Zitat von skotty
    So Frunde heute hab ich auch mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis für ne knappe Stunde mit der neuen Sonde nicht ganz schlecht wie ich finde.
    War nur nachlese was der ACE halt nicht gefunden hat holt der Whites jetzt aus dem Boden.

    1. Bild 6 unterschiedliche Bleigeschosse

    2. Bild 1 x 4 Reichspfennig 1932 und eine kleine silberne halbe Mark von 1907

    Bis zum nächsten ausflug.
    Schöne Funde..Gratulation aaaaaaaaaaaaaber das hätte die ACE auch gefunden. Bin ich Felsenfest überzeugt.
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Schöne halbe Mark. Glückwunsch.
      Kaiserreich Silberlinge sind einfach schöne Münzen und von den 20 Pfennig (1873-1877) bis zum 5 Markstück aus gutem 900er Silber.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • thuringia99
        Bürger


        • 29.12.2009
        • 105
        • Thüringen
        • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

        #4
        Ist für eine Nachlese wirklich eine klasse Beute. Der verlorene kleine Silberling hat dem ehemaligen Besitzer sicher Bauchweh bereitet. Dürfte bei 14 bis 50 Mark pro Woche (Handlanger bis Handwerker) 1907 ein echter Verlust gewesen sein. Und die Bleiteile sind auch nicht übel - manche finden in 10 Jahren nicht ein Mumpelteil, Du gleich 6 pro Stunde. Wald, Wiese oder Acker?

        Kommentar

        • satfreak
          Geselle


          • 12.04.2010
          • 62
          • Mars
          • Garrett Ace 250

          #5
          sagt mal wo sucht ihr hauptsächlich ? ich bin letzten tagen auf einigen wiesen gewesen also auch wald rände aber nur misst finde ich habe 4 muskeeten kugeln gefunden und haufen weise blech müll raus gefischt aus dem boden ist aufm acker besser zu suchen?

          Kommentar

          • skotty
            Lehnsmann


            • 28.11.2007
            • 44
            • Sachsenland
            • ACE 250, Whites XLT

            #6
            ja ich hab mich auch gefreut über die halbe mark natürlich am meisten die geschosse sind aber auch sehr fein vorallem endlich mal ein recht guter zustand. Fundort ist eine alte Wiese auf der früher auch das eine oder andere Fest abgehalten wurde. Weitere Funde werden hoffentlich folgen wenn es wieder etwas kühler ist.
            Was zu leicht geht verliert an Wert
            Gold und Silber mag ich sehr, kann's auch gut gebrauchen. Ankauf von Silber in Münzform bei mir immer.

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von moskito
              Schöne Funde..Gratulation aaaaaaaaaaaaaber das hätte die ACE auch gefunden. Bin ich Felsenfest überzeugt.
              Sei Dir mal da nicht so sicher. Wir haben erst vorletztes WE einen Vergleichstest mit eingegrabenen Objekten beim Detektorforums-Sommerfest gemacht. Der ACE-250 hat da am schlechtesten abgeschnitten - war aber auch das billigste der getesteten Geräte.

              Viele Grüße,
              Günter
              Zuletzt geändert von Drusus; 28.06.2010, 23:48.
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • skotty
                Lehnsmann


                • 28.11.2007
                • 44
                • Sachsenland
                • ACE 250, Whites XLT

                #8
                @Drusus, das würde ich sofort unterschreiben.
                Der ACE hat mir zwar auch gute funde geliefert in den letzten 2 Jahren aber kommt bei weiten nicht an den Whites ran.
                Das fängt schon mit der ungenauen Ortung beim ACE an was ich da manchmal gebudelt habe bis ich das angezeigte Objekt gefunden habe, mit dem Whites scharre ich 2-3mal und hab das objekt an der Luft also um längen besser.
                Was für beide gleichermassen gilt ist wo nix liegt wird man auch nichts finden.

                Beste Grüße
                skotty
                Was zu leicht geht verliert an Wert
                Gold und Silber mag ich sehr, kann's auch gut gebrauchen. Ankauf von Silber in Münzform bei mir immer.

                Kommentar

                • sebastian1001
                  Ritter


                  • 04.09.2008
                  • 415
                  • NRW (Kreis Mettmann)
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Ohja skotty, dem kann ich mich nur anschließen.
                  Beim ACE buddelste einfach mehr. Ist schon ein unterschied gewesen, als ich zum Germania gewechselt hab
                  TechnoBase.FM - We aRe oNe
                  -----------------------------

                  Kommentar

                  • moskito
                    Heerführer


                    • 15.04.2008
                    • 1300
                    • Nordfriesland
                    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10
                    Zitat von sebastian1001
                    Ohja skotty, dem kann ich mich nur anschließen.
                    Beim ACE buddelste einfach mehr. Ist schon ein unterschied gewesen, als ich zum Germania gewechselt hab
                    Die Rede war nicht vom buddeln.Das ist ACE keine wunder Spule ist,ist ja klar.Aber Mumpel gehen immer mit der ACE.

                    Sei Dir mal da nicht so sicher. Wir haben erst vorletztes WE einen Vergleichstest mit eingegrabenen Objekten beim Detektorforums-Sommerfest gemacht. Der ACE-250 hat da am schlechtesten abgeschnitten - war aber auch das billigste der getesteten Geräte.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Habt ihr evtl eine Testauswertung für mich? Würde mich mal interesieren mit welchen MD`s und mit welchen Objekten ihr versucht habt und ggf die Tiefe die ihr benutzt habt. Bodenbeschaffung???Acker,Wiese ,Sand?
                    Gruß vom Ulli
                    Carpe diem

                    Kommentar

                    • satfreak
                      Geselle


                      • 12.04.2010
                      • 62
                      • Mars
                      • Garrett Ace 250

                      #11
                      ich denke mal der garrett ACE ist gut für Acker Spielplätze und schulen gedacht aber für wald, Wiese oder andere Gegend ist er nicht geeignet finde ich also ist nur meine meinung weiss net wie andere darüber denken. muss mir echt ne grössere spule zu legen für den ACE.

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von moskito
                        Habt ihr evtl eine Testauswertung für mich? Würde mich mal interesieren mit welchen MD`s und mit welchen Objekten ihr versucht habt und ggf die Tiefe die ihr benutzt habt. Bodenbeschaffung???Acker,Wiese ,Sand?
                        Nein, so richtig wissenschaftlich wurde das nicht durchgeführt. Es wurden verschiedene Objekte, z.B. eine Alumünze und ein Bronzearmreif in Sandboden unterschiedlich tief eingegraben und dann wurde mit allen möglichen Geräten getestet. Ich erinnere mich neben dem ACE-250 noch an einen Goldmaxx Power und einen Rutus Proxima, aber es waren noch mindestens drei weitere Mittelklasse-Geräte im Einsatz.

                        Der ACE-250 findet übrigens auch nicht jede Musketenkugel. Wenn die tiefer liegen, versagt er z.B. gegen einen Tesoro Vaquero, wie ich schon live unter Echtbedingungen (napoleonisches Schlachtfeld) ausprobiert habe.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5786
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          ...die anderen Geräte waren Teknetics Omega;Fisher F75,Blisstool LTC 48x und Minelab ?? (Typ hab ich vergessen...)
                          Also von der Leistung (Tiefe..) ist der Ace nach unten rausgefallen;gefolgt vom Omega...Die anderen Geräte waren recht identisch,"Ausreißer" war der Blisstool,der als einziger den Bronzearmreif auf 45 cm "grabungswürdig"geortet hat.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • moskito
                            Heerführer


                            • 15.04.2008
                            • 1300
                            • Nordfriesland
                            • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                            #14
                            Günter ich bedanke mich für deine Info.Demnächst werde ich ein Erfahrungsbericht ACE 150 vs. Bounty Hunter Discovery 3300 hier im Forum veröffentlichen. Ok,dass ist hier kein Thema mehr für diesen Thread.
                            Nur noch eins...ich habe mich im netz schlau gemacht und eine Blisstool gefunden.Das Gerät selber ist gar nicht so teuer. Wie gesagt möchte ich dem skotty seinen Thread nicht mißbrauchen.
                            LINK klick mal bitte auf LINK
                            Gruß vom Ulli
                            Carpe diem

                            Kommentar

                            • carp
                              Geselle


                              • 27.09.2009
                              • 55
                              • Kassel

                              #15
                              Zitat von Lucius
                              Also von der Leistung (Tiefe..) ist der Ace nach unten rausgefallen;gefolgt vom Omega...
                              Entschuldigung, wenn ich fragen darf - wie dicht folgte Omega dem ACE? oder war der zwar der zweite von unten, aber halt näher an die anderen (tieferen) dran...

                              Kommentar

                              Lädt...