Ein paar Funde der letzten Zeit. Schaut her!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Ein paar Funde der letzten Zeit. Schaut her!

    Servus

    Ist schon eine wenig her mit dem "aktiv sein" bei SDE.
    Also Leuts....habe da ein paar Fotos vorbereitet.
    Die Funde wurden an verschiedenen Tagen gemacht.

    Das KS aus Alu lag zusammen mit den Dinaramünzen/kroatisch und 4 weiteren Koppelschlösser aus Eisen, welche völlig zerstört waren. Die Münzen wurden alle so um 1938 geprägt. Ich gehe mal davon aus, daß der oder die Soldaten in Kroatien eingesetzt waren.

    Der Silbergroschen ist ein Ackerfund. 2 1/2 Silbergroschen 1843 A, König von Preussen.

    Auf einer Schlitten/Skiwiese wurden auch 2 Feuerzeuge und der Damenring mit Stempel von mir erspäht und geborgen. Leider kann ich den Stempel noch nicht entziffern. Bin aber dran.

    Mosda/Stream Line 500 Made in England
    Zippo/bradford

    Bilder 8,9,10 sind mir noch ein Rätsel. Handelt es sich wirklich um einen Ring?
    Leider ist der Ring bis heute Abend unterwegs. Daten werde ich nachreichen.

    Lg
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fundtastisch; 30.06.2010, 08:12.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    noch ein Paar...

    Könnte es sich hierbei um Ringgeld handeln?
    Durchmesser außen: 35 mm
    Durchmesser innen: 28 mm

    Es befinden sich äußerlich am Ring, jeweils gegenüberliegend minimale Vertiefungen.

    Ein kleines Abzeichen mit einem Adler/Zepter u. Weltkugel habe ich auch noch für Euch. Wo kann man dieses Abzeichen unterordnen?

    LG
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fundtastisch; 30.06.2010, 08:23.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      yeap, ...

      vielfältiges fundspektrum ... und mit "fundtastischen" bildern, klasse präsentiert!!
      und zum thema "ringgeld" gab`s hier erst letztens ein paar threads ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • keyjey
        Ratsherr


        • 01.09.2009
        • 226
        • Hessen
        • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

        #4
        ZU dem Ringgeld nochmal, ich hatte letztens auch den gleichen Ring hab ihn danach weggeschmissen dachte der sei vom Ochsen oder Pferd. Woher merkt man das es Ringgeld ist?

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Danke Ghostwriter.

          @keyjey: So wie ich es einigen Texten entnehmen konnte, ist es nicht bewiesen, daß es Ringgeld in dieser Form wirklich gegeben hat.
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Der Verfärbung,bei längerer Liegezeit,nach ist der Ring 333....

            (Der mit dem roten Stein....)
            Zuletzt geändert von elcapitan; 30.06.2010, 15:38.

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #7
              Hallo Fundi,
              das Zippo wurde laut Bodenstempel im Januar 1992 hergestellt.
              Das Mosda ist ein Englisches Feuerzeug aus dem Jahre 1955.
              Das Abzeichen mit dem Adler ist nur ein Teil von einem 3 - 4 teiligen Abzeichen, Preussischer Landes - Kriegerverband.
              Oberhalb des Schildes hat mein Abzeichen noch eine Krone, Loorbeerkranz und eine Jahreszahl, 25.
              Unterhalb davon befinden sich Stoffteile in schwarz/weiss mit Aufdruck und Franzen aus Metall, keine Ahnung wie sich sowas schimpft.

              Gruß Lonestar
              Zuletzt geändert von Lonestar; 30.06.2010, 20:59.
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Klasse Funde, Glückwunsch!
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • BlackEgoBrain
                  Geselle


                  • 14.02.2010
                  • 92
                  • Papenburg
                  • ACE 250

                  #9
                  Hey das Zippo würde ich einschicken dann bekommst du ein brand neues! Ist bei Zippo so da kann ein Panzer dein Zippo in einzelteile zerlegen und du bekommts immer ein neues lebenslang Aber sonst echt schöne Funde
                  Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


                  Carpe Diem - Lebe den Tag

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Zitat von Fundtastisch
                    Könnte es sich hierbei um Ringgeld handeln?
                    Durchmesser außen: 35 mm
                    Durchmesser innen: 28 mm

                    Es befinden sich äußerlich am Ring, jeweils gegenüberliegend minimale Vertiefungen.

                    Ein kleines Abzeichen mit einem Adler/Zepter u. Weltkugel habe ich auch noch für Euch. Wo kann man dieses Abzeichen unterordnen?

                    LG
                    Fundi
                    Mir fällt grade auf das ich vor kurzem versucht habe so ein Abzeichen zu ersteigern aber nicht als BoFu. Habs aber leider nicht geschafft.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Zitat von der_bünghauser
                      Mir fällt grade auf das ich vor kurzem versucht habe so ein Abzeichen zu ersteigern aber nicht als BoFu. Habs aber leider nicht geschafft.
                      So hats mal ausgesehen..
                      Angehängte Dateien
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • Fundtastisch
                        Heerführer


                        • 11.03.2008
                        • 3238
                        • NRW
                        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                        #12
                        Danke an alle.

                        @elcapitan: Wird vermutlich so sein.

                        @Lonestar: Wenn Du Interesse an dem englischen Feuerzeug hast?-kannst es haben. Schicke es Dir gerne zu. Musst mir nur Versandkosten zukommen lassen.

                        @der_bünghauser: Beim nächsten Mal klappt es bestimmt.

                        @BlackEgoBrain: Und das soll wirlich klappen? Das wäre ja nen Ding. An wen müßte man sich denn wenden? Zippo Deutschland?

                        LG
                        Fundi
                        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                        Fundtastisch fand fantastisch Fund

                        Kommentar

                        • NewH5
                          Ratsherr


                          • 25.06.2009
                          • 299
                          • Westfalen
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Zitat von Fundtastisch

                          @BlackEgoBrain: Und das soll wirlich klappen? Das wäre ja nen Ding. An wen müßte man sich denn wenden? Zippo Deutschland?
                          Also das wär echt schon was. Also das interessiert mich jetzt aber auch

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            hmh, ...

                            zum thema zippo:
                            vielleicht findet ja jemand irgendwo ein offizielles statement vom hersteller!?
                            und ob es wirklich so einfach geht und ohne kaufnachweis, mag` ich mal zu bezweifeln!?
                            lass` mich aber gerne belehren ...

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Sokram
                              Landesfürst


                              • 13.04.2008
                              • 716
                              • Drangstedt
                              • Tesoro Cibola SE

                              #15
                              Könnte mir vorstellen wenn man denen ein 50 jahre altes teil da hinpackt was nich völlig vergammelt is das die gern tauschen und sich das wo hinpacken...viele firmen heben Andenken von früheren Zeiten auf,..Brauereien Flaschen/Fässer ..dies das..
                              Walking with the Heart of a Lion

                              Kommentar

                              Lädt...