Hammer-Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weiaries1979
    Banned
    • 24.04.2009
    • 102
    • Frankfurt aber Geb.in Gelsenkirchen
    • suche eins

    #1

    Hammer-Fund

    habs Gestern von ein Älteren Herrn bekommen der meinte alles im Keller sollte raus
    Angehängte Dateien
  • weiaries1979
    Banned
    • 24.04.2009
    • 102
    • Frankfurt aber Geb.in Gelsenkirchen
    • suche eins

    #2
    teil2

    Teil2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      Oha!

      Herzlichen Glückwunsch dazu!
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Da fehlen mir die Worte!! Einfach nur Hammer, so ein glück muss man erst mal haben. Glückwunsch!!!
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          Cool,Girlanden für das nächste Schützenfest
          Glückwunsch zum Fund
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1603
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #6
            Du glaubst gar nicht, was so alles auf Schützenfesten so rumhängt...
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            • weiaries1979
              Banned
              • 24.04.2009
              • 102
              • Frankfurt aber Geb.in Gelsenkirchen
              • suche eins

              #7
              Zitat von DaddyCool
              Du glaubst gar nicht, was so alles auf Schützenfesten so rumhängt...
              ja da gebe ich dir recht DaddyCool hab im Osten auch schon so manche sachen an Häusern gesehen

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                wow, war das n bekannter von dir?

                echt klasse. glückwunsch auch von mir!

                lg Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25930
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  ... ist wirklich manchmal nicht zu glauben, was der eine oder andere so seit 70 Jahren im Keller rumliegen hat.

                  Die Girlanden scheinen ja wirklich rar zu sein.
                  ... der Wert geht (für mich ) jedoch nicht über den Heizwert hinaus

                  Der Volksempfänger dürfte auf dem Sammlermarkt da schon eher ankommen. Schon allein der Technik wegen.

                  Aber das Flugzeug??
                  Da hat sich einer richtig Zeit genommen, um das zu bauen.
                  Aber nach welcher Vorlage???
                  Ne Condor sieht anders aus.
                  Und was hatten wir noch an Viermotorigen??

                  Ein Phantasie-Produkt?
                  Ne Beutemaschine??
                  Das wird ja damals niemand nachgebaut haben wollen, oder??

                  Das wäre für mich das Interessante am Fund/Geschenk


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • dersucher
                    Heerführer


                    • 30.08.2006
                    • 1122
                    • -

                    #10
                    Zitat von Sorgnix

                    Aber das Flugzeug??
                    Da hat sich einer richtig Zeit genommen, um das zu bauen.
                    Aber nach welcher Vorlage???
                    Ne Condor sieht anders aus.
                    Und was hatten wir noch an Viermotorigen??
                    hi, na z.b. die JU 488, Ju 390 oder Me 264...
                    (klugscheissermodus aus)

                    ...okok, sorry, hab grad mal nachgeguckt, die Ju 390 hat 6 motoren...

                    ...hab noch drei gefunden, die Ju89, He 277 und Do19, aber alle haben irgendwie keine ähnlichkeit mit dem modell...
                    Zuletzt geändert von dersucher; 01.07.2010, 20:02.

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      denke auch ist ein phantasieflugzeug
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25930
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        nun ja, nachdem dersucher seinen Beitrag brachte, hab ich mir die Maschinen auch noch mal angeschaut. Das einer einen Prototypen vom Ende des Krieges bastelt, halte ich für unwahrscheinlich. Ebenso gilt das für die Versuchsmaschinen der Vorkriegszeit bzw. im Krieg, deren Anzahl nie über ein paar Exemplare rausging.

                        Aber ich würde die He 277 mal als Vorlage für das Modell annehmen. Das käme hin, wenn man die ein paar Mal gesehen hat und dann aus dem Kopf nachbaut ...

                        Ansonsten: Es ist halt ein Modell. Warscheinlich als Spielzeug für die Kleinen daheim ...

                        j.
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Hirseprinz
                          Anwärter


                          • 25.05.2010
                          • 19
                          • NRW

                          #13
                          Klar. Spielzeug für die kleinen daheim. Trotzdem sagt auch dieses Phantasieflugzeug einiges aus. Dreiblattpropeller - definitiv nach 1941. Balkenkreuze entsprechen dem Stand ab mitte/ende 1942. Grade die Balkenkreuze fallen auf da sie so präzise sind! - ja OK die Positionen stimmen überhaupt nicht. Das Rumpfband würde zur Ostfront passen. Kann aber Zufall sein. Grade etwas gelbe Farbe da gehabt- Flakkennungen drauf und Rumpfband gepinselt. Trotzdem mag ich mich etwas aus dem Fenster lehnen und behaupten: das war absicht und stammt von nem Ostfrontsoldaten der das für die lieben daheim irgendwo im Zeitraum 1942-´43 geschnitzt und angemalt hat.
                          Zuletzt geändert von Hirseprinz; 02.07.2010, 00:29.

                          Kommentar

                          • SeekandFind
                            Banned
                            • 23.05.2008
                            • 1509
                            • Region Cuxhaven
                            • Bounty Hunter IV

                            #14
                            Zitat von Sorgnix
                            Die Girlanden scheinen ja wirklich rar zu sein.
                            ... der Wert geht (für mich ) jedoch nicht über den Heizwert hinaus

                            Der Volksempfänger dürfte auf dem Sammlermarkt da schon eher ankommen. Schon allein der Technik wegen.
                            Mit dem Wert in € oder $$$ gemessen ist es immer so eine Sache. Die Girlanden kann man wohl kaum anders nutzen, als sie in einer Schachtel aufzubewahren. Nur ehrlich gesagt, wozu? Klar, alte Dinge wirft man nicht einfach weg, dennoch doch irgendwie seltsam.

                            Ich habe gerade mal bei Ebay nach beendeten Angeboten geschaut: Volksempfänger gehen sehr selten für über 100 Euro weg, der Preis scheint bei so 50 - 80 Euro zu liegen. Schon besser, aber lange kein Schatz an dem man reich wird.

                            Martin

                            Kommentar

                            • Sokram
                              Landesfürst


                              • 13.04.2008
                              • 716
                              • Drangstedt
                              • Tesoro Cibola SE

                              #15
                              Was mich am dem Flugzeug wundert ist die Detailgenauigkeit bei der Besatzung,..zumal alle 3 ziemlich Böse gucken...Denke der wo das Ding gebaut hat wird seinen grund gehabt haben das es so aussieht wie es aussieht...70 jahre her...schwer nachzuvollziehen was in dem Kopf los war
                              Walking with the Heart of a Lion

                              Kommentar

                              Lädt...