Sondeltag 7.7.10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keyjey
    Ratsherr


    • 01.09.2009
    • 226
    • Hessen
    • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

    #1

    Sondeltag 7.7.10

    Hallo

    war mal vorhin kurz unterwegs im Nachbarort und hab ein neuen Acker abgesondelt. Das alles kam dabei raus!

    Mir sind 3 Sachen nicht klar, diese Glocke hab heute zum ersten maö sowas gefunden, wie alt ist die? Dann dieses Kreuz mit dem Kopf in der Mitte und dieses sehr interessante Teil aus 800 Silber , was kanns sein? Erinnert mich irgendwie an eine Dolchscheide.
    Angehängte Dateien
  • peejay83
    Geselle


    • 01.07.2010
    • 71
    • Funkylalaland HDH/BAWÜ

    #2
    sowas hab ich auch da ischs grad seh

    so ne "Plombe" hab ich auch schon mal gefunden

    mit der Aufschrift "Leistungsamt Donauwörth" Nr.94984???
    am Loch steht "Corona Marine"

    evtl. ein Postsack-Emblem??

    würde mich auch interessieren von was des ist!

    gruß I.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      Hallo keyjey,
      auf Bild 2 sind Ohrmarken von Kühen zu sehen. Bei dem silbernen Teil geh ich auch von einer Messerscheide aus. Zu dem Glköckchen kann ich nicht soviel sagen. Sie wurden z.B. den Ziegen ungehängt, da die selbstständig im Wald rumliefen um zu fressen. Die Glöckchen waren aber auch häufig am Pferdegeschirr und das bis mindestens ins 19 Jahrh. Deine Glocke scheint gegossen (am Stück) und nicht zusammengesetzt aus 2 Teilen (wenn ich es richtig erkenne) daher würde ich sie eher älter einschätzen. Wahrscheinlich 17Jahrh. oder noch früher.

      Gruß

      Michael
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • keyjey
        Ratsherr


        • 01.09.2009
        • 226
        • Hessen
        • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

        #4
        Danke erstmal für die erste Antworten, wie alt kann man denn die Messer oder Dolchscheide ungefär schätzen?

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Hallo keyjey,
          das Alter der Messerscheide kann ich nicht einschätzen. Was ich aber sagen kann ist das Edelmetalle ab ca. 1842 gepuntzt (nicht in allen Ländern aber im Deutschen Reich) werden mussten. Da ich eine 800? sehe muss es jünger sein.

          Gruß

          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • keyjey
            Ratsherr


            • 01.09.2009
            • 226
            • Hessen
            • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

            #6
            Ich glaub damit bin ich auch zufrieden, danke nochmal.

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Das Ding von der Scheide des eindeutigen Jagdinstruments, sprich Hirschfängers, das nennt man Mundblech, damit gab men dem waidwunden Tier den Gnadenstoß ins Herz, aber das hatten wir ja schon. Zu der Schelle geb ich Dir mal den Link, denn immer schön, wenn die komplett rauskommen:
              Crotal bells, Crotal, rumbler, rumbler bell, animal bells, sheep bell
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              Lädt...