Angefangen hat alles zur Hochzeit eines Bekannten. Wer sich erinnern kann, da wo dieses Geschenk gelandet ist. http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...hzeitsgeschenk
Auf dem Lande ist es ja so: Kennste einen, kennste jeden.... Beim Polterabend kam dann in der geselligen Runde das Gespräch auf mein etwas úngewöhnliches Hobby. Hat nicht lange gedauert, da wurde ich angesprochen, ob ich auch einen Schlüsselbund auf dem Acker finden könnte.
Nach dem Vorgespräch kam aber raus, daß schon Getreide im vollen Saft auf dem besagten Areal steht. Schnell Telefonnummern ausgetauscht, mit dem Hinweis anzurufen, wenn geerntet ist. Heute war es nun soweit, mußte schnell gehen, da morgen geeggt wird. Dank des Stammisches Mitteldeutschland hab ich ja genug Kontakt zu Leuten aus der Region. Kurzer Terminabgleich und los gings....4 Leutchens waren wir. Getränke waren auch genug vohanden
Dank GPS-Technik konnte er auch das Gebiet des Verlustes relativ genau abgrenzen. Nach einer Suchkette über 100 Meter war erstmal Ernüchterung angesagt, da nix gefunden wurde. Es wurde sich dann geeinigt, den Ausgangspunkt( Wo er aus dem Traktor gestiegen ist) nochmal genauer zu untersuchen. Hat nicht lange gedauert, da hat Kollege Kirche77 den "Treffer" Ruf losgelassen. Als Abschluß haben wir dann noch nen Aushubhügel in seinem Privatgelände abgesucht, leider ohne Erfolg.......Dafür gabs für jeden Eier von "Glücklichen Hühnern" und die Option auf neue Suchgebiete. Sowas spricht sich gerade auf dem Lande unwahrscheinlich schnell rum, kann ich jeden nur empfehlen
Danke auch noch an David87 und Frank für die Unterstützing
Hier die Bilder.
Auf dem Lande ist es ja so: Kennste einen, kennste jeden.... Beim Polterabend kam dann in der geselligen Runde das Gespräch auf mein etwas úngewöhnliches Hobby. Hat nicht lange gedauert, da wurde ich angesprochen, ob ich auch einen Schlüsselbund auf dem Acker finden könnte.
Nach dem Vorgespräch kam aber raus, daß schon Getreide im vollen Saft auf dem besagten Areal steht. Schnell Telefonnummern ausgetauscht, mit dem Hinweis anzurufen, wenn geerntet ist. Heute war es nun soweit, mußte schnell gehen, da morgen geeggt wird. Dank des Stammisches Mitteldeutschland hab ich ja genug Kontakt zu Leuten aus der Region. Kurzer Terminabgleich und los gings....4 Leutchens waren wir. Getränke waren auch genug vohanden

Dank GPS-Technik konnte er auch das Gebiet des Verlustes relativ genau abgrenzen. Nach einer Suchkette über 100 Meter war erstmal Ernüchterung angesagt, da nix gefunden wurde. Es wurde sich dann geeinigt, den Ausgangspunkt( Wo er aus dem Traktor gestiegen ist) nochmal genauer zu untersuchen. Hat nicht lange gedauert, da hat Kollege Kirche77 den "Treffer" Ruf losgelassen. Als Abschluß haben wir dann noch nen Aushubhügel in seinem Privatgelände abgesucht, leider ohne Erfolg.......Dafür gabs für jeden Eier von "Glücklichen Hühnern" und die Option auf neue Suchgebiete. Sowas spricht sich gerade auf dem Lande unwahrscheinlich schnell rum, kann ich jeden nur empfehlen


Kommentar