Samstag + Sonntag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörn
    Bürger


    • 19.08.2009
    • 104
    • NRW

    #1

    Samstag + Sonntag

    Hallo hier die Funde...
    leider gab es hier wohl nur arme Bauern...








    Mfg Jörn
    Angehängte Dateien
  • Teakane
    Bürger


    • 27.08.2008
    • 199
    • Niederlausitz
    • Tesoro Tejon;CZ21,Tesoro Silver

    #2
    Bild 6

    Bild 6 erinnert mich an einen Knopf von einer Kochjacke .

    Gruß an alle Köche
    Mfg Teakane
    Die besten Grüße aus Brandenburg!

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von Jörn
      leider gab es hier wohl nur arme Bauern...

      Mfg Jörn


      Na Glückwunsch..!

      ..bei meinem letzten Sondelgang gab es scheinbar gar keine Bauern...(hätte jetzt gerne einen Smiley der leere Hosentaschen herauszieht...) bis auf 3 Murmeln gab es garnüscht..


      lb. Gruß,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • thuringia99
        Bürger


        • 29.12.2009
        • 105
        • Thüringen
        • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

        #4
        Arme Bauern? Gibt es die? Wer Land hat, hat auch Geld. Da fällt mir immer die Umkehr des Fallschirmjägerspruches ein: Lerne zu leiden, ohne zu klagen. Zu den mir bekannten Bäuerleins passt: Lerne zu klagen, ohne zu leiden. Landwirte hier? Ist nicht böse gemeint, aber viele künstlich für Ämter und Rechtsanwälte arm gemachten Bauern haben echt keinen Grund zu klagen. Und das liegt nicht am Erbteil... Sage ich als Stadtei.

        Äh, zurück zu den Funden. Arm finde ich den Acker nicht. Mir fallen Äcker hier in der Kante ein, wo auch nach Tagen intensiven Ablatschens nicht eine Münze zu finden ist. Da finde ich Deine Ausbeute vom zeitlichen Fundspektrum echt gut. Plomben finden auch nicht alle Ackertreter.

        Das Dingens auf dem letzten Bild sieht einer Halterung für den Seilzug einer um 1910 einzunordenden oberen Umlenkung für eine Haustürklingel verdächtig ähnlich. Jedenfalls habe ich so ein Teil erst letzte Woche bei Kumpels Haus abgefummelt. Material war Blei, Durchmesser ca. 35 mm, 6 Löcher für handgeschmiedete Nägel. Über den "Gnubbel" lief der Seilzug für die mechanische Betätigung.

        Kommentar

        Lädt...