Da hat jemand Mopedteile mit Fahradteilen planlos zusammen gefrickelt.
Was sich in Tannen so findet :)
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Ich hab eben mal Google bemüht und das hier gefunden, was dem Rad sehr nahe kommt:
vll fahrrad euch voll leider leopard graziella am stolz mx2 dran schaltkonsole gefedertes carnielli originalees
Es könnte sich um so eins handeln Carnielli - Graziella aus Italien, oder um ein Spanisches Rabasa oder einen Klon.Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden anKommentar
-
Nääääääää, zwei Spielkarten habe ich in meins geklemmt...die haben richtig gerattert. Dagegen war die Bierdeckelnummer harmlos!
Hatte das Rad vom Nachbarn übernommen, ich bin ja ein Kind der 80er...in diesem Fall also ein Spätzünder...Nec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
jo...ich eher kind der 70er....und damals hat man noch Biederdeckel genommen... "Quartett-Karten" waren heilig ....;-) Und Flatterbänder aus Plastik an den Griffen...und ne Fahnenstange...hihi..dazu ein CB-Funkgerät und man war der Held der Strasse !Achtung! Macht das Licht aus, Al Gore kommt..!
Gewinner Fotowettbewerb November 2007
"Echte Männer essen keinen Honig - Echte Männer kauen Bienen!"Kommentar
-
Mensch, da kommen doch echt so richtige Kindheitserinnerungen hoch. das mit den Bierdeckeln hatten wir doch glaub alle, die Flatterbänder waren nur "Cool" und die Poppy Handgurke, dann später ne Universum 3 Kanal am Lenker und schon ging die Post ab. Irgendwo hab ich sogar noch ein Körting 12 Kanal Mobilgerät rumfliegen.....Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden anKommentar
-
Nicht zu vergessen die Radlaufglocke oder Sturmklingel,
war zwar verboten aber cool"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
Na dann kennen ein paar auch die Nummer mit dem Eisstiel aus Holz, der mit 'nem Gummi an der Gabel fest gemacht wurde und dann schön über die Speichen gerattert ist.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Es gab ja auch noch die Plaketten der Polizei: "Mein Fahrrad ist TÜV geprüft" oder so ähnlich. Man hat sein Fahrrad an der Polizeiwache vorgezeigt und wenn alles ok war, gab es den Aufkleber.
Na ja - nicht jedes Fahrrad war verkehrssicher. Gut das ich die Aufkleber als Bogenware hatte. Eine schöne Aufstockung des Taschengeldes.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
Haha,
das wird ja immer schöner hier, aber drei habe ich auch noch.
Einmal den Fahrradtacho von VDO, den Dreieckig abgerundeten im Chromgehäuse, der mußte einfach dran.
Und dann war da noch das bunt "behaarte" Drahtgeflecht zum sauberhalten der Radnabe.
Und zur Krönung kamen auch noch Spiegel an den Lenker.
Gruß LonestarGrüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
Kommentar
-
Waren in der Anschaffung wesentlich billiger funktionierten aber genauso
und ich hab diese "Billigversion" selbst auch noch an meiner Solex.Kommentar
Kommentar