Tja, dann will ich doch auch mal ein paar schöne Beispiele zeigen.
1.)
Flockenstielige Hexenröhrlinge, machen einen verwegenen Eindruck, weil sie an Verletzungsstellen sofort blau anlaufen. Sind aber lecker!
2.)
Pfifferlinge, leider finde ich immer nur ganz wenige davon ...
3.)
Safranschirmlinge, nahe Verwandte des Parasols
4.)
Schopftintlinge, auch lecker
5.)
Pilzkorb mit verschiedenen Pilzen. Oben im Korb sind Krause Glucke.
Die Krause Glucke hat mir mal übel mitgespielt. Ich war von morgens um 10 Uhr ohne Frühstück (manchmal brauche ich keines) bis nachmittags um 16 Uhr mit dem Fahrrad im Wald (ca. 20km Umkreis) unterwegs gewesen. Dort hatte ich mir mehrere Pilz-Fundstellen gemerkt.
Also ab nach Hause, den Korb geschnappt und und die Pilze eingesammelt. Dann noch Zutaten eingekauft und wieder nach Hause. Mittlerweile ca. 20 Uhr. Pilze geputzt und zwischendurch auch mich selbst gebadet. Immer noch nichts gegessen. Eine Flasche Bier beim Putzen getrunken, hatte mittlerweile einfach Durst.
Hatte natürlich auch Hunger (den ganzen Tag nix gegessen) und wollte einen Teil der Pilze noch zubereiten und essen. Die Mahlzeit war um ca. 23 Uhr fertig und bestand neben Nudeln mit Hackfleischsauce (aufgewärmt) aus geschmorter Krause Glucke. Zwei kleine Portionen gegessen. Dazu gab's noch ein Bier.
Nach dem Essen auf die Couch und noch ferngesehen. Dazu zwei Gläser Rotwein. Um ca. 1 Uhr müde ins Bett.
Um 3 Uhr aufgewacht und übelstes Unwohlsein im Magen. Zwei Minuten lang die bittere Erkenntnis beim anstarren der Zimmerdecke, daß der Zustand sich nicht bessert, sondern das Ende naht.
Also schnell ab ins Badezimmer ...
Das Ende bestand dann aus heftigem Erbrechen
und Knockout am Folgetag. Einfach Fix und Fertig.
Der Magen war wohl durch den Mangel an Nahrung übersäuert und durch die Mischung von schwer verdaulichen Pilzen und Alkohol überfordert. Zumal Krause Glucke, wenn sie dann etwas älter ist, als schwer verdaulich gilt.
Der Vorfall war mir eine Lehre ...
... hat mir aber den Spaß an den Pilzen nicht verdorben. Gerade am vergangenen WE wieder zugeschlagen ...
1.)
Flockenstielige Hexenröhrlinge, machen einen verwegenen Eindruck, weil sie an Verletzungsstellen sofort blau anlaufen. Sind aber lecker!
2.)
Pfifferlinge, leider finde ich immer nur ganz wenige davon ...

3.)
Safranschirmlinge, nahe Verwandte des Parasols
4.)
Schopftintlinge, auch lecker
5.)
Pilzkorb mit verschiedenen Pilzen. Oben im Korb sind Krause Glucke.
Die Krause Glucke hat mir mal übel mitgespielt. Ich war von morgens um 10 Uhr ohne Frühstück (manchmal brauche ich keines) bis nachmittags um 16 Uhr mit dem Fahrrad im Wald (ca. 20km Umkreis) unterwegs gewesen. Dort hatte ich mir mehrere Pilz-Fundstellen gemerkt.
Also ab nach Hause, den Korb geschnappt und und die Pilze eingesammelt. Dann noch Zutaten eingekauft und wieder nach Hause. Mittlerweile ca. 20 Uhr. Pilze geputzt und zwischendurch auch mich selbst gebadet. Immer noch nichts gegessen. Eine Flasche Bier beim Putzen getrunken, hatte mittlerweile einfach Durst.

Hatte natürlich auch Hunger (den ganzen Tag nix gegessen) und wollte einen Teil der Pilze noch zubereiten und essen. Die Mahlzeit war um ca. 23 Uhr fertig und bestand neben Nudeln mit Hackfleischsauce (aufgewärmt) aus geschmorter Krause Glucke. Zwei kleine Portionen gegessen. Dazu gab's noch ein Bier.
Nach dem Essen auf die Couch und noch ferngesehen. Dazu zwei Gläser Rotwein. Um ca. 1 Uhr müde ins Bett.
Um 3 Uhr aufgewacht und übelstes Unwohlsein im Magen. Zwei Minuten lang die bittere Erkenntnis beim anstarren der Zimmerdecke, daß der Zustand sich nicht bessert, sondern das Ende naht.

Das Ende bestand dann aus heftigem Erbrechen

Der Magen war wohl durch den Mangel an Nahrung übersäuert und durch die Mischung von schwer verdaulichen Pilzen und Alkohol überfordert. Zumal Krause Glucke, wenn sie dann etwas älter ist, als schwer verdaulich gilt.
Der Vorfall war mir eine Lehre ...

... hat mir aber den Spaß an den Pilzen nicht verdorben. Gerade am vergangenen WE wieder zugeschlagen ...

Kommentar