Funde von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keyjey
    Ratsherr


    • 01.09.2009
    • 226
    • Hessen
    • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

    #1

    Funde von heute

    Hallo

    war mal heute mit nem Kumpel 3 versch. Stellen testen. Folgende Sachen kamen raus.

    Mich interessiert dieses Bleiobjekt. Was kann das sein PLombe, Anhänger. Münze kanns nicht sein die gabs nicht aus Blei. Was meint ihr.
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi keyjey

    Eine Seitenansicht von einer mutmaßlichen Plombe, ist bei mutmaßlichen Plomben nie verkehrt..aber auf der Vorderseite kann man schon sehen, das da mit einem Pfropfen verplomt wurde..Tuchplombe mutmaße ich jetzt einfach mal..?!

    Ach ja, und..es gab auch Bleimünzen, aber eher in der Antike zu finden!

    lb. Gruß,

    Colin

    PS: Die "OBI" Marke wurde geprägt unter: Emil Lux (1918–2005) und Manfred Maus (1935-)

    PPS: Die heißen tatsächlich so..!
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 18.08.2010, 16:06.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      schöne Tuchplombe.

      Kommentar

      • keyjey
        Ratsherr


        • 01.09.2009
        • 226
        • Hessen
        • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

        #4
        So hab mal neue Bilder gemacht ich hoffe die helfen.

        Ich hatte davor schon etliche Plomben aber die waren alle ganz anders, das Teil macht mich fertig. Es scheint 2 teilig zu sein, und der Wappen vorn sogar separat. Naja die Grösse beträgt 2 cm, mit Öse 3 cm.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Schau doch mal hier rein.



          Da werden einige schöne Beispiele nebst Erklärung gezeigt..!


          lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Hallo,

            ich denke, auf der Rückseite ist das goldene Vlies dargestellt. Eine Tuchplombe ist somit sehr wahrscheinlich.

            Es ist sehr gut möglich, dass dieses Stück auch wirklich aus Hessen stammt. Dort gibt es einige Städte, die den Löwen im Wappen haben.
            Auch die Niederländer haben einiges an Löwen in der Heraldik...

            Frühe Neuzeit- 18. Jhdt.

            Dein zust. Archäologe wird Dir mit Sicherheit andere Belegstücke zeigen können. Auch das Hessische Staatsarchivs Darmstadt kann Dir wahrscheinlich weiterhelfen.

            http://plombenforschung.de/plomben1.htm (dort ist auch eine hessische...)

            Zuletzt geändert von chabbs; 19.08.2010, 05:23.

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #7
              Sehr schöne Tuchplombe

              Und man wirds nicht glauben den OBI Chip habe ich am Strand gefunden
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • Hangwind
                Banned
                • 11.10.2006
                • 414
                • Zwischen 3 Stühlen
                • Cibola SE, ACE 150

                #8
                Tolle Plombe.
                Aber bitte nicht so eine Überschrift! Die gibt es zu oft. Bitte mit Datum damit man sie später unterscheiden kann!
                Danke!
                MFG Hangwind

                Kommentar

                • keyjey
                  Ratsherr


                  • 01.09.2009
                  • 226
                  • Hessen
                  • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

                  #9
                  Ok mach dann nicht mehr so versprochen. Wegen dem Wappen, es müsste ein Hessen.Kassel sein also doch hier in der Nähe und ich schätze auch so max. 18 Jhd.

                  Danke nochmal an alle!

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Tuchplomben;ein interessantes Thema.
                    Danke für's Zeigen.Mein Blei-UFO von gestern wird wohl auch eine sein.Leider ist nichts mehr zu erkennen außer zwei Sternchen.
                    Durchmesser immerhin 3,4cm
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...