Fundimpressionen vom 18.8.2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #16
    werner klempke evtl?
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Zitat von BERGMANN 78
      Könnte die kleine Schnalle nicht auch für Hosenträger oder Gürtel gedient haben?
      Ich habe Deine Frage nicht vergessen,Toni.
      Du hattest sie schonmal gestellt.

      Die Sache ist die,das ich solche Schnalle und Abarten davon vor einiger Zeit in einem Onlineshop für Kutschenbedarf gesehen habe.
      Problem: Ich finde die Seite trotz aller Bemühungen nicht mehr wieder;hatte sie damals nicht gespeichert.
      Dort waren viele Ösen,Schnallen und was sonst noch so gebraucht wird abgebildet.Übrigens ist an meiner Fundschnalle eine charakteristische Abnutzungsspur zu erkennen.Sie muß an der linken Seite der Trense befestigt gewesen sein.

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #18
        eine charakteristische Abnutzungsspur
        Schön das du noch geantwortet hast,dachte schon ich hätte dir was getan.

        Ja die Abnutzungsspur ist wohl ein eindeutiges Zeichen für Pferdezeugs.

        Es gibt da auch tolle Lektüre für solche Sachen,man findet ja nicht gerade wenig Pferdekram.


        Das Bestimmungsbuch für über 2000 Jahre Geschichte über Sporen, Steigbügel, bis Hufeisen und vieles mehr. Über 300 Abbildungen (Skizzen) von Reitzube
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #19
          Zitat von BERGMANN 78
          Schön das du noch geantwortet hast,dachte schon ich hätte dir was getan.

          Ja die Abnutzungsspur ist wohl ein eindeutiges Zeichen für Pferdezeugs.

          Es gibt da auch tolle Lektüre für solche Sachen,man findet ja nicht gerade wenig Pferdekram.


          http://www.abenteuer-schatzsuche.de/...hoer::338.html
          Das Buch ist hervorragend,jedoch werden dort fast nur sehr alte Sachen abgeklärt.
          Der ganze Reitertrödel,den ich sehr häufig finde,gehört in die Reichswehrzeit bzw. zur Wehrmacht der beginnenden 30er Jahre.Die zugehörigen Stallungen wurden in den 50er Jahren leider überbaut.

          Anbei noch ein Bild von der Plombe.Steht irgendwas von 'Bank' & 'Berlin' drauf.Jetzt ist mir klar,woher die ganzen Reichspfennige & Groschen kommen:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Erdspiegel; 21.08.2010, 20:52.

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #20
            Zitat von Erdspiegel
            Das Buch ist hervorragend,jedoch werden dort fast nur sehr alte Sachen abgeklärt.
            Der ganze Reitertrödel,den ich sehr häufig finde,gehört in die Reichswehrzeit bzw. zur Wehrmacht der beginnenden 30er Jahre.Die zugehörigen Stallungen wurden in den 50er Jahren leider überbaut.

            Anbei noch ein Bild von der Plombe.Steht irgendwas von 'Bank' & 'Berlin' drauf.Jetzt ist mir klar,woher die ganzen Reichspfennige & Groschen kommen:
            Schöne Plombe.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #21
              Zitat von der_bünghauser
              Schöne Plombe.
              Nach gefühlten ca.2kg Plomben scheint es sich um meine erste Geldsackplombe zu handeln.Jedenfalls ist sie als solche erkennbar.

              Kommentar

              Lädt...