Römer Nagel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #1

    Römer Nagel

    Malzeit

    Gestern nach der Arbeit hatt es mich raus getrieben .Das beste das ich neben Diversen sachen fand ist dieser *Nagelkopf* .Mein erstes Lövenköpfen bin immer noch Happy .Nartülich habe ich mich gleich ans säubern gemacht .Der Bienenwachs leistet wieder mal Super dienste .




    MFG
    Vetera
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    das ist ja ein schöner fund.............welcher durchmesser?
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Hallo

      Der Durchmesser ist Ca.2,5cm .Ich habe gestern auch noch einen zeiten Nagelkopf gefunden in form einer Rosette dieser ist nicht so gut erhalten .Mal sehen wen ich es schaffe kommt vom zweiten auch noch ein Bild .

      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • Harry L.
        Geselle


        • 14.05.2007
        • 82
        • Europa
        • DFX

        #4
        das ist kein nagel!

        es ist ein römischer beschlag in form eines löwenkopfes!

        schöner fund!

        Harry L.
        Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Schönes Stück!
          Ein Lederbeschlag von einem Legionärsgürtel.
          Auf dem verlinkten Bild mit Löwenköpfe und ähnlichen Rosetten.
          Anclicken zum vergrössern.

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Ja, nur dass es die so nicht gab, ausser bei Ben Hur... aber ein Römischer Beschlag, aber da gibts viele möglichkeiten, wo der dran war, nur halt leider nicht am Streifenschurz...
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Der Beschlag kann überall dran gewesen sein,das ist richtig!
              Weisst du überhaubt was ein Streifenschurz ist @ Septimius?
              Es gab zig Varianten in den Jahrhunderten bei den Römern.
              Das Motiv des Löwen war beliebt bei den Legionären.Von Strumpfhosen hielten die nix!






              Zuletzt geändert von sirente63; 21.08.2010, 06:26.

              Kommentar

              • Vetera
                Heerführer


                • 01.10.2006
                • 1062
                • NRW
                • Teknetics G2,Teknetics T2

                #8
                Dieses Fotos zeigen alle Römer funde vom *köpfchentag* unteranderen auch meine erste Kaffeebohne






                MFG
                Vetera

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Weisst du überhaubt was ein Streifenschurz ist @ Septimius?
                  Wenn Du mir so daherkommst, sicher besser als Du, kannst Dir aber auch mal ein paar anständige Bücher ausleihen, da wirst nicht nur Streifenschurzbeschläge und - anhänger finden, sondern am Ende auch noch mich im Autorenverzeichnis....und dass die von Strumpfhosen nix hielten, das ist seit dem 3. Jhdt. auch längst überholt, aber passt schon
                  Es käme als donum militarae infrage, aber halt nicht als Streifenschurzteil.
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Tolle Funde @Vetera!
                    Kaffeebohne viele verschiedene Leder/Gürtelbeschläge auf dem neuen Foto.
                    Der Vulvabeschschlag.
                    Bin mal gespannt was dein Archäologe zu diesem Fundus sagt!
                    M.f.G

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Wir haben der Tochter eines bekannten Suchers bei auffinden einer "Kaffebohne" einfach erklärt, dass das ein Brötchen sein soll.

                      Ein Brötchenbeschlag... immer schön.

                      Kommentar

                      • Vetera
                        Heerführer


                        • 01.10.2006
                        • 1062
                        • NRW
                        • Teknetics G2,Teknetics T2

                        #12
                        HeHe
                        Brötchen ist doch auch nett als umschreibung

                        MFG
                        Vetera

                        Kommentar

                        Lädt...