Gold von 19.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fragus
    Ratsherr


    • 12.10.2008
    • 204
    • NRW
    • XP Goldmaxx Power

    #1

    Gold von 19.08

    Hallo,

    Ich habe mein erstes Gold letzte Woche gefunden auf ein Acker, heute werde ich zu den Bauer nach hause fahren und ihm damit Überraschen. Es ist denke ich mal ein Hochzeitsring von 1935 mit Gravur, in 585er Gold

    Gruß Fragus
    Angehängte Dateien
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    ob der noch lebt?
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • fragus
      Ratsherr


      • 12.10.2008
      • 204
      • NRW
      • XP Goldmaxx Power

      #3
      Ich glaube nicht aber seine Tochter und Schwiegersohn leben noch.

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Da wirst Du wohl lebenslanges Sondelrecht auf deren Äcker bekommen,wenn Du den Ring vom Vater vzw. der Mutter ablieferst.

        Kommentar

        • fragus
          Ratsherr


          • 12.10.2008
          • 204
          • NRW
          • XP Goldmaxx Power

          #5
          Seine Tochter müsste zwischen 70/80 Jahre alt sein vom aussehen her, ich freue mich auf die Gesichter und hoffe es gibt kein Herzinfarkt.

          Kommentar

          • Globerider
            Ritter


            • 14.06.2010
            • 547
            • AUT
            • Deus, GMP

            #6
            lass uns dann wissen, wie die sache ausgegangen ist

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Hallo @fragus!
              Super Einstellung - wirst es sicher nicht bereuen
              Super Fund
              mhg Erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Hmmm, ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, doch bei uns wechseln die Felder alle paar Jahre den Besitzer / Pächter. Bei meinen bisherigen Goldringfunden hatte der Fund nie etwas mit den aktuellen Bestellern des Ackers zu tun.

                In diesem Fall hilft jedoch oft der Gang zu den örtlichen Pfarrämtern - Du hast ja Hochzeitsdatum und Initialien, das kann in den Kirchenbüchern zu einem Treffer führen.

                Grüßle von Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • Schöfferhofen
                  Ratsherr


                  • 14.07.2009
                  • 207
                  • >Phuket<

                  #9
                  wer solche sachen abgibt bekommt viel mehr zurück.

                  super

                  und das felder alle paar jahre den besitzer wechseln würd ich so nicht sagen
                  unsere familie hat felder seit 1689.

                  Kommentar

                  • fragus
                    Ratsherr


                    • 12.10.2008
                    • 204
                    • NRW
                    • XP Goldmaxx Power

                    #10
                    Also die Sache ging so aus, der Herr der den Ring mal getragen hat, hatte den Ring beim düngen ca.1938 verloren, kurz danach ca.1939 wurde er eingezogen um im Krieg gegen Russland zu kämpfen. Dort ist er leider gefallen und kam nie wieder nach Hause. Seine Frau M.P (im Ring eingraviert) hatte nie wieder geheiratet, und starb vor 16 Jahren. Zu ihren Lebzeiten erinnerte die Mutter die Tochter ständig daran das der Ring damals auf dem Acker verloren ging und das sie Ausschau halten sollte danach. Nun 70 Jahre später kommen wir daher und finden den! sie konnte es nicht fassen und war euphorisch und wollte alle Einzelheiten wissen wo, wie tief ..usw. sie fragte uns dann was wir haben wollen dafür, wir sagten drauf hin nichts... wir sind froh das wir bei Ihnen suchen durften und das sie den Ring wiederhaben und glücklich sind.
                    Sie meinte noch sie wolle das am liebsten in die Zeitung setzen weil es so unglaublich ist auf diesen riesen Acker den Ring zu finden nach so langer Zeit.
                    Zum Schluss drückte Sie uns noch einen Zwanziger in die Hand ,damit wir was schönes Trinken können.
                    Wiederkommen dürfen wir natürlich gerne und das nehmen wir gern an .
                    Ziemliche traurige Geschichte ,mit kleinen Happy End ...hätte der Vater vor 70 Jahren den Ring nicht verloren wäre er wahrscheinlich auf einem Acker in Russland...die Tochter hat ihren Vater nie richtig kennenlernen dürfen weil er weg war als sie gerade zwei Jahre alt war.Der Ring ist nach Aussage von Ihr das einzige Erinnerungsstück außer natürlich Bilder.
                    Von der Mutter den Ring hat sie ebenfalls noch, doch der ist nach den ganzen Lebensjahren der Mutter und der Hofarbeit völlig verschlissen und sogar durchgebrochen.Nach so langer Zeit ist er zurück in der Familie und kann vererbt werden. Ich denke wir haben auch für den Sondlerruf gutes getan .Ende gut alles gut.

                    Gruß Fragus
                    Zuletzt geändert von fragus; 21.08.2010, 21:30.

                    Kommentar

                    • Habachtaler
                      Heerführer


                      • 05.03.2009
                      • 1096
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Einfach nur klasse
                      "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                      Joseph Conrad

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Hut ab! So ist es wirklich ein tolles Gefühl!

                        Kommentar

                        • Replektor
                          Ratsherr


                          • 21.12.2007
                          • 276
                          • Wehrkreis XIV Magdeburg
                          • Gmaxx II

                          #13
                          Das Verdiennt Respekt!!!
                          Ausserdem ist das ne Super Geschichte

                          Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
                          Franklin Delano Roosevelt

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #14
                            Tolle Story.

                            Gruß Daniel

                            Kommentar

                            • Franko
                              Bürger


                              • 08.08.2008
                              • 162
                              • Bayern
                              • XP DEUS

                              #15
                              Tolle Storry



                              so macht sondeln viel mehr Spaß. Respekt für diese Vorgehensweise

                              Wer suchet der findet

                              Franko

                              Kommentar

                              Lädt...