War diesmal ohne Behreberlin unterwegs und habe folgende Funde (siehe Fotos) gehoben. Was mich wundert: warum sind die 24stel Thaler so unterschiedlich im Material? Den einen habe ich schön reinigen können und der andere wird einfach nicht sauber, ist viel dunkler und poröser, obwohl sie gleich alt sind und im selben Boden lagen.
Funde vom 22.08.2010
Einklappen
X
-
Funde vom 22.08.2010
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Stichworte: - -
Das geochemische Niveau des Bodens kann sich nicht selten über eine kurze Distanz hinweg abrupt ändern.Auf unbearbeiteten Flächen wird das oft anhand eines parziellen,völlig anderen Bewuchs deutlich.
Schöner verzierter Knopf!.......auch mal finden wollen.Kommentar
-
Behandlung der Münzen war auf jeden Fall gleich: Zitronensäure und Kaisernatron.Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Oder wie bei mir ne FälschungDas geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die BeineKommentar
-
Billon ist eine Silberlegierung mit einem geringen Silbergehalt (meist so um die 20%), der Rest ist Kupfer, Zinn und Zink...
Die Mischungen wurden damals recht ungenau und je nach Silberverfügbarkeit zusammengepanscht. Somit ergeben sich die hohen Qualitätsunterschiede!
Ich habe 24/48stel Thaler die hohen Silberanteil haben und daher sehr gut erhalten sind, die sehen aus wie Silbermünzen. Dann habe ich auch welche mit sehr hohem Kupferanteil, die sind meist auch recht gut erhalten, sind aber rötlich und sehen wie eine Kupfermünze aus (als Bodenfund dann auch mit grünlicher Patina). Die Billon Münzen die so ausgefressen sind haben einen hohen Zinkanteil...______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Danke Swen für den kleinen Exkurs. Hätte ich gewusst, wie sie sich unter meiner Behandlung entwickelt, dann hätte ich sie wohl so gelassen wie sie war. Aber vielleicht mache ich ja noch einige Erfahrungen mit solchen Funden...Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
Kommentar