Kleine Schätze aus dem Park !!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maggiauge1974
    Ritter


    • 18.08.2009
    • 414
    • Bei Aachen
    • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

    #1

    Kleine Schätze aus dem Park !!

    Hallo Leute
    Ich kam von ein Kumpel heute Morgen den 02.09.10 und bin bei uns im Dorf duch den Park gegangen,und habe dabei ein schönen Steinpilz gefunden .
    Andere Fahren zur Eifel und ich suche Steinpilze im Park mal was anderes.
    Gruss
    Gerrit
    Angehängte Dateien
    Wer ist der Größte Narr.!!
    Der Narr oder der Narr der ihm folgt.
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Vielleicht liegt es nur am Foto, aber ich behaupte das ist kein Steinpilz!
    Maronenröhrling kommt eher hin.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Hallöchen,

      ist aber leider kein Steinpilz. Eher ein Rotfussröhrling.
      Trotzdem schön und ich geh auch mal nach Pilze schauen.

      Gruß
      mele

      Kommentar

      • maggiauge1974
        Ritter


        • 18.08.2009
        • 414
        • Bei Aachen
        • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

        #4
        Sind die nicht was dunkeler unten am Schwamm ?
        Gruss
        maggiauge1974
        Wer ist der Größte Narr.!!
        Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Bei mich in Kohlenpott drinne heissen die Dingers "Braunkappen"

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ... also so lange Du uns hier nicht zum Verzehr Deiner Funde einlädst, erfreuen wir uns gern an Deinen "Schatzfunden"

            Macht auch nix. So es sich immer noch um genießbare Pilze handelt.
            Kommst Du uns allerdings mit Fliegenpilzen, Knollenblätterpilz oder Gallenröhrling, dann ist der Rat nicht weit, der da heißt "Schuster, bleib bei deinem Leisten" ...
            Für Dich hieße das "such lieber weiter nach Altmetall ..."

            Maronenröhrling


            und andere Pilze - die Hauptseite


            Ansonsten ist das aber ein sehr schönes Exemplar.
            Gemischt mit Stein- und Schirmpilz gibt das ne feine Leckerei.
            ... es muß ja nicht gleich ein Schnitzel drunter liegen ...

            Gruß
            jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Wau, das ist ja fast wie bei der Fundmuni. Pilz...bräunlich...also Steinpilz.
              Also das ist definitiv keiner.
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Paulchen
                Landesfürst


                • 12.11.2007
                • 741
                • Oberpfalz
                • Tesoro

                #8
                Schöner Fund...tipp auch mal Maronerl
                mfg
                Paulchen

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Braunkappe, Marone, Maronenröhrling - Boletus badius, syn. Xerocomus badius
                  Quelle: http://www.pilz-berater.de/braunkappe.html

                  Kommentar

                  • thuringia99
                    Bürger


                    • 29.12.2009
                    • 105
                    • Thüringen
                    • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

                    #10
                    Glatter Stiel, einheitlich gefärbte Kappe, dunkelgelbe Röhren - ähm, da fällt mir ein (kurz vor dem Abk...en stehender Birkenpilz ein - da sind die Zeichnungen am Stiel kaum noch erkennbar) - oder ein (ebenfalls im Sterben befindlicher) netzstieliger Hexenröhrling ein (da ist am Stiel auch kein Muster mehr erkennbar). Allerdings sind bei den Hexen die Kappen eher dicker und rollen sich in diesem Stadion schon ganz gerne. Wobei - ein Steinpilz (im Endstadium) kann es durchaus auch sein. Wäre dann aber ein in sehr frühem Stadion durch zu viel Wasser geschossener Fruchtkörper, der nicht mehr die typischen Merkmale der Steinchen ausbilden konnte (dicker Socken z. B.). Riech mal dran und zeige uns die frische Schnittfläche - sind wichtige Zeichen.

                    Kommentar

                    Lädt...