Naja..Spektrum vom 08.09.10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    Naja..Spektrum vom 08.09.10

    hi there,

    hatte da auch mal ein wenig Zeit..

    Die Schelle ist schon ein wenig überdimensioniert, aber schellt noch..!

    ..und wieder mal ein Revolutionsknopp, somit habe ich schon 3 verschiedene von 6 möglichen.

    Die Römer sind leider hin, aber evtl. kriege ich noch anhand der Kopfform raus von wem das As ist..? ..und hätte auf der Hundemarke "Benny" statt "Bonny" gestanden, hätte ich weitere Verwendung gehabt..!

    Den Rest erkennt man wohl auch so..ach ja, die anderen Münzen... 2x4 Kölner Heller von 1768+80 und 1/4 Stüber 1741 (mal nicht Jülich/Berg) sondern "Klemens August von Bayern" Köln-Erzbistum

    greetings, nice weekend...and "when in doub't, dig it out.."

    Colin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 11.09.2010, 12:37.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hier noch paar Bilder von der Schnalle, könnte Wehrmacht sein, oder? Isch han da doch keen Ahnung vun..?!

    lb.G.C
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 11.09.2010, 12:48.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Wenn ich da schon "naja" höre, dann schellts bei mir aber auch
      Das letzte könnte zu nem Hosenträger aus Stoff gehören, wo sich die Zacken reinbohren müssen (um die Länge richtig einzustellen...)...
      Zu den Schellen hab ich was interessantes im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg gefunden... da gibt es eine sog. Minneteppich, da sieht man lüsterne Minnedienstleistungsbeauftragte, die so Schellengürtel tragen, find aber im Netz jetzt grad nix...
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Der Bollerkopp sieht verdammt nach Vespasian aus... http://wildwinds.com/coins/ric/vespasian/RIC_0010-o.jpg

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Hi Colin,
          die Heller und der Stüber sehen aber noch ganz gut aus.
          Und das Glöckchen hätte mich gefreut, sowas fehlt mir noch.
          Das gute Stück sieht sehr massiv aus, ist wohl gegossen und nicht einfach aus Blech.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • CHTopGun
            Ratsherr


            • 30.09.2007
            • 243
            • NRW
            • XP Goldmaxx Power

            #6
            Sag mal, was ist das für ein Teil zwischen "Wehrmachts-"Schnalle und den Münzen, das Runde mit den "Pins" dran?

            Sowas habe ich letztens auch gefunden....


            Grüße, Chris

            Kommentar

            • Habachtaler
              Heerführer


              • 05.03.2009
              • 1096
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von CHTopGun
              Sag mal, was ist das für ein Teil zwischen "Wehrmachts-"Schnalle und den Münzen, das Runde mit den "Pins" dran?

              Sowas habe ich letztens auch gefunden....


              Grüße, Chris
              Hallo, das ist der Rest eine Schlüssels um eine
              Taschenuhr aufzuziehen und zu stellen.

              Da gehört eigentlich noch eine eiserner
              Stift mit einem Innenvierkant dazu.
              Der ist vermutlich weggerostet.
              Zuletzt geändert von Habachtaler; 11.09.2010, 22:35.
              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

              Joseph Conrad

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Dein "naja" ist wohl Jammern auf hohem Niveau Colin! Die Stüber sind wirklich gut erhalten und bessere Römer siehst du dieses Jahr wahrscheinlich auch noch...
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • CHTopGun
                  Ratsherr


                  • 30.09.2007
                  • 243
                  • NRW
                  • XP Goldmaxx Power

                  #9
                  Zitat von Habachtaler
                  Hallo, das ist der Rest eine Schlüssels um eine
                  Taschenuhr aufzuziehen und zu stellen.

                  Da gehört eigentlich noch eine eiserner
                  Stift mit einem Innenvierkant dazu.
                  Der ist vermutlich weggerostet.

                  Ah, irgendwie hatte ich sowas auch noch im Hinterkopf.

                  Danke!

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Die Schnalle ist aus der Nachkriegszeit,da sie mit D.B.G.M. (Deutsches Bundesgebrauchsmuster) bezeichnet ist.Möglicherweise zu den ersten Bundeswehrausrüstungen zugehörig.Oder Polizei.

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Die Schnalle ist aus der Nachkriegszeit,da sie mit D.B.G.M. (Deutsches Bundesgebrauchsmuster) bezeichnet ist.Möglicherweise zu den ersten Bundeswehrausrüstungen zugehörig.Oder Polizei.
                      bedankt..! dem Rest natürlich auch !!

                      lb. Gruß,

                      Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...