ein fund der anderen art

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McGyver77
    Geselle


    • 01.07.2010
    • 83
    • luckau (jetzt nrw)

    #1

    ein fund der anderen art

    hallo leute

    ich will euch mal einen fund zeigen den ich vor einiger zeit gemacht habe


    ich hatte den fund unserer zuständigen lwl gemeldet und dort hin bilder versand

    raus kam das der fund ein ring bzw kopfschnuck einer erhaben person war

    das jahr ist auf ca 1500 bzw. früher zu datieren



    ich habe diesen fund nicht als solchen erkannt aber da kann man mal sehen das auch kleinigkeiten schon einen gewissen stellenwert haben
    Angehängte Dateien
  • sifiboy92
    Landesfürst


    • 18.07.2008
    • 847
    • Hier
    • GMAXX 2

    #2
    Hätt ich jetzt ganz und garned gesagt... eher frühes 19 Jhrd. wenn überhaupt...
    Aber so kann man sich täuschen?!
    Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

    Kommentar

    • McGyver77
      Geselle


      • 01.07.2010
      • 83
      • luckau (jetzt nrw)

      #3
      Zitat von sifiboy92
      Hätt ich jetzt ganz und garned gesagt... eher frühes 19 Jhrd. wenn überhaupt...
      Aber so kann man sich täuschen?!
      genau so habe ich auch gedacht aber schon interessant wie man sich täuschen kann

      Kommentar

      • sifiboy92
        Landesfürst


        • 18.07.2008
        • 847
        • Hier
        • GMAXX 2

        #4
        Aber selbst die Archis täuschen sich manchmal...
        Ein Freund zeigte mir einst ein Bild mit anschließender Auflistung der Funde. (Aus einem sehr bekannten Bandreihe eines Archis)
        Dort war unter anderem ein Miederhaken zu sehen welcher als "Römischer Anhänger in Traubenform" identifiziert wurde...
        Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

        Kommentar

        • McGyver77
          Geselle


          • 01.07.2010
          • 83
          • luckau (jetzt nrw)

          #5
          kann natürlich sein das sie sich täuschen anhand von bildern klar deshalb werde ich den fund auch persönlich dort hin bringen um ihn zu begutachten zu lassen

          dann schauen wir mal weiter was sie sagen

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Nein, nein...das kann schon passen mit der Datierung. Und natürlich irren Archis manchmal...wir doch auch, oder nicht

            Kommentar

            • sifiboy92
              Landesfürst


              • 18.07.2008
              • 847
              • Hier
              • GMAXX 2

              #7
              Zitat von chabbs
              Nein, nein...das kann schon passen mit der Datierung. Und natürlich irren Archis manchmal...wir doch auch, oder nicht
              Niemals! Wir sind die allwissende Elite... oder so
              Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #8
                Zitat von sifiboy92
                Niemals! Wir sind die allwissende Elite... oder so
                Eher oder so....
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Zitat von McGyver77
                  kann natürlich sein das sie sich täuschen anhand von bildern klar deshalb werde ich den fund auch persönlich dort hin bringen um ihn zu begutachten zu lassen

                  dann schauen wir mal weiter was sie sagen
                  Ich denke das kein Archi eine 100pro Aussage macht, nur anhand von Bildern!


                  Lächel, bin gespannt was das Live melden bringt an Infos.

                  Kommentar

                  • McGyver77
                    Geselle


                    • 01.07.2010
                    • 83
                    • luckau (jetzt nrw)

                    #10
                    ich werde berichten sobald ich was weiß
                    bin ja heute dort

                    Kommentar

                    • Tiefbunker
                      Ritter


                      • 23.09.2005
                      • 323
                      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                      #11
                      Für mich sieht das so sehr nach einem vergoldeten Kinderring aus...

                      man sieht doch richtig, wo an dem typischen Reibestellen die hauchdunne Vergoldung weg ist und das unedle. stärker oxydierte Tombak hervorkommt.
                      (Tombak= unedles Metall mit Messinganteilen, was sich leicht formen/gießen/vergolden läßt)

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Könnte auch gute Bronze mit Feuervergoldung sein... das zu sehen, halte ich anhand für Fotos für schwer.

                        Kommentar

                        • Matze 2
                          Ratsherr


                          • 22.01.2008
                          • 220
                          • BW
                          • ACE 250

                          #13
                          Zitat von sifiboy92
                          Aber selbst die Archis täuschen sich manchmal...
                          Ein Freund zeigte mir einst ein Bild mit anschließender Auflistung der Funde. (Aus einem sehr bekannten Bandreihe eines Archis)
                          Dort war unter anderem ein Miederhaken zu sehen welcher als "Römischer Anhänger in Traubenform" identifiziert wurde...
                          Clemi ich hab ne ganze Tüte voll römische Anhänger in Traubenform

                          Bin mal gespannt was raus kommt, sieht echt nach Neuzeit aus.

                          Kommentar

                          • ACE17
                            Landesfürst


                            • 15.03.2004
                            • 736
                            • .
                            • .

                            #14
                            Zitat von McGyver77
                            hallo leute

                            ich will euch mal einen fund zeigen den ich vor einiger zeit gemacht habe


                            ich hatte den fund unserer zuständigen lwl gemeldet und dort hin bilder versand

                            raus kam das der fund ein ring bzw kopfschnuck einer erhaben person war

                            das jahr ist auf ca 1500 bzw. früher zu datieren



                            ich habe diesen fund nicht als solchen erkannt aber da kann man mal sehen das auch kleinigkeiten schon einen gewissen stellenwert haben
                            Wenn es Schmuck einer "erhabenen Person" war,
                            so wäre das Stück wohl aus echtem Gold gefertigt!

                            Eine "Blender-Version" hingegen war auch für die unteren Stände (Bauern/Bürger) erschwinglich,wobei eher unwahrscheinlich,
                            da das Tragen eines solchen Ringes der wohlhabenden Oberschicht vorbehalten war!

                            Ich denke vergoldete Ringe erfreuten sich gerade unter den Angehörigen des verarmten,niederen Adels des Spätmittelalters großer Beliebtheit.

                            Anhand des von dir eingestellten Fotos könnte(!) man die Datierung teilen...

                            Aber wie schon gesagt,
                            festlegen sollte sich der zuständige Archeologe erst nach persönlicher Sichtung des Objekts.

                            Hier mal ein ähnliches Vergliechsstück aus einem Museum.



                            Gruß
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • McGyver77
                              Geselle


                              • 01.07.2010
                              • 83
                              • luckau (jetzt nrw)

                              #15
                              so ich weiß jetzt mehr

                              das gute stück stammt aus der zeit ist bronze mit einer vergoldung

                              es war mal als kopfschmuck gedacht

                              Kommentar

                              Lädt...