Munitionskiste 3,7 cm Flak - Frage zum WaA-Stempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thuringia99
    Bürger


    • 29.12.2009
    • 105
    • Thüringen
    • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

    #1

    Munitionskiste 3,7 cm Flak - Frage zum WaA-Stempel

    Heute durfte ich eine Garage eines ehemaligen VM-Angehörigen ausräumen. Schade, der Anlass war der Tod des Mannes, ich hätte da viele Fragen gehabt... Leider war aus seiner NVA-Dienstzeit nichts zu finden. Das einzig interessante Stück, was nun in meinem Keller vor sich hin stinkt (feuchtes Holz und müffelt pilzig) ist diese Mumpelkiste aus dem 2. WK. Mit 2 Zetteln von 1943 und Dezember 44. Leider auch mit 3 Stempeln UNGÜLTIG.

    Laut Web-Recherche gehörte das Teil zu Munition und Zündern der 3,7 cm Flak. 2. WK ist für mich nicht interessant - einzige Ausnahme wäre, das Stück stammt aus der Kaserne meines Kaffs oder einer Heeres-Muni in der Gegend. Daher meine Frage, was der Wehrmachts-Abnahmestempel 851 bedeutet. Im Netz habe ich keine Infos finden können. Gibt es eine Liste, wo die Nummer aufgeschlüsselt ist? Wer kann mich aufklären bei dieser Nummer?
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Die '851' ist die persönliche Identifikationsnummer des Abnahmeprüfers.
    Die Prüfer des Wehrmachtsabnahmeamtes waren direkt in den herstellenden Betrieben tätig und überwachten die Güte der Produkte,bzw. waren für die Einhaltung eines gleichbleibenden Qualitätsstandarts zuständig.
    Tauchen verschiedene Ausrüstungsstücke mit der gleichen WaA-Nummer auf,liegt das daran,das der Prüfer den Produktionszweig oder sogar den Betrieb wechselte.Der Prüfer behielt seine Nummer während der ganzen Tätigkeit fürs Abnahmeamt.

    Kommentar

    • thuringia99
      Bürger


      • 29.12.2009
      • 105
      • Thüringen
      • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

      #3
      Danke Erdspiegel für die Erläuterungen. Die Info, welcher Prüfer mit dieser Nummer stempelte, dürfte heute nicht mehr zu erhalten sein. Und wenn, müsste ich noch forschen, wo er arbeitete. Die Chance, dass diese Kiste wirklich aus der Muni in meiner Umgebung stammt, ist zudem ziemlich klein. Den Aufwand ist mir die müffelnde Holzkiste nicht wert, das Ding geht an einen Kumpel und wird dann verramscht.

      Kommentar

      Lädt...