Magere Ausbeute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Magere Ausbeute

    Hallo liebe Gemeinschaft, heute leider nur zwei Stunden in der Früh auf dem Feld gewesen. Die Münze ist bei der Identifizierung, ein Teil von einer Buchschließe, schön erhaltenen Plomben, aber was ist das andere:

    Das längliche Teil sieht aus wie ein Ortband im Miniformat, ist leider zusammengedrückt - was könnte es sein ???

    Das einzelne Teil auf dem letzten Foto erinnert mich an ein Projektil, allerdings finde ich den Eisennippel am Ende merkwürdig ??!!
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • Schwarzwaelder
    Ratsherr


    • 06.10.2010
    • 216
    • Mannheim
    • Vista RG 750

    #2
    Magere Ausbeute in zwei Stunden?! Für mich als Neuling wäre das mein absolutes Traumziel!!!
    Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Das fragliche Teil ist meiner Meinung nach ein Flintenlaufgeschoss - verwendet zur Jagd auf Wildschweine.

      Gibts die bei Euch?

      Die Münze ist hübsch.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • indiana 2
        Bürger


        • 23.10.2005
        • 182
        • Zuhause

        #4
        Auf dem letzten Bild ist ein Flintenlaufgeschoß

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Das 'Ortband im Miniformat' könnte die Hülle eines Flachbleistiftes sein.Der gehörte in ein kleines Notizbuch welches sich wiederrum in einer Damenhandtasche befand.Diese Hüllen waren entweder versilbert oder auch vernickelt.

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Das 'Ortband im Miniformat' könnte die Hülle eines Flachbleistiftes sein.Der gehörte in ein kleines Notizbuch welches sich wiederrum in einer Damenhandtasche befand.Diese Hüllen waren entweder versilbert oder auch vernickelt.
            Dafür finde ich es zu grob/einfach gearbeitet. Falls wir uns beim Stammtisch treffen, und ich daran denke, bringe ich es mal mit
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Degenortband aus dem 18. Jhdt. und das andere Teil dürfte ein Schnallenhalteblech der Kreisaugenverzierung nach dürfte das MA sein...frühes, zeig mal ander Bilder, und Jammer nicht, für mich wäre das ein guter Tag gewesen
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Peter.B
                Anwärter


                • 12.09.2010
                • 16
                • Niederrhein

                #8
                Die Plombe vom Salzbergwerk Solvay könntest du der Solvay mal zum Kauf anbieten...
                Wohne 300 m von der Solvay in Rheinberg Ossenberg entfernt.
                Die würden sich darüber bestimmt freuen, für die Vitrine in der Eingangshalle...

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von Peter.B
                  Die Plombe vom Salzbergwerk Solvay könntest du der Solvay mal zum Kauf anbieten...
                  Wohne 300 m von der Solvay in Rheinberg Ossenberg entfernt.
                  Die würden sich darüber bestimmt freuen, für die Vitrine in der Eingangshalle...
                  die werden bestimmt selber genung von dem Zeugs haben......
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  Lädt...