Eisenkugel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchen
    Landesfürst


    • 12.11.2007
    • 741
    • Oberpfalz
    • Tesoro

    #1

    Eisenkugel

    hat ~41 mm Durchmesser, ist ~250g schwer.
    Das Bleistück ( ~75 mm Durchmesser )....Kugel u. Blei vom selben Acker.
    Fällt jemanden was zum Anhänger, Bild 6 ein ?
    Angehängte Dateien
    mfg
    Paulchen
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #2
    Das längliche Teil auf Bild 4 sieht sehr interessant aus!

    Kommentar

    • Bascauda
      Ritter


      • 21.08.2007
      • 417
      • Oberbayern
      • XP GOLDMAXX POWER

      #3
      Hi,
      auf Bild 4 ist ein Anhänger "Glaube, Liebe, Hoffnung" zu sehen.
      Was modernes

      LG
      Basci
      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Hallo Paulchen!
        Interessanter Acker!
        zum Anhänger - Kreuz,Herz und Anker stehen für Glaube, Liebe und Hoffnung.
        Solche Anhänger werden z.b. gerne bei Bettelarmbändern getragen - Größe wäre noch schön zu wissen, auch bei dem Teil darüber
        GF Erich
        (Ui da war der Basci etwas schneller....)
        Zuletzt geändert von erich 1964; 01.11.2010, 20:20.
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • Paulchen
          Landesfürst


          • 12.11.2007
          • 741
          • Oberpfalz
          • Tesoro

          #5
          Der längliche Beschlag auf Bild4 ist ~40 mm lang und ist leicht gewölbt.
          Er hat eine schöne Patina...aber die Verzierung ist ein Rätsel ?
          Besten Dank schon mal
          mfg
          Paulchen

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Paulchen
            hat ~41 mm Durchmesser, ist ~250g schwer.
            Könnt eine Kartätschkugel sein, falls es da ca. zwischen 1600 und 1875 kriegerische Auseinandersetzungen gab.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • WIZO
              Geselle


              • 11.09.2010
              • 99
              • Bayern

              #7
              Das Bleistück könnte ein Notvorrat gewesen sein,
              um sich neue Bleikugeln zu gießen!

              Mfg Wizo

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Zitat von WIZO
                Das Bleistück könnte ein Notvorrat gewesen sein,
                um sich neue Bleikugeln zu gießen!

                Mfg Wizo
                Wohl eher weniger - mit ziemlicher Sicherheit der Rest einer Tuchplombe.

                LG Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • Globerider
                  Ritter


                  • 14.06.2010
                  • 547
                  • AUT
                  • Deus, GMP

                  #9
                  Zitat von jabberwocky6
                  Wohl eher weniger - mit ziemlicher Sicherheit der Rest einer Tuchplombe.

                  LG Jan

                  Ich glaube WIZO meint Bild 2, du vermutlich Bild 5.

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Ne,er meint schon Bild 2.
                    Könnte die eine Hälfte einer Tuchplombe sein und der "Fleck" in der Mitte wäre dann der Rest des abgerissenen Bleizapfen,der durch den Stoff ging.
                    Wobei es mit 75 mm Durchmesser schon eine "Monsterplombe" wäre.
                    Zuletzt geändert von Watzmann; 02.11.2010, 08:20.

                    Kommentar

                    • jabberwocky6
                      Heerführer


                      • 08.08.2006
                      • 3164
                      • Spätzle-City (B-W)
                      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                      #11
                      Richtig, Watzmann! Und die 7,5 cm sind für eine Tuchplombe gar nicht soooo ungewöhnlich - habe selbst 2 Stücke in dieser Größe. Bin mir daher bei Bild 2 zu 99,9 % sicher, daß es sich um ein Tuchplombe handelt (@ Globerider: Bild Nr. 5 ist eine normale Saatgutplombe).

                      LG Jan
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar

                      Lädt...