Gestrige Funde (06.11.2010)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HiVer
    Bürger


    • 19.05.2010
    • 148
    • Bevensen

    #1

    Gestrige Funde (06.11.2010)

    Einen schönen Sonntag an alle!

    Ich war gestern für 2 Stunden auf einem Acker, den wir oberflächlich in der letzen Zeit komplett abgesucht hatten und auf dem auch nichts mehr zu finden war. Nun wurde er gepflügt und der Besitzer sagt, dass wir uns dort bis April "austoben" können.
    Man mag sich wundern was so nach dem pflügen wieder nach oben kommt! Wie lange mag das erfahrungsgemäß gehen? 2-3 Jahre
    Wann mag ein Acker nichts mehr hergeben? Wie sind da Eure Erfahrungen?

    Ich habe mich in jedem Fall wieder über die neuen Funde gefreut. Auf einer Silbermünze war leider nichts mehr zu erkennen. Eine blanke Scheibe, auf der ich noch leicht ein seitliches Portrait mit einer Krone zu erkennen glaube. Das wars dann aber leider auch schon! Naja, mal sehen wie es weitergeht!
    Angehängte Dateien
    Ortsfamilienbuch Bevensen
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Zitat von HiVer
    Wann mag ein Acker nichts mehr hergeben? Wie sind da Eure Erfahrungen?
    Moin, das hängt wohl ein bischen ab von den "Pfluggewohnheiten" des Landwirts.
    Soll heißen, es macht schon einen Unterschied ob einer nur 20 cm pflügt, oder in die Vollen geht und 40 cm oder mehr umbricht.
    Bei mir sind die Äcker in der Regel nach 4-5 Jahren ausgelutscht. Das soll nicht heißen, dass dann nichts mehr kommt, aber es macht keinen Spaß mehr, weil die Fundquote nur noch minimal ist.
    Viele Grüße
    Freddo

    Kommentar

    • HiVer
      Bürger


      • 19.05.2010
      • 148
      • Bevensen

      #3
      Na dann hab ich ja Hoffnung, dass mir der Acker noch ein paar Jährchen erhalten bleibt. Der Landwirt sagte mir, dass er so 35-40 cm tief pflügt!
      Ortsfamilienbuch Bevensen

      Kommentar

      • Paulchen
        Landesfürst


        • 12.11.2007
        • 741
        • Oberpfalz
        • Tesoro

        #4
        Glückwunsch, da hast nen guten Acker gefunden
        mfg
        Paulchen

        Kommentar

        • HiVer
          Bürger


          • 19.05.2010
          • 148
          • Bevensen

          #5
          Zitat von Paulchen
          Glückwunsch, da hast nen guten Acker gefunden
          Da hast Du recht! Sind erst seit einigen Wochen auf dem Acker, aber schon die Besuche nach der Ernte waren sehr ergiebig. Ich muss aber gestehen, das ich dort vermutlich zuletzt gesucht hätte. Oliver von den Ostfalensuchern (http://ostfalensucher.de/) hatte für uns freundlicherweise einen Blick auf eine unserer Karten geworfen und uns geraten, dort einmal zu suchen. Mitten auf dem Berg weit von der Strasse ist der Schwerpunkt aller bisherigen Funde. (und der Weg führt auch noch heute dort entlang) Ich hätte immer eher in Senken mit der Suche begonnen!
          Angehängte Dateien
          Ortsfamilienbuch Bevensen

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Die Knöpfe links oben sind wohl 17. Jhdt. netter Acker.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            Lädt...