alte geldscheine/gutscheine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    hmh, ...

    Zitat von Watzmann
    ... weshalb die Dinger aufgehoben wurden und weshalb die französischen Besatzer bei Kriegsende sich nicht dafür interessierten.
    das ist allerdings wahr!?
    zumal die ganzen inflationsscheine ja immer ein "ablaufdatum" hatten?
    ich denke mal die franzosen interessierten sich eher für diese scheine,
    sie konnten sonst auch "alles" gebrauchen!?
    und es dauerte ja noch, bis die währungsreform `48 kam!!
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.11.2010, 06:42. Grund: fehlerteufelchen

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #17
      Der russiche Schein ist auch nicht viel Wert. Es gibt einfach zuviel gute erhaltene Scheine. Ich finde das Notgeld besser ! Es wahr erst als Ersatzgeld für die fehlenden Kleinmünzen gedacht, aber später wurde das Notgeld (kleine Beträge 0,50 - 2 Mark)nur noch für die Sammler gedruckt. Es gibt viele tolle Serien, wie z.B. Detmold (Varus Schlacht mit Scherenschnittmotiven) und und und. Gedichte , Bilder von Sehenswürdigkeiten, richige Künstlermotive. Die ersten DM Scheine nach der Einführung der Währung (besonders mit dem B Stempel für Berlin) sind extrem teuer.
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #18
        Zitat von Wampir63
        Wir haben als Schulkinder damit gespielt, ohne zu wissen, daß die mal was wert sein könnten.
        Die sind nur deshalb jetzt ueberhaupt was wert, WEIL wir als Schulkinder (ging mir genauso, wir hatten davon wirklich unglaubliche Mengen auf dem Dachboden) damit gespielt haben und die Menge sich verringert hat ;-)

        Meine Oma hat da zum Beispiel Einkaufslisten drauf geschrieben (die Scheine waren teilweise nur auf der Vorderseite bedruckt).

        Kann man sich heute gar nicht vorstellen, dass die Leute waehrend der Inflation damals mit ganzen Taschen voller Geld zum Einkaufen gegangen sind und dann gerade mal nen Brot dafuer bekommen haben.

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #19
          Ich will mal noch hier meine Lieblingscheine zeigen
          Top 1 = % Mark von 1921 der Stadt Oelde.
          Auf der Rückseite ist ein Gedicht zu dem Bild:
          Der Kupferschmied den man hier schaut,
          der pupte eines Abends laut,
          ein Schutzmann nahm in voll Empörung,
          in Strafe wegen Ruhestörung.
          Da legt der Schmied Berufung ein,
          solch Ton könnt kein Verbechen sein,
          auch hätte er auf leerer Straße,
          nur " Oelder Winde " fahren lassen.
          Die Glocke meldete den Hall,
          allsbald dem ganzen Erdenball,
          und überall erschall das Liedchen,
          vom "fahrlässigen Kupferschmiedchen".

          Top 2 = Stadt Kahla 2x 75 PF.
          Starkbier macht Einigkeit - Einigkeit macht stark
          Top 3
          =
          Detmold 10 Scheine Varusschlacht mit Scherenschnitt motiven.
          Varuslied

          Hoffe sie gefallen euch Alle Scheine sind um de 1 € Wert.
          Angehängte Dateien
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          Lädt...