Dachrinnenfund vom 15.11.2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Dachrinnenfund vom 15.11.2010

    Diese Medaille habe ich heute früh in der Dachrinne eines vierstöckigen Mietshauses in Berlin/Mitte gefunden.War etwas verschmutzt,lag dort aber nicht länger als ca.2 Jahre.
    Material ist Meissner Porzellan,Durchmesser 42 mm,und noch oft erhältlich das Ding.
    Mögliche Erklärung wäre,eine Krähe hat das Stück irgendwo stibitzt und für'n Keks gehalten,dann auf dem Blechdach liegen lassen.Mit der Zeit wurde sie in die Rinne gespült.

    Hier schon gereinigt:
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    der Fundzustand:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • salfadur
      Ritter


      • 12.10.2010
      • 555
      • Brandenburg
      • Garrett Ace 250

      #3
      Ist schon erstaunlich, wo die Zeitzeugnisse überall herkommen.

      Schöner Dachrinnenfund

      LG
      Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
      Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
      Einfach mal eine PN an mich schicken!

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Ich arbeite seit '84 auf Dächern aber in den Rinnen war bisher nie was zu finden.Sachen gibt's.....

        Ein 'Half Dollar' von den Amis auf'm Pappdach war bis heute das ungewöhnlichste.

        Kommentar

        • salfadur
          Ritter


          • 12.10.2010
          • 555
          • Brandenburg
          • Garrett Ace 250

          #5
          Na da ist das doch schon was Schönes Wenn man mit nichts rechnet...
          Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
          Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
          Einfach mal eine PN an mich schicken!

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Ich arbeite seit '84 auf Dächern aber in den Rinnen war bisher nie was zu finden.Sachen gibt's.....

            Ein 'Half Dollar' von den Amis auf'm Pappdach war bis heute das ungewöhnlichste.
            ...in den Dachrinnen bei uns im Dorf, gibts nur Dreck, Blätter oder vieleicht mal ein Nagel, dem der Dachdecker heruntergefallen ist.
            Typisch Städter.

            Schicker Fund.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Ein kurioser Fund,schönes Stück übrigends.

              Kann das sein,das dies ein Los ist,aus einer Art Lotterie??
              Auf der Seite mit dem Kreuz:
              Ich lese folgendes Worte =LOS
              sowie= No.(No. = Nummer)
              und darunter dann die etwas verblasste 5stellige Losnummer.
              Diese Losnummer wurde im ganzen quer durchgestrichen,warum auch immer!
              Darunter dann sofort die beiden gekreuzten M.Schwerter.

              Kommentar

              • salfadur
                Ritter


                • 12.10.2010
                • 555
                • Brandenburg
                • Garrett Ace 250

                #8
                Ich lehne mich mal gaaaanz weit aus dem Fenster und verweise mal auf den folgenden Link...
                Kann es sein, dass es was mit dem Teil Porzellangeld zu tuen hat? (Frage an die Profis)

                LG
                Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                Einfach mal eine PN an mich schicken!

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  siehe hier

                  Kommentar

                  • salfadur
                    Ritter


                    • 12.10.2010
                    • 555
                    • Brandenburg
                    • Garrett Ace 250

                    #10
                    Ja, worum es bei der Münze geht, ist klar. Ich bezog mich mehr auf das Los, was ja auch gegebenenfalls mit Spielhallen usw zu tuen haben könnte.

                    So, ich mache jetzt Feierabend
                    Bis morgen
                    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                    Einfach mal eine PN an mich schicken!

                    Kommentar

                    • sugambrer
                      Heerführer


                      • 16.02.2004
                      • 1475
                      • Wolkenkuckucksheim

                      #11
                      Verlorene Beute einer Elster...?

                      Gruß,
                      sugambrer
                      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                      Johann Gottfried von Herder

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7039
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Es gab diese Medaillen auch 1923,dann jedoch mit einer anderen Rückseite aber ebenfalls mit Los-Nummer.
                        Ich vermute diese Stücke sind eine Art Spendenbelege,die zur Teilnahme an einer Verlosung berechtigten.Die Lotterieeinnahmen waren dann für den Bau der Gedächnis-Kirche bestimmt.
                        Ich will auch erwähnen,das diese Stücke mit und ohne durchstrichener Losnummer angeboten werden.Eventuell verzichteten einige Spender zu Gunsten des Bauprojektes auf die Teilnahme an der Verlosung.

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Es gab diese Medaillen auch 1923,dann jedoch mit einer anderen Rückseite aber ebenfalls mit Los-Nummer.
                          Ich vermute diese Stücke sind eine Art Spendenbelege,die zur Teilnahme an einer Verlosung berechtigten.Die Lotterieeinnahmen waren dann für den Bau der Gedächnis-Kirche bestimmt.
                          Ich will auch erwähnen,das diese Stücke mit und ohne durchstrichener Losnummer angeboten werden.Eventuell verzichteten einige Spender zu Gunsten des Bauprojektes auf die Teilnahme an der Verlosung.
                          Es handelte sich tatsaechlich um eine Art Spendenbeleg und Verlosung. Das Ziel war die Ausgestaltung und der Umbau der Meissener Nikolaikirche zur Kriegergedächtniskirche (in den Jahren 1920-1929) fuer die im 1. WK gefallenen Soldaten.



                          Nicht nur die Spendenbelege waren aus Porzellan, auch in der Kirche hat die ortsansaessige Porzellanindustrie gut geholfen, so stehen dort jetzt die mit 2,50 Hoehe hoechsten Porzellanfiguren der Welt.

                          Der Durchstrich erfolgte meines Erachtens nach dem Einloesen des Loses, man nahm also seinen Preis in Empfang und dann wurde die Nummer gestrichen und man konnte die Plakette wieder mitnehmen.

                          Kommentar

                          • corsa
                            Heerführer


                            • 21.06.2004
                            • 1310
                            • Berlin

                            #14
                            Zitat von Erdspiegel
                            Es gab diese Medaillen auch 1923,dann jedoch mit einer anderen Rückseite aber ebenfalls mit Los-Nummer.
                            Ich vermute diese Stücke sind eine Art Spendenbelege,die zur Teilnahme an einer Verlosung berechtigten.Die Lotterieeinnahmen waren dann für den Bau der Gedächnis-Kirche bestimmt.
                            Ich will auch erwähnen,das diese Stücke mit und ohne durchstrichener Losnummer angeboten werden.Eventuell verzichteten einige Spender zu Gunsten des Bauprojektes auf die Teilnahme an der Verlosung.
                            Es handelte sich tatsaechlich um eine Art Spendenbeleg und Verlosung. Das Ziel war die Ausgestaltung und der Umbau der Meissener Nikolaikirche zur Kriegergedächtniskirche (in den Jahren 1920-1929) fuer die im 1. WK gefallenen Soldaten.



                            Nicht nur die Spendenbelege waren aus Porzellan, auch in der Kirche hat die ortsansaessige Porzellanindustrie gut geholfen, so stehen dort jetzt die mit 2,50 Hoehe hoechsten Porzellanfiguren der Welt.

                            Der Durchstrich erfolgte meines Erachtens nach dem Einloesen des Loses, man nahm also seinen Preis in Empfang und dann wurde die Nummer gestrichen und man konnte die Plakette wieder mitnehmen. Es wurde natuerlich darauf spekuliert, dass viele Leute ihre Plakette lieber unbeschädigt bewahren und nicht durchgestrichen haben wollten und daher auf die Einloesung verzichten wuerden.

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7039
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Zitat von corsa
                              Es handelte sich tatsaechlich um eine Art Spendenbeleg und Verlosung. Das Ziel war die Ausgestaltung und der Umbau der Meissener Nikolaikirche zur Kriegergedächtniskirche (in den Jahren 1920-1929) fuer die im 1. WK gefallenen Soldaten.



                              Nicht nur die Spendenbelege waren aus Porzellan, auch in der Kirche hat die ortsansaessige Porzellanindustrie gut geholfen, so stehen dort jetzt die mit 2,50 Hoehe hoechsten Porzellanfiguren der Welt.

                              Der Durchstrich erfolgte meines Erachtens nach dem Einloesen des Loses, man nahm also seinen Preis in Empfang und dann wurde die Nummer gestrichen und man konnte die Plakette wieder mitnehmen. Es wurde natuerlich darauf spekuliert, dass viele Leute ihre Plakette lieber unbeschädigt bewahren und nicht durchgestrichen haben wollten und daher auf die Einloesung verzichten wuerden.
                              Herzlichen Dank für diese ergänzenden Informationen!
                              Super!

                              Kommentar

                              Lädt...