Meine schönsten Funde bisher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lugga96
    Lehnsmann


    • 20.12.2010
    • 29
    • Franken

    #1

    Meine schönsten Funde bisher

    Hallo Kollegen,
    da ich ja noch neu hier bin zeige ich euch nochmals meine besten Funde bisher.
    Das wohl älteste, dass ich habe ist die Pfeilspitze aus der Bronzezeit.
    Auch sehr schön sind die zwei Scheibenfibeln, beide aus dem 9-10. Jahrhundert nach Christus. Die zwei gleich aussehenden Schnallen stammen ca. aus dem 13-14. Jahrhundert, ebenso die daneben, die Ringschnalle schon etwa aus dem 12. Jahrhundert. Der Silberling ist meine bisher älteste bestimmte und auch wertvollste Münze, 2 1/2 Kreuzer aus Eichstätt von 1764. Der Fingerhut dürfte auch aus dem MA stammen.
    Ich hoffe, sobald ich wieder eine Sonde habe, dass noch mehr solche Stücke aller Art dazu kommen

    Gruß Luca
    Angehängte Dateien
    Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Tolle Funde, die Pfeilspitze ist der Knaller und die Schnallen sind auch nicht schlecht. Weiterhin so viel Finderglück
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • lugga96
      Lehnsmann


      • 20.12.2010
      • 29
      • Franken

      #3
      Hier mal meine restlichen Schätze, Münzen, Schnallen, Plomben, Anhänger usw.
      Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!

      Kommentar

      • lugga96
        Lehnsmann


        • 20.12.2010
        • 29
        • Franken

        #4
        So, jetzt aber
        Angehängte Dateien
        Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Viele schöne Sachen, vor allem die Pfeilspitze! Aber auch einige Dinge, die eigentlich nicht in die Vitrine gehören...
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Die rechte Scheibenfibel ist doch eine Heiligenfibel oder?


            Bei so tollen Funden müssen Deine Archäologen Dich ja lieben. Vor allem bronzezeitliche Stücke sind hier sehr rar gesäht.

            Kommentar

            • steinadler
              Banned
              • 22.04.2005
              • 596
              • bei flensburg
              • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

              #7
              super funde !!!

              gruss
              steinadler
              ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
              haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

              Kommentar

              • Vanadi
                Ratsherr


                • 26.07.2009
                • 257
                • Fürstenfeldbruck
                • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

                #8
                Wow auf so eine Pfeilspitze warte ich noch sehnsüchtig..
                Tolle Funde! =)

                Lg Vanadi
                Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

                Kommentar

                • lugga96
                  Lehnsmann


                  • 20.12.2010
                  • 29
                  • Franken

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Die rechte Scheibenfibel ist doch eine Heiligenfibel oder?


                  Bei so tollen Funden müssen Deine Archäologen Dich ja lieben. Vor allem bronzezeitliche Stücke sind hier sehr rar gesäht.
                  Ja, ist eine Heiligenfibel 9-10. Jh.
                  Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!

                  Kommentar

                  • ACE17
                    Landesfürst


                    • 15.03.2004
                    • 736
                    • .
                    • .

                    #10
                    Also die Art u. Weise der Präsentation im "Kleiderschrank"...naja!

                    Sieht so aus als "(f)liegen" die "Sachen" da einfach ungeschützt in der Gegend rum.....


                    Gruß
                    Zuletzt geändert von ACE17; 22.12.2010, 20:18.

                    Kommentar

                    • waterandstone
                      Heerführer


                      • 27.07.2009
                      • 1349
                      • NRW
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Dachte das ist eine Grubenschmelzfibel mit Kreuzmotiv ? Hatte doch fast so eine ähnliche dieses Jahr gefunden.

                      Glückwunsch zu der Pfeilspitze !!
                      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                      Keine Funde aus der Erde !

                      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                      kann man etwas schönes bauen !

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von waterandstone
                        Dachte das ist eine Grubenschmelzfibel mit Kreuzmotiv ? Hatte doch fast so eine ähnliche dieses Jahr gefunden.

                        Glückwunsch zu der Pfeilspitze !!

                        Das linke ist ein Kreuzmotiv...das andere Scheibenfibel mit Heiligendarstellung.

                        Die mit Kreuz, Grubenschmelz, gehört zu den häufigsten Fibelfunden...

                        Kommentar

                        • lugga96
                          Lehnsmann


                          • 20.12.2010
                          • 29
                          • Franken

                          #13
                          Ja, die mit dem Kreuzmotiv war meine Erste. Die Heiligenfibel erkannte ich zuerst gar nicht, nur, dass es eine Scheibenfibel ist, denn das Heiligenmotiv ist schon ziemlich kaputt.

                          Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            ...die kommen selten besser aus dem Boden.

                            Ich weiß ja nicht, wieviel Zeit euer Denkmalamt so hat...vielleicht restaurieren die Dir die Fibel ja. Bei professioneller Reinigung kommt oft noch ein kleines Wunder heraus.

                            Von Eigenreinigung rate ich ab... die Emaille wird bei ungeübter Präparation meist kaputtgehen.

                            Kommentar

                            • Hangwind
                              Banned
                              • 11.10.2006
                              • 414
                              • Zwischen 3 Stühlen
                              • Cibola SE, ACE 150

                              #15
                              Hast Du die tollen Funde denn überhaupt nem Archi oder so gezeigt?
                              So wie ich das kenn,werden die Funde von den Archis erst mal gereinigt und Dir dann zurück gegeben. Naja bin gespannt!
                              MFG Hangwind

                              Kommentar

                              Lädt...