Leider ist das Bild noch nicht wirklich gut, doch vermutlich ist das eine der relativ seltenen Bauernwehren. Ein charakteristisches Merkmal (neben der Macheten-Form) wären einige Nietlöcher am Griff.
ja...der wald hat ganz schön was hergegeben...voller hohlwege,es war am alb aufstieg ( schwäbische alb )...habe dort noch mehr funde gemacht,bilder kommen demnächst
Deinen letzten Beitrag verstehe ich zwar nicht ganz, aber du wirst deine Gründe haben
Glückwunsch zu den schönen Funden.
LG sal
Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
Einfach mal eine PN an mich schicken!
Ja wirklich sehr feine Funde....
Ich freu mich immer sehr über Messer aller Art...
Und deine sind ja noch in einem prima Zustand!
Glückwunsch!!
Wann kommen die nächsten Bilder?
Bin ja etwas neugierig
Liegt wohl hauptsächlich an den Begriffen "Wald" und "Hohlwege".
Da liegt es ja auf der Hand, das die schon immer als Weg und auch gerne mal als Hinterhalt genutzt wurden.
Finde die Beschreibung trotzdem okay, er hat ja keinen genauen Ort angegeben.
Bin gespannt was darkmoment noch alles gefunden hat.
Da liegt es ja auf der Hand, das die schon immer als Weg und auch gerne mal als Hinterhalt genutzt wurden.
Finde die Beschreibung trotzdem okay, er hat ja keinen genauen Ort angegeben.
Bin gespannt was darkmoment noch alles gefunden hat.
...bist Du sicher, daß Du den Wink von Watzmann richtig verstanden hast...?
Also: Auf/In Bodendenkmälern und Wäldern ist das Sondeln verboten...
Gruß,
sugambrer
"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Kommentar