2x Führungsband

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #1

    2x Führungsband

    Halo,

    kann mit jemand bestimmen welcher sprengkörper so ein ein Führungsband hatte oder wie nennt sich das ? Ich glaub darin saßen die zünder und das ganze wurde oben draufgeschraubt. Heute das erste mal diese 2 ziemlich schönen gefunden, bisher immer nur bruchstücke. Ich denk das ist eher für die WK1 spezialisten.


    Danke schonmal
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von frankdrebin; 16.01.2011, 14:32.
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Führungsbänder/ringe sehen anders aus,sie haben kein Aussengewinde und sin an der Innenseite geriffelt gegen verrutschen denke ich.Hier handelt es sich um eine art Stellring oder Verschlußring der augenscheinlich mit einem Nasenschlüssel andezogen wurde.

    Ab in die Messingkiste und irgendwann zum Schrozzi damit.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • frankdrebin
      Banned
      • 01.11.2007
      • 628
      • drunten

      #3
      Halo,

      mich würde schon genauer interessieren um welchen typen es sich hier handelt da ich mir eine eigene ortschronik zusammenschreibe.

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zitat von frankdrebin
        Halo,

        mich würde schon genauer interessieren um welchen typen es sich hier handelt da ich mir eine eigene ortschronik zusammenschreibe.


        Es handelt sich um den Typ TfSchK.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • frankdrebin
          Banned
          • 01.11.2007
          • 628
          • drunten

          #5
          Bergmann mach dich nicht lustig bitte. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.


          Mich interessiert die bezeichung des gesamten geschosses, falls man es anhand dieses fundes klarmachen kann

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von frankdrebin
            Bergmann mach dich nicht lustig bitte. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.


            Mich interessiert die bezeichung des gesamten geschosses, falls man es anhand dieses fundes klarmachen kann
            TfSchK = Teile für Schrottkiste

            Ob die Stücke überhaupt Zünder-,bzw.Geschoßteile sind,sei mal dahingestellt.Schraubt man sie irgendwo hinein,kann nichts weiteres mehr reingeschraubt werden.Sowas kenne ich von Großgeschossen eigentlich nicht.

            Commented collection of books of witnesses, history, guides, novels, of quotations, photographs and militaria for the 1914-1918 period. This website has been written by a belgian amateur, enthusiast with World War One


            Passen würden solche Ringe vielmehr zu optischem Gerät,zb.um Glaslinsen an ihren Platz zu fixieren.Geschützoptik,Scherenfernrohr.....

            Kommentar

            • flecki_le
              Ritter


              • 27.10.2008
              • 431
              • Sachsen

              #7
              Zitat von frankdrebin


              Mich interessiert die bezeichung des gesamten geschosses, falls man es anhand dieses fundes klarmachen kann
              Moin

              Wie kommst Du darauf das es Teile von einen Geschoss sind?
              Warum WK1

              MfG Flecki
              Keiner hat was....!

              Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

              Kommentar

              • frankdrebin
                Banned
                • 01.11.2007
                • 628
                • drunten

                #8
                Danke für den link erdspiegel

                weil ich es ganz einfach weiß, und den tipp hab ich euch gegeben damit ihr nicht umsont in die falsche richtung denkt. Auf dem gebiet ligen fast 5kg altstahl auf 1m2 verteilt auf insgesamt 5km2.
                In anbetracht dessen was ich schon alles gesehen habe kann ich nun definitiv das bestimmen schon gesehen zu haben.

                KZ 16 f10cmK fuse
                1916 fuse for 10cm gun

                Vielleicht kommt es von der gleichen, oder auch nicht. Auf dem link haben fast slle sprengköpfe oben nahezu selbiges gewinde. vor allem die 16er reihe hat auch solche gewindestreifen.





                hier noch ein interessanter link

                Zuletzt geändert von frankdrebin; 17.01.2011, 07:28.

                Kommentar

                • flecki_le
                  Ritter


                  • 27.10.2008
                  • 431
                  • Sachsen

                  #9
                  Ist ja schön wenn Du das ganz einfach weist und Tipps geben kannst wegen der Denkrichtung.
                  Aber irgendwie kann ich Dir trotzdem nicht folgen.

                  Hab keine Ahnung wo die Dinger dran waren sind aber auf jeden Fall schön sauber in einen Stück ohne Verformung raus gefallen.


                  Flecki
                  Keiner hat was....!

                  Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                  Kommentar

                  • frankdrebin
                    Banned
                    • 01.11.2007
                    • 628
                    • drunten

                    #10
                    die sind leicht oval verformt, normal sicher rund. Kann auch sein das die zu WK2 wegen materialknappheit benutzt wurde jedoch ist es WK1 ursprungs.

                    Auf den mehreren km2 findet man nix anderes.
                    Zuletzt geändert von frankdrebin; 18.01.2011, 08:16.

                    Kommentar

                    • carpkiller
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 3095
                      • Siebengebirge
                      • XP Deus

                      #11
                      Moin,
                      Mess doch mal den Durchmesser der Teile, so könnte man dem ganzen auf die Spur kommen. Doch was sagen diese Teile geschichtlich aus?
                      JA,es sind Teile von Zündern,
                      das Gewinde dient zur Aufnahme für die Mundlöcher von Granaten.
                      Könnten von ner Flak sein, aber auch von allem anderem..
                      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                      Kommentar

                      • frankdrebin
                        Banned
                        • 01.11.2007
                        • 628
                        • drunten

                        #12
                        ja die sind nun oval, kurze seite 3-3,5cm, lange seite 4,5cm

                        Sollte also ca. 4cm in durchmesser gewesen sein

                        Kommentar

                        Lädt...