Funde vom21.+23.01. 2011

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Funde vom21.+23.01. 2011

    Hier mal mein Anteil an der Aktion.
    Von Dirks Fibel auch noch ein etwas besseres Bild.
    Mumpeln ohne Ende, ein paar Kupfermünzen, Plomben, Knöpfe, ein Grapenfuß, ein Beschlag, ein Kuperblech in Form einer Krone, ein Heiligen Anhänger mit polnischer oder russischer Inschrift, ein kleiner Kuperring, eine Vierkantmutter aus Kupfer oder Bronze, und als Highlight ein Münzgewicht.
    Das Münzgewicht ist noch nicht bestimmt, aber mit der Krone und den 3 Lilien wahrscheinlich für eine französische Münze.
    Das Gewicht beträgt 1,9 Gr., auf dem letzten Bild ist noch ein Bleiufo.
    Für eine Plombe ist mir das Teil zu gleichmäßig rund, auf einer Seite ist in der Mitte ein kleines florales Muster zu erkennen.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    na das sieht doch gut aus! auf das es sich übers laufende jahr noch steigert !

    lg Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Es sind gute Funde.

      Das Münzgewicht ist wohl der Hammer, der Grapenfuss etc sind mehr als nett!

      letztes Bild: eine Warenplombe? nur mal ins blaue geschossen.

      Kommentar

      • Müllgraber
        Ritter


        • 05.05.2009
        • 541
        • BW

        #4
        Hallo Leutz,

        der Heiligenanhänger ist polnisch, meine Frau hat kurz übersetzt:

        AV: Königin des hl. Rosenkranzes, bete mit uns.

        Wahrscheinlich 'ne Wallfahrtsmedaille.

        Gruß Mülli
        Life's not about waiting for the storms to pass...
        It's about learning to dance in the rain !

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Das MG ist wahrscheinlich für 1/2 Ecu d'or a la couronne, 17. Jhdt.
          Die Münze war im 14. Jhdt sehr beliebt, wurde aber m.W. weitergeprägt.

          cgb.fr le site numismatique, specialiste des monnaies, medailles, jetons, billets de collection, librairie et fournitures numismatiques



          Bei Bona Tiele ist vermerkt:

          Hergestellt in Amsterdam
          Meister: Wouter Koenen (um 1605-um 1630/1640)
          Literatur: Pol 134/do
          Ist auf Deiner RS (also der vo Münzgewicht...) etwas zu lesen?

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            @chabbs die Rückseite ist komplett glatt.
            Die Münzgewichte für Ecu d'or a la couronne bei Bonatiele hatte ich auch entdeckt, nur steht dort für 1 Ecu d'or a la couronne 3 Gr., dann wäre meins mit 1,9 Gr zuschwer für einen 1/2.
            Wenn ich mir aber das Gewicht der Münze mit 3,9 Gr anschaue, würde das Gewicht für 1/2 Ecu d'or a la couronne genau passen.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Deswegen hatte ich Dir den franz. Link gegeben. Das Gewicht ist korrekt

              Liebe Grüße

              Bjoern

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                PS: mit glatter RS ist es in unseren Breiten meist Kölner Prägung.

                Zumindest sind kaum andere Werkstätten für die Dinger bekannt, außer eben in Köln. In Holland hatten die meisten ein Wappen o.ä. auf der RS.

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  sehr schön Glückwunsch
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Schöne Funde für die ersten Sondelgänge im Jahr Micha! Glückwunsch und weiter so!!!
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • Stefan1986
                      Ritter


                      • 24.03.2009
                      • 364
                      • Wilhelmshaven/Nidersachsen

                      #11
                      schöne Funde
                      Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                      Kommentar

                      Lädt...