Brosche!? mit Rune

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #1

    Brosche!? mit Rune

    und das übliche "zeugs" .dies ist die magere ausbeute von drei suchgängen .
    da ich die brosche/anstecker ganz schön fand ,dachte ich mir machste mal ein thema auf .
    ich denke mal das teil stammt aus der zeit des 3 reichs nadel ist abgefallen
    ,sollte diese rune gegen die forums regeln verstossen bitte ich sie leicht zu zensieren ,danke .wenn einer mehr dazu sagen kann würde ich mich sehr freuen .
    Angehängte Dateien
    GRUSS STEFAN
  • Sludsen
    Ratsherr


    • 16.01.2011
    • 283
    • Niedersachsen
    • Garret ACE 250

    #2
    Der Anstecker mit der Lebensrune ist interessant, könnte es sich um Grabenkunst handeln? Ich würde das Teil auch ins 3. Reich datieren, vll kann ja noch wer genaueres sagen.
    Das Teil in der oberen Reihe mitte und das darunter gehören sicher zu einem alten Nassrasierer.

    Gruß
    rid
    Gruß
    Sludsen
    ehemals bekannt als riddere28

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      Zitat von riddere28
      Der Anstecker mit der Lebensrune ist interessant, könnte es sich um Grabenkunst handeln? Ich würde das Teil auch ins 3. Reich datieren, vll kann ja noch wer genaueres sagen.
      Das Teil in der oberen Reihe mitte und das darunter gehören sicher zu einem alten Nassrasierer.

      Gruß
      rid
      jau ist vom rasierer grabenkunst denk ich weniger viell.damenschmuck oder was von der hj oder dergleichen .könnte mir auch vorstellen das es zu spielzeug gehörte sprich als verschluss für nen umhang ,das die kinder germanen spielen konnten .
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        Patriotischer "Kitsch" der Zeit!

        Ähnliches:


        Losnr. 9817


        Gruß

        Kommentar

        • laubfrosch 76
          Heerführer


          • 05.07.2007
          • 1114
          • Garten in BRB

          #5
          Zitat von ACE17
          genial das ist ja mein anstecker super danke dir !!!!so kann man es natürlich auch nennen freu mich dennoch drüber
          Zuletzt geändert von laubfrosch 76; 28.01.2011, 17:01.
          GRUSS STEFAN

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #6
            Zitat von laubfrosch 76
            so kann man es natürlich auch nennen freu mich dennoch drüber
            Als "Kitsch" wurden diese u. andere inoffizielle Artikel selbst von den Führungsspitzen der NS-Politik,
            allen voran Hitler,
            eingestuft.

            Die Verwendung nationaler Symbole zu gewerblichen Zwecken wurde daraufhin stark eingeschränkt.

            Auszug:
            Die NSDAP-Reichsleitung warnte im Oktober 1932 alle Gauleitungen vor unerwünschten Werbematerialien:
            “Täglich nimmt die Zahl derer zu, die die NSDAP und ihre Symbole zu geschäftlichen Zwecken missbrauchen wollen.
            Täglich laufen dutzende von Genehmigungsersuchen für Herstellung von Plaketten und Büsten des Führers,
            Freigabe irgendeines Symbols der Bewegung für Packungen, Gebrauchsgegenstände usw. ein.
            Solche Genehmigungen werden von der Reichsleitung grundsätzlich nicht erteilt.“




            Kompletter Artikel:



            In diesem Zusammenang ein kurioser Fund,
            über den ich mich auch gefreut hätte!


            Gruß

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von ACE17
              Als "Kitsch" wurden diese u. andere inoffizielle Artikel selbst von den Führungsspitzen der NS-Politik,
              allen voran Hitler,
              eingestuft.

              Die Verwendung nationaler Symbole zu gewerblichen Zwecken wurde daraufhin stark eingeschränkt.

              Auszug:
              Die NSDAP-Reichsleitung warnte im Oktober 1932 alle Gauleitungen vor unerwünschten Werbematerialien:
              “Täglich nimmt die Zahl derer zu, die die NSDAP und ihre Symbole zu geschäftlichen Zwecken missbrauchen wollen.
              Täglich laufen dutzende von Genehmigungsersuchen für Herstellung von Plaketten und Büsten des Führers,
              Freigabe irgendeines Symbols der Bewegung für Packungen, Gebrauchsgegenstände usw. ein.
              Solche Genehmigungen werden von der Reichsleitung grundsätzlich nicht erteilt.“




              Kompletter Artikel:



              In diesem Zusammenang ein kurioser Fund,
              über den ich mich auch gefreut hätte!


              Gruß
              Solche 'Halstuchbroschen' für Mädchen & Frauen entstanden meist auf Werkabenden nationaler oder völkischer Jugendorganisationen,auch schon in den 20er Jahren und davor.Ein komerzieller Hintergrund wurde damit eigentlich nicht verfolgt.Es gab halt sowas nicht zu kaufen,deshalb wurde selbst gebastelt,auch in kleinen Serien.Ohne Fernseher,PC & Großraumdisco hatten die Jugendlichen Zeit wie Heu.

              Kommentar

              • Wilhelm
                Heerführer

                • 08.09.2002
                • 1053

                #8
                Guter link Ace


                liebe Grüße

                Wilhelm
                Zuletzt geändert von Wilhelm; 29.01.2011, 07:34.

                Kommentar

                • laubfrosch 76
                  Heerführer


                  • 05.07.2007
                  • 1114
                  • Garten in BRB

                  #9
                  ja der link ist echt klasse
                  wenn man sich die sachen da so ansieht
                  wächst die hoffnung noch das ein oder andere
                  stück auszubuddeln wahnsinn was es alles gab .
                  ist mal was anderes und kriegt nen schönen vitrienenplatz
                  danke für eure hilfe
                  Zuletzt geändert von laubfrosch 76; 29.01.2011, 09:44.
                  GRUSS STEFAN

                  Kommentar

                  Lädt...