Flohmarktfund bearbeitet Plastikfiguren Western

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Flohmarktfund bearbeitet Plastikfiguren Western

    Hatte vor den Feiertagen auf einem Flohmarkt diese Wild West Figuren für wenig Geld erstanden. Habe noch nie so große Spielfiguren gesehen (fast 14cm) Ich sammle zwar nur Zinn, bin aber von der sehr guten Qualität so begeistert gewesen, dass ich kaufen mußte
    Heute die letzten Pinselstriche gemacht (da die Felder bei uns gefroren sind und man den Spaten nicht in die Erde bekommt muß ich mich ja anders beschäftigen) Finde einfach nichts über die Firma aus Italien mit zwei Hühnern ? Vermute 70er Jahre ? Kennt jemand diese Figuren noch von früher ? Danke wer helfen kann Leider habe ich die ersten Bilder vor dem bemalen damals ohne Blitz geschoßen.
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • lowrider
    Bürger


    • 19.12.2010
    • 166
    • Bayern

    #2
    hallo,

    na wie man sieht verstehst du dein Handwerk. Die Figuren sehen echt Top aus.


    Gruss Lowrider

    Kommentar

    • steinadler
      Banned
      • 22.04.2005
      • 596
      • bei flensburg
      • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

      #3
      ja die kenn ich auch noch von früher , hatte fast die gleichen . muss so ca 1978 gewesen sein .

      gruss
      steinadler
      ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
      haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #4
        Hallo waterandstone,
        dass müsste eigentlich passen:

        Die Figurengröße ist um die 5 1/2 Zoll (oder in deutsch, ca. 14 cm).
        LOUIS MARX, USA, gegr. 1919, Hersteller von Figuren und Spielwelten aus Plastik und später anderer Materialien, war der Erfinder der Figurensätze.
        Von den hier abgebildeten Indianern und Cowboys wurden je sechs Stück als Werbefiguren hergestellt und in den Packungen von "Rubinstein"-Haferflocken und -Cereals ausgeliefert.
        Später wurden die Gußformen von "Rubinstein" erworben und die Figuren in Geschäften verkauft. Schließlich landeten die Gußformen in Europa, wo diese Cowboy-, Indianer- und Ritter- Figuren dann von "Cane" in Italien weiterproduziert wurden.

        Quelle:


        Grüße
        Das Hemmert

        Kommentar

        • blackmail
          Bürger


          • 30.10.2008
          • 135
          • Westmünsterland

          #5
          Die Figuren sind mir auch noch bekannt. Sind aber durch mein Sammelraster gefallen, weil sie zu groß waren.

          Hier noch ein paar Infos:



          Gruß Uwe
          Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            @Das Hemmert und @blackmail
            Danke für diese guten Links ! Die hätte ich nicht gefunden. Jetzt weis ich wonach ich demnächst suchen kann, bei ebay und co Habe sogar einige Metallfiguren die dazu passen. Hat sich also doch gelohnt die Figuren hier zu zeigen - ich liebe dieses Forum
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #7
              Zitat von waterandstone
              @Das Hemmert und @blackmail
              Danke für diese guten Links ! Die hätte ich nicht gefunden. Jetzt weis ich wonach ich demnächst suchen kann, bei ebay und co Habe sogar einige Metallfiguren die dazu passen. Hat sich also doch gelohnt die Figuren hier zu zeigen - ich liebe dieses Forum
              Hallo waterandstone - gut gemachte Bemalung. Eine Frage hätte ich. Hast Du die Figuren vorher grundiert ? Mit welchen Farben arbeitest Du ? Acryl, Öl, etc ?
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Ich grundiere immer hauchdünn mit Weiss Airbrushfarbe, damit noch alle Gravuren / Feinheiten zu sehen sind. Male nur mit Revell ! Ist zwar verpöhnt bei Sammlern, aber ich habe damit einfach die besten Erfahrung.
                Zuletzt geändert von waterandstone; 31.01.2011, 08:16. Grund: Korrektur
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Die von Dir vorgenommene Bemalung gefällt mir auch sehr gut!
                  Da gehört sicher eine ruhige Hand, ein gutes Auge und viel Geduld zu.
                  Das sind ja schon fast kleine Kunstwerke.
                  Wie lang brauchst Du für eine Figur, bis sie komplett fertig ist?

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • waterandstone
                    Heerführer


                    • 27.07.2009
                    • 1349
                    • NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Manche Farbe muß immer erst trocknen , bevor ich weiter malen kann. Beim Plastik dauert es immer etwas länger. Es kommt auch darauf an, ob viele Feinheiten gemacht werden müßen ( wie Fahnen oder Satteldecken etc) Eine kleine 30mm Zinnfigur in 3 Tagen / so große Plastikfiguren 1 Woche / vollplastische Zinnfiguren mit viel anzukleben und Kleinteilen 2-3 Wochen. Meist setzte ich mich aber nur am Wochenende dran oder Abends für eine Stunde ( das bringt mir die Entspannung) So dauert es meist länger bsi ich die Figuren fertig habe. Diese beiden habe ich über die Feiertage bis letztes WE bearbeitet.
                    Zuletzt geändert von waterandstone; 31.01.2011, 13:35. Grund: Korrektur
                    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                    Keine Funde aus der Erde !

                    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                    kann man etwas schönes bauen !

                    Kommentar

                    Lädt...