EKM - Lesefund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #16
    Sag mal Erdspiegel,
    Beitrag 12, erstes Bild, zweiter von Links oben:
    Ist das ein Bakelit Becher von einer WH-Feldflasche?
    Wenn ja, herzlichen Glückwunsch...

    Grüße
    Das Hemmert

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      @kartitza:
      Die Bestecke sind alle geprüft = versilberter Müll.
      An Silber kamen bisher ein Teelöffel und ein Messergriff.
      Zünderdosen fand ich bisher fünf unbeschädigte + zwei WH-Becher aus Bakelit.Aber kaputtes Zeug liegt natürlich auch reichlich rum.
      Die Flaschenverschlüsse aus Bakelit sind meistens heil.Defekte entstehen wohl durch 'Frostsprengung',wenn die Flasche längere Zeit an der Oberfläche liegt.
      Mittlerweile habe ich mir ein gutsortiertes Ersatzsortiment erstellt,welches sich ständig erweitert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #18
        Zitat von Erdspiegel
        Geld gab's auch.
        Bei der feierlichen Öffnung einer verrosteten Spardose purzelten noch Reichsgroschen von 1929 herraus.
        Ich mach auch immer alles auf was mir in die Finger fällt aber hatte bisher noch nicht das glück das dort mal ein paar Münzen drin waren.
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • VÅS
          Bürger


          • 09.02.2011
          • 174
          • Kronoberg
          • Minelab Sovereign XS-2 PRO

          #19
          Also es ist echt erstaunlich was manche so alles finden und dann auch noch stellenweise ohne Detektor. Ich habe mich heute eine halbe Std. bei minus 6 Grad draussen rumgequält und das einzige was ich entdeckt habe war mal wieder ein Aluminiumdeckel der auch noch 10 cm tief im gefrohrenen Boden lag. So und jetzt noch ein kleiner Geheimtip fur alle Sondler habe gestern die ersten Wildgänse gesehen soll heissen es wird FRUHLING!!!!

          Grusse

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #20
            Zitat von VÅS
            Also es ist echt erstaunlich was manche so alles finden und dann auch noch stellenweise ohne Detektor. Ich habe mich heute eine halbe Std. bei minus 6 Grad draussen rumgequält und das einzige was ich entdeckt habe war mal wieder ein Aluminiumdeckel der auch noch 10 cm tief im gefrohrenen Boden lag. So und jetzt noch ein kleiner Geheimtip fur alle Sondler habe gestern die ersten Wildgänse gesehen soll heissen es wird FRUHLING!!!!

            Grusse
            Die ersten Wildgänse kamen hier Mitte Januar.Jetzt haben wir wieder Nachts bis -9 Grad.Am Tage ist es nicht viel besser und der Boden ist hart wie Beton.
            Die Grubenpicke ist hier angesagt.

            Kommentar

            • Hempf
              Heerführer


              • 29.12.2007
              • 1387
              • Franken
              • XP Orx

              #21
              O.o was ihr nicht alles findet
              Gruss Hempf

              Kommentar

              Lädt...