MA-Siegel,Münzen,vergoldete Krone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #1

    MA-Siegel,Münzen,vergoldete Krone

    Hi Leute
    Habe heute diese Sachen gefunden:
    Vergoldete Krone:
    -kann mir einer mehr dazu sagen (Alter ,Herkunft o.ä.)
    Siegel
    - sieht sehr nach Mittelalter aus oder was meint ihr ???
    Knopf: sieht auf jedenfall sehr schön aus
    Fingerhut: unten könnte er vergoldet sein (schimmert etwas durch)
    Münzen: Die beiden etwas größeren sind schon schrott aber die kleine sieht noch sehr gut erhalten aus (ist von 1868)
    Hoffe jemand kann bei der Krone weiterhelfen, könn te es sich da um ein Abzeichen handeln???
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Das Siegel ist der Innenring einer Bleiplombe, vermutlich für Tuchwaren. 17. Jhdt. vielleicht etwas früher.

    Bei dem Bild ganz rechts steht der Adler auf dem Kopf

    Kommentar

    • noob95
      Ritter


      • 23.05.2010
      • 319
      • Stralsund
      • Garrett Ace 150 + 250

      #3
      der "Adler ist meiner Meinung nach ein Greif und dass der auf dem Kopf steht sieht nur so aus. Könnte vielleicht der Schwanz sein
      Bin immer noch brennend interessiert an der Krone (könnte vielleicht auch eine Glocke darstellen. Naja freue mich auf weitere Hilfe

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Es gibt aber heraldisch keinen kopfüber nach unten links blickenden Adler. Glaub mir, er steht auf Deinem Bild auf dem Kopf.

        Man sieht es nicht nur an den Flügeln... aber wenn Du schon so gut Bescheid weißt. Dann ist es eben weiterhin ein Mittelalterl.-Petschaft




        Oder vielleicht einfach mal wieder ein gutes Buch lesen:
        Wir sind als Verlagsunternehmen mit Standorten in Deutschland und den Niederlanden vertreten. In den letzten 30 Jahren hat sich unser Tätigkeitsgebiet von rein wissenschaftlichen Publikationen zu einem breitgefächerten Themenspektrum hin entwickelt. Unser Programm umfasst derzeit mehr als 29.000 lieferbare Titel aus einer Vielzahl von Fachgebieten.

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #5
          Für mich steht der auf dem Kopf, wie Chabbs schon sagte.
          Mach doch bitte noch ein weiteres Bild von dem Objekt, oder einfach mal einen Scan.

          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • noob95
            Ritter


            • 23.05.2010
            • 319
            • Stralsund
            • Garrett Ace 150 + 250

            #6
            So hier nochmal 2 Bilder mit Vor- und Rückseite. Vielleicht erkennt ihr ja nun den "richtigen" Kopf.
            Und.... weiß wirklich keiner was zu der vergoldeten Krone???
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DFX
              Banned
              • 04.07.2008
              • 2076
              • Taka-Tuka-Land

              #7
              Das ist eine Plombe.


              EDIT: Du hälst das Teil falsch herum...

              Zuletzt geändert von DFX; 05.03.2011, 19:58.
              Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Mittelstück einer Tuchplombe.
                Und das Teil steht übrigens auf dem Kopf!

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Wir wollen ja nicht politisch werden, aber meinst Du wirklich, der Bundesadler ist im Tiefflug?

                  Ich hab die Bilder mal editiert. Links: richtig herum. Rechts: Ein Beispiel wie ein stolzer Adler aussehen sollte.

                  Und das alles: ohne Futtfinger (Hast du keinen Scanner?)

                  Liebe Grüße und: nicht dafür!

                  Bjoern

                  PS: dein Bild zeigt natürlich nur ein halbes Hähnchen. Rechts scheint noch ein weiterer Wappenbestandteil zu sein- Lilien? Ich weiß es nicht...
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von chabbs; 05.03.2011, 20:47.

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Das ist ja der Hammer, du hast eine Tuchplombe meiner Heimatstadt gefunden! Der Stadt Stendal! Halber Adler (Brandenburg) und vier Rauten!
                    Stendal war im Mittelalter bis frühe Neuzeit berühmt für seine Tuchmacher!!!
                    Geiler Fund!!!
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • Zerocool
                      Heerführer


                      • 14.12.2008
                      • 1144
                      • Brakel
                      • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                      #11
                      @Chabbs

                      Jetzt hast du aus dem einst so stolzen Tuchplombenadler n 1a Gummiadler gemacht....
                      Aber wir werden ja nicht politisch...
                      Gruss, Björn

                      Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                      HORRIDO!

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Zerocool
                        Jetzt hast du aus dem einst so stolzen Tuchplombenadler n 1a Gummiadler gemacht....



                        @ BastiDSL- gut gelöst, wäre ich nicht drauf gekommen!

                        HIER

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #13
                          Nachtrag, bei den vier "Rauten" ist sich die Wissenschaft bis heute nicht einig was sie darstellen sollen.
                          Drei Therorien gibt es dazu: Einmal 4 Diamanten, 4 Getreidekörner, oder die Variante, die mir am logischsten erscheint: Die 4 Rauten symbolisieren die vier Dörfer, die sich zur Stadt Stendal zusammengeschlossen haben (1160).
                          Zuletzt geändert von BastiSDL; 05.03.2011, 21:15.
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          • Zerocool
                            Heerführer


                            • 14.12.2008
                            • 1144
                            • Brakel
                            • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                            #14
                            Und alles nur um zu beweisen, dass der Greif keiner ist...
                            Gruss, Björn

                            Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                            HORRIDO!

                            Kommentar

                            • noob95
                              Ritter


                              • 23.05.2010
                              • 319
                              • Stralsund
                              • Garrett Ace 150 + 250

                              #15
                              ok also da Stralsund ja ne Hansestadt ist ist es gut möglich dass solche Sachen früher weit gereißt sind, doch bin immer noch total gespannt was es denn mit der Krone auf sich hat. Evtl. Schwedenzeit, früher oder älter ???
                              Wenn das Teil schon vergoldet ist wird es bestimmt auch ne Bedeutung gehabt haben. Militärisch oder kirchlich ??? Das ist hier die große Frage
                              Und ja da habt ihr wohl doch recht mit der Plombe dass der Adler kopfüber stand. Kenne mich damit sowieso nicht gut aus.
                              Aber bitte helft mir bei der Krone. Bin da am verzweifeln weil ich nichts ähnliches finde

                              Kommentar

                              Lädt...