kleiner Suchgang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 12.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #1

    kleiner Suchgang

    Ahoi,
    war gestern das erste Mal in diesem Jahr für ca. 4 Stunden unterwegs. Leider ist nix besonderes bei rumgekommen, der Ring entpuppte sich als billiges Blechteil ausm Kaugummiautomaten. Interessant finde ich die fragmentierte Glocke. Auch das Teil links neben dem Ring scheint älter zu sein, was könnte es wohl sein? Vielleicht ein Anhänger?
    Angehängte Dateien
    - FEL TEMP REPARATIO -
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Das Fingerhütchen ist doch nett
    Endlich kommen mal wieder Fundbilder - wünsche dir weiterhin Gut Fund!
    LG Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Das Teil links neben dem Ring kommt immer mal wieder auf Kaiserzeitlichen (natürlich die römische..) Fundstellen vor. Es scheint als Gebammsel zum Zaumzeug zu gehören. An Datierungen habe ich nun schon alles gehört vom 1.-4 Jhdt.

      Aber ich denke, da gehört es hin.

      Der Zapfen am Ende ist wohl das, was der Deutsche als Schniepel und der alte Italiener oder Grieche als Phallus-Symbol bezeichnen würde.

      Wenn NRW: unbedingt vorlegen, kommen hier wohl nicht so oft vor.

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Glückwunsch ......

        Der Chabbs hat recht .Hier zum vergleich was aus meinen fundus





        Mfg

        Vetera

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 12.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Ja leckoschinski, das wär mal was...

          Ich hatte ja auch an einen Pfereanhänger gedacht, allerdings eher MA, da ich schon sehr oft auf diesem Acker gesucht habe und da noch nie was römisches rauskam.

          Das wird mal geprüft..
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Ackerschreck
            Ja leckoschinski, das wär mal was...
            Das wird mal geprüft..

            Das wär schön.

            Ja, die Spätantike ging lange... römisch ist da immer mehr so der Ausdruck für: "Passt nicht in unser Mittelalter".

            Kommentar

            • willy-t
              Bürger


              • 12.09.2010
              • 178
              • zürich

              #7
              ich hab da mal eine frage zu dem teil in der mitte des bildes.habe genau so ein teil vor zwei wochen gefunden.bei mir war aber oben noch ein kleines rundes teil drann mit einer nummer drauf.ich glaube es war eine 10 oder 11... weiss jemand was das sein könnte?
              liebe grüsse
              willy-t

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von willy-t
                ich hab da mal eine frage zu dem teil in der mitte des bildes.habe genau so ein teil vor zwei wochen gefunden.bei mir war aber oben noch ein kleines rundes teil drann mit einer nummer drauf.ich glaube es war eine 10 oder 11... weiss jemand was das sein könnte?
                liebe grüsse
                willy-t
                Eisenbahnplombe, Ende 19. Anfang 20. Jhdt.

                Kommentar

                • willy-t
                  Bürger


                  • 12.09.2010
                  • 178
                  • zürich

                  #9
                  vielen dank für deine bestimmung chabbs...
                  lg..willy-t

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Denke auch an Streifenschurzanhänger aus röm. Zeitstellung, 1./2. Jhdt., die muss es Massenhaft gegeben haben.

                    Los Nr. 16, röm.
                    Zuletzt geändert von Septimius; 13.03.2011, 18:57.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...